Ingrid Gunnes hat geschrieben:
Hei! Jeg har starta opp med å strikke sjalet. Slik jeg finner ut av det, MÅ annenhver omgang strikkes glatt, slik at kast "låses"- noe jeg også lærte som barn. Dette fører til at det må strikkes en omgang fra vrangsida før og en etter hullradene etter A! og etter hver A2 + at vrangpinnen MÅ strikkes fra rettsida og ikke som det står i mønsteret fra vrangsida ... ' Mvh Bunadtilvirker Ingrid Gunnes
06.03.2019 - 22:22
Laura hat geschrieben:
Mein Tuch misst nach dem Stricken von 10x A2 noch nicht die gewünschte Länge von 55cm. Kann ich noch weitere Rapporte A2 zusätzlich stricken damit das Tuch länger wird oder funktionieren dann die restlichen Schritte bis zum Abschluss des Tuches nicht mehr?
25.04.2018 - 08:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Laura, stimmt Ihre Maschenprobe? Am besten stricken Sie immer zuerst eine Maschenprobe, Strickstück dann waschen und trocknen lassen, wie Sie dann das Tuch waschen werden, und dann messen und Nadelgröße anpassen, wenn nötig ist. Viel Spaß beim stricken!
25.04.2018 - 08:48
Sylvia Hilde hat geschrieben:
Hei! Har lest over kommentarer og spørsmål, men er like vis.. skal jeg strikke a2 10 ganger før jeg strikker a3 til a8? Eller strikkes de samtidig? Får ikke mønsteret jeg får til å stemme med bildene..
11.03.2018 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sylvia, ja du strikker A.2 10 gange i højden til du har 397 masker (arb måler ca 55 cm), du er nu færdig med A.2. Fortsæt således: 3 m retstrik, strik A.3, A.4 (= 5 m) gentages til der er 5 m tilbage før midt-m (= 37 gange), A.5, 1 m glatstrik (= midt-m), A.6 (= 5 m), A.7 gentages til der er 8 m tilbage (= 37 gange), A.8, afslut med 3 m retstrik. God fornøjelse!
20.03.2018 - 11:10
Tali hat geschrieben:
La photo de cette étole correspond-elle aux explications données ? J'obtiens un motif légèrement différent. Des diamants le long de la maille centrale, mais tête à l'envers par rapport à la photo et surtout des ligne de jours horizontales et non pas parallèles au bord. Merci d'avance, Tali
09.02.2018 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tali, le châle se tricote de haut en bas, le sens du tricot sera de haut en bas par rapport à la photo (si vous retournez la photo, vous aurez le même motif, dans le même sens). Bon tricot!
09.02.2018 - 09:43
Jytte hat geschrieben:
Jeg har strikket de 10 gange mønster A2, men har kun 393 m..... kan jeg fortsætte med A3, A4 osv. og få mønstret til at passe, når jeg "mangler" 4 masker?
10.12.2017 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Kan du ikke øge de sidste 4 masker på sidste pind, så maskeantallet stemmer når du skal strikke mønster. God fornøjelse!
12.12.2017 - 11:52
Jytte Næstholdt hat geschrieben:
Er lige begyndt på at strikke hulmønster efter flere års fravær :-) Nu er mit spørgsmål så om jeg skal jeg strikke mønster 1 i siderne og mønster 2 i midten..... føler mig virkelig helt lost i forhold til at jeg har strikket og hæklet de sidste 50 år.....
29.10.2017 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jytte. Nei, du starter med å strikke etter mønster A.1. Strikk A.1 1 gang i høyden, deretter begynner du på mønster A.2. God Fornøyelse!
31.10.2017 - 10:41
Charlotte Nørregaard hat geschrieben:
Forts. af mit spørgsmål. Når jeg har strikket A3, A4 er der stadig masker tilbage, inden jeg skal starte på A5 - hvad skal jeg strikke dér? Med venlig hilsen og mange tak for hjælpen
16.10.2017 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen, vil det sige at du har 397 m på pinden og er klar til at strikke næste pind? Husk at A.4 skal du gentage til du har 5 m tilbage før midtmasken, så strikker du A.5 og så videre. God fornøjelse!
31.10.2017 - 08:12
Charlotte Nørregaard hat geschrieben:
Hej. Er lige gået i gang med det fine sjal, men har virkelig problemer med at forstå opskriften. Nu kan jeg se af tidl. stillede spørgsmål, at der strikkes oppefra og ned. Har nu strikket A1 og de første 3 masker i A2, men hvordan fortsætter jeg? A2 skal jo strikkes op i midten men hvordan bruger jeg diagrammerne til hø. og ve. for midten? Mvh
14.10.2017 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, formen giver sig selv hvis du følger opskriften. Når du har 37 m strikker du således: Derefter strikkes der således fra retsiden: 3 kantm retstrik, slå om, strik ret til der er 1 m tilbage før midt-m, A.2 over de næste 3 m (midt-m er masken i midten af disse 3), strik ret til der er 3 m tilbage, slå om og 3 kantm retstrik. Der tages 4 m ud totalt for hver ret pind. Når A.2 er strikket 1 gang i højden er der 73 m på p. God fornøjelse!
31.10.2017 - 08:04
Lilla My hat geschrieben:
Re-bonjour ! Une dernière question : Je ne comprend pas bien "tricoter 2 côtes mousse sur toutes les mailles" Est-ce que je tricote 2 m. endroit, 2 m. envers... et au rang suivant tout à l'endroit ? Ou 1 m. endroit 1 m. envers... et au rang suivant tout à l'endroit ? Le tout sur deux rangs ? Merci !
08.09.2016 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lilla My, 1 côte mousse = 2 rangs end, quand on doit tricoter 1 côte mousse sur toutes les mailles, on tricote 2 rangs endroit sur toutes les mailles. Bon tricot!
09.09.2016 - 09:08
Lilla My hat geschrieben:
Bonjour, J'ai un problème : une fois que j'ai tricoté de A3 à A8 les 8 rangs indiqués sur le diagramme, j'ai 413 mailles, ce qui n'est pas un multiple de 5 (+6 m. bordure et 1 m. centrale). Je ne peux donc pas répéter les diagrammes à l'identique. Est-ce que je dois continuer à tricoter A3-A8 en décalant à chaque rang endroit et donc avoir une partie centrale qui continue à s'agrandir ? (au prochain A5 rang endroit, j'aurai donc 9 mailles avant ma maille centrale). Merci !
28.08.2016 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lilla My, quand vous répétez les diagrammes A.3-A.8 il ne faut pas les répéter à l'identique mais ajustez de sorte que les diagonales formées par les jetée et les m ens continuent. Continuez bien les augmentations A.3 et A.8 + de chaque côté de la m centrale comme avant. Bon tricot!
29.08.2016 - 11:54
Pink Diamond#pinkdiamondshawl |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch in ”Alpaca” mit Lochmuster.
DROPS 156-5 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.8. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Die Umschläge werden nicht verschränkt gestrickt, sie sollen Löcher bilden. RÜCKREIHE: Die letzte R in A.2 (= Rück-R) wie folgt stricken: 3 M kraus re, 1 Umschlag, 1 M li, 1 Umschlag, * 2 M re zusammen, 1 Umschlag *, von *-* bis zu den letzten 5 M wdh, enden mit 1 M li, 1 Umschlag, 1 M li, 1 Umschlag, 3 M kraus re (die Umschläge werden in der nächsten R nicht verschränkt gestrickt, sie sollen Löcher bilden). Es werden 4 M zugenommen, d.h. beidseitig je 2 M. ---------------------------------------------------------- TUCH: Damit alle M genügend Platz haben, wird das Tuch auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 7 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. An der 4. M 1 Markierer anbringen (= Mittel-M), den Markierer beim Stricken mitführen. Dann im Muster nach Diagramm A.1 stricken. In allen Rück-R die Umschläge li stricken (d.h. nicht verschränkt), sodass Löcher gebildet werden. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 37 M auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Beidseitig werden am Rand je 3 M bis zum Ende kraus re gestrickt und alle M, die in den Diagrammen nicht eingezeichnet sind, werden glatt re gestrickt. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 3 M kraus re, 1 Umschlag, re stricken bis zur letzten M vor der Mittel-M, A.2 über die nächsten 3 M (die Mittel-M ist die mittlere dieser 3 M), re stricken bis zu den letzten 3 M, 1 Umschlag und 3 M kraus re. Insgesamt werden in jeder Hin-R 4 M zugenommen. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde (siehe auch oben unter RÜCKREIHE!), sind 73 M auf der Nadel. Nun A.2 und die oben beschriebene Rückreihe in der gleichen Weise wdh, bis A.2 insgesamt 10 x in der Höhe gestrickt wurden (= 397 M). Die Arbeit misst in der Mitte entlang der Mittel-M ca. 55 cm. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 3 M kraus re, A.3, A.4 (= 5 M) bis zu den letzten 5 M vor der Mittel-M wdh (= 37 x arbeiten), A.5, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.6 (= 5 M), A.7 bis zu den letzten 8 M wdh (= 37 x arbeiten), A.8, enden mit 3 M kraus re. In dieser Weise weiter im Muster A.3 bis A.8 stricken. BITTE BEACHTEN: Die Diagramme passen in der Höhe beim Wiederholen nicht übereinander, wenn sie wieder von unten gelesen werden, sie verschieben sich in jeder Hin-R um 1 M. Daher werden die diagonalen Lochstreifen folgerichtig fortgesetzt, ohne die Diagramme neu von unten zu lesen. Stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 63 cm entlang der Mittel-M hat (enden mit einer Hin-R). Die nächste Rück-R wie folgt stricken: 3 M kraus re, 1 Umschlag, 1 M li, 1 Umschlag, * 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* bis zu den letzten 5 M wdh, enden mit 1 M li, 1 Umschlag, 1 M li, 1 Umschlag, 3 M kraus re (die Umschläge werden in der nächsten R nicht verschränkt gestrickt, sie sollen Löcher bilden) (= 4 M zugenommen). 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M stricken und GLEICHZEITIG in jeder Hin-R beidseitig neben den 3 kraus re gestrickten M je 1 M zunehmen und beidseitig der Mittel-M ebenfalls je 1 M zunehmen (= in jeder Hin-R werden 4 M zugenommen). Mit Umschlägen wie folgt locker abketten: * 5 M abketten, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag abketten *, von *-* wdh, bis alle M abgekettet sind. Den Faden abschneiden und vernähen. Das Tuch misst entlang der Mittel-M ca. 66 cm. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkdiamondshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.