Sheryl hat geschrieben:
Hi im just staring sleeves under mid arm, am i inc ? or should it be repeat a total of 20 times every round until dec rounds? is the first 6 chains counted in the repeat and do i skip first chain space in next round ??
22.07.2015 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheryl, sleeves are worked top down, back and forth (in rows). Start mid under sleeves then dec (as under "decrease tip") a total of 2 times = 12-13-14 tr remains (see size). Happy crocheting!
27.07.2015 - 16:39
Jenna Patton hat geschrieben:
I have finished all rounds including making the chains for the arm hole. My question is when I start the next round do I default back to the previous round, or do I continue the pattern on the chain? (I hope the way I worded this makes sense)
17.07.2015 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Patton, on next round after you have crocheted the chains for the armholes, crochet in the chain so that you have 2 holes (created by skipping sts and making ch) that create the armholes Happy crocheting!
27.07.2015 - 14:24
Judi Ames hat geschrieben:
Hi! I've finished the main part and am now starting the sleeves. On the second row, it says, after the repeats, to 'work ch 1, then finish with a sl st'. But, each of the repeats ends ch 3. So, does that mean the last one is 4 chains? Has something been left out or did I just misunderstand?
16.07.2015 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ames, at the end of round 2, finish with 1 sl st in the 3rd of the 5 ch at beg of round, then repeat round 1 & 2, ie on next round (= round 1) start with 6 ch (= 1 tr + 3 ch). Happy crocheting!
27.07.2015 - 14:10
Beatriz hat geschrieben:
Yo también he comenzado la labor. Según patrón, explicación y dibujo es un cuadro en espiral. Lo que no entiendo es cómo se hacen los aumentos. Entendí que tras la cuarta vuelta a los lados de cada esquina se hacen dos puntos altos y así aumenta el cuadrado hasta llegar a los centímetros correspondiente. Gracias.
18.06.2015 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Beatriz, después de la 4ª vta trabajar en cada lado, entre las 2 esquinas 1 p.a. + 3 p.de cad. y en cada 6ª vta a ambos lados de cada esquina 1 p.a.+ 3 p.de cad extra (total 8 aum en la vta)
24.06.2015 - 10:19Alexia hat geschrieben:
Hola. Acabo de empezar la labor; el cuadro no se cierra con p.e en cada vuelta sino que directamente se hace el primer p.a de la primera esquina de la vuelta siguiente, cierto? Y al terminar cada vuelta tendré siempre un p. a más que la anterior, verdad? No se si me he explicado bien. Espero que me lo puedan aclarar. Muchas gracias de antemano!
17.06.2015 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alexia, el cuadrado se trabaja en espiral sin terminar cada vta con p.e. y efectivamente para continuar la espiral hay un pt más que en la vta anterior.
24.06.2015 - 09:55
Rebecca Lackey hat geschrieben:
Now im confused reading other questions, up to round 6 you have 6 dc in corners, row 6 then gets 8 dc? then 7 thru 11 gets 6dc ? , then row 12 get the 8 again .
12.06.2015 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lackey, you should have 6 dc in each corner (= 3 dc, 3 ch, 3 dc) when working in the round, but every 6th round you work 1 dc + 3 ch more on each side of each corner (see star in diagram), ie 8 extra dc per round. Happy crocheting!
13.06.2015 - 10:24
Amily Skelton hat geschrieben:
Hello, I am really confused about how to make the arm hole. What do you mean by this: Work 1 ch for every ch/dc skipped. Then work pattern as before until the middle between 3rd and 4th corner. Now work ch until beg of round as follows: Work 1 ch for every ch/dc skipped. On next round work pattern and inc as before over all sts, also in ch for armholes. Im confused about the 1 ch for every ch/dc skipped. Where am I skipping and what chain are you talking about? thank you!
09.06.2015 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Skelton, to shape armholes, you will skip some sts and replace these sts with ch (so that you will create a hole) - count the nummber of sts (ch+dc) you have to skip and crochet this number of ch. On next round, work as before in pattern around in sts as in the ch to keep the same pattern as before. Happy crocheting!
09.06.2015 - 08:56
Amily Skelton hat geschrieben:
What does "every sixth" round mean? does it mean everytime I hit a sixth round: 1,2,3,4,5,6 then on the six I would increase or is it like a multiple of six? I'm sorry that I'm getting confused but I would really appreciate any clarification. Thank you!
08.06.2015 - 02:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Skelton, that's correct, when inc every 6th row, you work 5 row without inc then on next row = 6th row will be an increase row. Happy crocheting!
08.06.2015 - 09:05
Marieke hat geschrieben:
Jammer dat m'n vraag niet wordt beantwoord. Heb t uitgehaald en ga iets anders maken! Zie overigens dat ik niet de enige ben met deze vraag.
27.05.2015 - 16:39Jackie hat geschrieben:
On doing row 3, you end up with an extra "dc 3ch" on the final side. Surely this is'nt right cos the square wouldn't be square
24.05.2015 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jackie, pattern is correct, follow step by step the written pattern and/or the diagram. Happy crocheting!
26.05.2015 - 13:58
Around the World#aroundtheworldcardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Big Delight” mit Lochmuster. Größe S - XXXL
DROPS 156-42 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Rapport (= 1 Stb + 3 Lm) wie folgt abnehmen: Die Lm nicht häkeln und 2 Stb wie folgt zu 1 Stb zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird kreisförmig ab der Mitte des Rückens gehäkelt. 6 Luft-M (Lm) mit Big Delight mit Häkelnadel Nr. 5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Nach Diagramm A.1 häkeln, d.h. wie folgt: 1. RD: 3 Lm, 13 Stäbchen (Stb) um den Ring, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 5 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 2 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 2 Lm (= 12 Stb + je 2 Lm dazwischen). 3. RD: Nun wird der Kreis zu einem Viereck gehäkelt, d.h. wie folgt häkeln: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, * 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= die letzten 2 Lm der vorherigen Rd), 3 Lm. 4. RD: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 4. Rd mit den Zunahmen wdh, d.h. es werden in jeder Rd zwischen den Ecken an jeder Seite des Vierecks 1 Stb + 3 Lm mehr gehäkelt (= 4 Zunahmen pro Rd), GLEICHZEITIG in jeder 6. Rd 1 Stb + 3 Lm zusätzlich beidseitig jeder Ecke zunehmen (siehe Sternchen im Diagramm) (= 8 zusätzliche Zunahmen). In dieser Weise weiterhäkeln, bis das Viereck 36-38-40-42-44-46 cm x 36-38-40-42-44-46 cm misst. Nun die Armausschnitte wie folgt häkeln: Wie zuvor bis zur 1. Ecke häkeln, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke. Dann bis zur Mitte der nächsten Seite (d.h. bis Mitte zwischen der 1. und 2. Ecke) die M überspringen und dabei je 1 Lm für jede übersprungene Lm/jedes übersprungene Stb häkeln. Dann bis zur Mitte zwischen der 3. und 4. Ecke im Muster wie zuvor häkeln, dann die M bis zur 4. Ecke überspringen und dabei je 1 Lm für jede übersprungene Lm/jedes übersprungene Stb häkeln. In der nächsten Rd im Muster wie zuvor häkeln und dabei wie zuvor zunehmen, auch um die Lm an den Armausschnitten. In dieser Weise weiterhäkeln, bis das Viereck 78-80-82-84-86-88 cm x 78-80-82-84-86-88 cm misst (d.h. 21 cm für alle Größen ab den Armausschnitten). Den Faden abschneiden. VORDERTEILE: Das eine Vorderteil wird zwischen der 1. und 2. Ecke hin- und zurückgehäkelt. BITTE BEACHTEN: Keine Zunahmen häkeln! 1. REIHE: Ab der ersten Ecke wie folgt häkeln: 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke *3 Lm, 1 Stb um die Lm-Bogen* von *-* wdh und schließen mit 3 Lm und 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke. 2. REIHE: Wenden und wie folgt zurück häkeln; 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb häkeln, * 1 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm* von *-* wdh und schließen mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Stb in jedes der 3 letzten Stb. 3. REIHE: Wenden und wie folgt zurück häkeln: 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb häkeln, * 3 Lm, 1 Stb um den Lm-Bogen*, von *-* wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Stb in jedes der 3 letzten Stb. Reihe 2 und 3 stets wdh. In dieser Weise weiterhäkeln, bis 19-20-21-22-23-24 cm hin- und zurückgehäkelt wurde, den Faden abschneiden. An der anderen Seite wdh, nun zwischen der 3. und 4. Ecke hin- und zurückhäkeln. Zuletzt um das ganze Viereck eine Runde im Muster wie zuvor häkeln, jedoch um den Lm-Bogen in jeder Ecke je 6 Stb häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Der Ärmel wird von oben nach unten ab dem Armausschnitt gehäkelt, beginnend an der Mitte unter dem Ärmel von der Vorderseite. 1. RD: 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 16-17-18-19-20-21 x arbeiten, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm. 2. RD: 5 Lm, * 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 16-17-18-19-20-21 x arbeiten, 1 Lm, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Die 1. und 2. RD wdh – GLEICHZEITIG zu Beginn der 4.-6.-6.-8.-8.-6. Rd 1 Stb + 3 Lm abnehmen, indem an der unteren Ärmelmitte 2 Stb zusammengehäkelt werden – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 6.-6.-6.-4.-4.-4. Rd wdh (= 12-12-13-13-14-14 Stb). Die Runden ohne Abnahmen weiterarbeiten, bis der Ärmel eine Länge von ca. 56 cm für alle Größen hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aroundtheworldcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.