Tracey hat geschrieben:
How many balls of yarn is used for this? I'm new to crocheting and I'm a bit unsure.
30.09.2015 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tracey, you will find total weight of yarn required for each size at the right side of the picture under tab "materials", ie in 1st size for ex. you need 400 g Big Delight/100 g a ball Big Delight= 4 balls are required in size S. Happy crocheting!
30.09.2015 - 12:44Tracey hat geschrieben:
How many balls of yarn is used for this? I'm new to crocheting and I'm a bit unsure.
30.09.2015 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Hi Tracey. At the top of the pattern you see: Size: S - M - L - XL – XXL - XXXL Materials: DROPS BIG DELIGHT from Garnstudio 400-500-500-600-600-700 g colour no 02, summer meadow. This means that you need e.g. 400 gr of Big Delight (4 balls) for size S.
30.09.2015 - 11:29
Jara Beatty hat geschrieben:
How can I get this to fit girls size 4-5 and 8-9? I would also like to make it for toddlers 1-2.
26.09.2015 - 03:28
Lauren hat geschrieben:
I have just finished the back panel and am about to start my first front panel. My fourth side has an extra DC and ch3 from the increase done on each row. Is this correct? Won't it look uneven?
13.09.2015 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lauren, you should have same number of ch-spaces and dc on every side, ie between each corner. Happy crocheting!
15.09.2015 - 09:37
Karin hat geschrieben:
Bedankt voor de reactie. Ik ben er volgens mij aan uit. Bij de correcties staat bij toer 2: "Keer en haak terug als volgt: 1 stk in de eerste 3 l" Volgens mij moet het zijn: "in de eerste 3 stk" in plaats van l.
09.09.2015 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Je hebt gelijk. Ik zal het even aanpassen.
17.11.2016 - 15:58
Karin hat geschrieben:
Goedemiddag, wie kan mij helpen met de 2e en 3e rij van het voorpand? Ik heb de correctie gelezen maar kom er nog steeds niet aan uit. Ik heb het geprobeerd op te tekenen, maar het lukt niet. Is er misschien een tekening?
07.09.2015 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Wij hebben geen tekening van. Wij hebben dit gedeelte juist uitgeschreven om het duidelijker te maken. Kan je misschien aangeven wat precies mis gaat, dan kan ik proberen te helpen.
08.09.2015 - 15:36
Elin hat geschrieben:
Hejsan! Jag har lite problem med nålstorlek och hur löst jag måste virka. För att få 3 x (1 st + 3 lm) på 10 cm skulle jag nog behöva virknål 7-8, och jag virkar inte ens hårt... Jag får 7 varv stolpar på 10 cm med virknål 5 dock. Just nu blir det bara alldeles vågigt, som att luftmaskekedjorna är för lösa och stolparna för hårda. Hur lösa är luftmaskorna? Har ni någon större, tydligare bild på början på rutan på ryggen? Vad är det för mått på arbetet efter varv 4?
02.09.2015 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin, är det Big Delight du virkar med? Virkfastheten skall stämma med virknål 5...
03.09.2015 - 19:44
Pambrochet hat geschrieben:
Love the look of this sweater both with and without sleeves! I'm confused about the increases- R4 gets one (1DC, 3CH) on each side = 4 inc. Do rounds 5, 7-11, 13-17, etc get this increase as well? Also, do rounds 6,12,18, etc. increase by 8 stitches or 12? In other words, do I increase at the corners and the sides or just the corners? My sides are getting very wavy and before I pull it all out to start over, I'd love some clarity :) Thanks!
25.08.2015 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pambrochet, you repeat round 4 every round ie you crochet (1 dc+ 3 ch) 1 time more between each corner (= a total of 4 sts inc), and every 6th round (= round 6, 12, 18 ...) you make an extra inc as shown with star in the diagram (= 8 extra sts= a total of 12 sts ). Happy crocheting!
25.08.2015 - 16:40
Jenna hat geschrieben:
I am working on the sleeves, and I have read the other comments/questions. I am still confused on when & how we decrease. Work row 3 as row 1, and row 4 as row 2, but where does the decrease happen?
17.08.2015 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenna, that's correct for pattern (row 3, 5, 7 ... as row 1 and row 4, 6, 8 ... as row 2), then dec at the beg of 3th-6th round (see size) then repeat the dec every 6th - 4th round (see size). Happy crocheting!
17.08.2015 - 09:44
Jenny hat geschrieben:
Hej. Jag har en fråga angående varv 1. I beskrivningen står där 13 stolpar om ringen. Men senare i varv 2 blir de 13 stolpar inklusive de 5 luftmaskorna man gör i början. Kollar man på bilden är där bara 12 stolpar på varv 2. Hur ska man göra? Mvh Jenny
24.07.2015 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej, följer du diagrammet och hoppar över både lm och st, så har du 12 st + 5 lm på 2:a varvet. Så följ diagrammet runt. Lycka till!
28.07.2015 - 14:21
Around the World#aroundtheworldcardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Big Delight” mit Lochmuster. Größe S - XXXL
DROPS 156-42 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Rapport (= 1 Stb + 3 Lm) wie folgt abnehmen: Die Lm nicht häkeln und 2 Stb wie folgt zu 1 Stb zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird kreisförmig ab der Mitte des Rückens gehäkelt. 6 Luft-M (Lm) mit Big Delight mit Häkelnadel Nr. 5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Nach Diagramm A.1 häkeln, d.h. wie folgt: 1. RD: 3 Lm, 13 Stäbchen (Stb) um den Ring, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 5 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 2 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 2 Lm (= 12 Stb + je 2 Lm dazwischen). 3. RD: Nun wird der Kreis zu einem Viereck gehäkelt, d.h. wie folgt häkeln: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, * 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= die letzten 2 Lm der vorherigen Rd), 3 Lm. 4. RD: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 4. Rd mit den Zunahmen wdh, d.h. es werden in jeder Rd zwischen den Ecken an jeder Seite des Vierecks 1 Stb + 3 Lm mehr gehäkelt (= 4 Zunahmen pro Rd), GLEICHZEITIG in jeder 6. Rd 1 Stb + 3 Lm zusätzlich beidseitig jeder Ecke zunehmen (siehe Sternchen im Diagramm) (= 8 zusätzliche Zunahmen). In dieser Weise weiterhäkeln, bis das Viereck 36-38-40-42-44-46 cm x 36-38-40-42-44-46 cm misst. Nun die Armausschnitte wie folgt häkeln: Wie zuvor bis zur 1. Ecke häkeln, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke. Dann bis zur Mitte der nächsten Seite (d.h. bis Mitte zwischen der 1. und 2. Ecke) die M überspringen und dabei je 1 Lm für jede übersprungene Lm/jedes übersprungene Stb häkeln. Dann bis zur Mitte zwischen der 3. und 4. Ecke im Muster wie zuvor häkeln, dann die M bis zur 4. Ecke überspringen und dabei je 1 Lm für jede übersprungene Lm/jedes übersprungene Stb häkeln. In der nächsten Rd im Muster wie zuvor häkeln und dabei wie zuvor zunehmen, auch um die Lm an den Armausschnitten. In dieser Weise weiterhäkeln, bis das Viereck 78-80-82-84-86-88 cm x 78-80-82-84-86-88 cm misst (d.h. 21 cm für alle Größen ab den Armausschnitten). Den Faden abschneiden. VORDERTEILE: Das eine Vorderteil wird zwischen der 1. und 2. Ecke hin- und zurückgehäkelt. BITTE BEACHTEN: Keine Zunahmen häkeln! 1. REIHE: Ab der ersten Ecke wie folgt häkeln: 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke *3 Lm, 1 Stb um die Lm-Bogen* von *-* wdh und schließen mit 3 Lm und 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke. 2. REIHE: Wenden und wie folgt zurück häkeln; 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb häkeln, * 1 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm* von *-* wdh und schließen mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Stb in jedes der 3 letzten Stb. 3. REIHE: Wenden und wie folgt zurück häkeln: 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb häkeln, * 3 Lm, 1 Stb um den Lm-Bogen*, von *-* wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Stb in jedes der 3 letzten Stb. Reihe 2 und 3 stets wdh. In dieser Weise weiterhäkeln, bis 19-20-21-22-23-24 cm hin- und zurückgehäkelt wurde, den Faden abschneiden. An der anderen Seite wdh, nun zwischen der 3. und 4. Ecke hin- und zurückhäkeln. Zuletzt um das ganze Viereck eine Runde im Muster wie zuvor häkeln, jedoch um den Lm-Bogen in jeder Ecke je 6 Stb häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Der Ärmel wird von oben nach unten ab dem Armausschnitt gehäkelt, beginnend an der Mitte unter dem Ärmel von der Vorderseite. 1. RD: 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 16-17-18-19-20-21 x arbeiten, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm. 2. RD: 5 Lm, * 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 16-17-18-19-20-21 x arbeiten, 1 Lm, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Die 1. und 2. RD wdh – GLEICHZEITIG zu Beginn der 4.-6.-6.-8.-8.-6. Rd 1 Stb + 3 Lm abnehmen, indem an der unteren Ärmelmitte 2 Stb zusammengehäkelt werden – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 6.-6.-6.-4.-4.-4. Rd wdh (= 12-12-13-13-14-14 Stb). Die Runden ohne Abnahmen weiterarbeiten, bis der Ärmel eine Länge von ca. 56 cm für alle Größen hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aroundtheworldcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.