Luis hat geschrieben:
Que Es un patuco Es una oz dada o nombre
12.11.2014 - 03:15DROPS Design hat geantwortet:
Hola Luis! Patucos se llama a los zapatitos de bebé.
12.11.2014 - 16:10
Luis hat geschrieben:
Que sinifica patuco
12.11.2014 - 03:11
Dianna hat geschrieben:
I am confused. The pattern 'taking flight'. . Do I crochet the sole in the round or go from side to side ? The instructions are not clear to my understanding. Please help ASAP
21.08.2014 - 05:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dianna, the sole is crochet back and forth (in rows) and then you work around the sole. Happy crocheting!
21.08.2014 - 11:59
Monnier Cathy hat geschrieben:
Bonjour, il me semble qu'il y ait un souci à partir du tour 4, je le fais dans la taille 0-3 mois... merci de bien vouloir m'aider svp.. Cordialement. Cathy.
20.05.2014 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Monnier, dans les 3 premières tailles, après le tour 3, on passe directement à la partie "Tour suivant, toutes les tailles", le tour 4 ne s'applique qu'aux tailles 2 et 3/4 ans et le tour 5 à la taille 3/4 ans. Bon crochet!
21.05.2014 - 09:56
Taking Flight#takingflightbooties |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte Schühchen für Babys mit Schleife und Fächerrand in DROPS BabyAlpaca Silk. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-15 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Die 1. fM am Anfang jeder Runde bzw. Reihe mit fM wird durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. Die R schließt mit 1 fM in die 3. Lm der Vorreihe. Das 1. Stb jeder Runde bzw. Reihe mit Stb wird durch 3 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. Die R schließt mit 1 Stb in die Lm der Vorreihe. TIPP ZUR AUFNAHME: 1 fM bzw. 1 Stb aufnehmen, indem man 2 fM bzw. Stb in die gleiche M häkelt. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM/Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM / das nächste Stb häkeln, und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 fM /1 Stb abgenommen. HÄKELTIPP: In der Rd nachdem vorne am Hausschuhe über alle M die je 2 Stb zusammengehäkelt wurden, etwas fester häkeln als gewohnt, d.h. den Faden nach jedem Stb etwas anziehen. Der mittlere Teil des Hausschuhs wird so nicht zu locker. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. STRUKTURMUSTER: * 1 R fM (Rück-R), 1 R Stb (Hin-R) *, von * - * wdh (1 R fM + 1 R Stb = 1 Strukturreihe). ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SIEHE HÄKELINFO, mit der Sohle beginnen – BEMERKUNG: Man häkelt IN die Maschen, nicht zwischen die Maschen. 12-14-16-19 (25-28) Lm (inkl. 1 Wende-Lm) mit Nadel 3 mit puder häkeln. Die 1. R wie folgt: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 fM in jedes der nächsten 10-12-14-17 (23-26) Lm = 11-13-15-18 (24-27) fM, Arbeit wenden. Weiter 1 fM in jede fM der vorherigen R und GLEICHZEITIG am Anfang und am Ende der ersten R 2 M aufn, indem man 3 fM in die erste und letzte fM häkelt = 15-17-19-22 (28-31) fM. fM in Hin- und Rück-R häkeln, bis noch 1 R zu häkeln ist, bevor die Arb 3-3-4-4 (4½-5) cm misst. Nun auf jeder Seite 2 fM abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 11-13-15-18 (24-27) fM – BEMERKUNG: am Ende der R beginnen die Abn, wenn noch 4 fM übrig sind, Man häkelt je 2 fM zusammen. Die Arb misst nun ca. 3-3-4-4 (4½-5) cm. Den Faden abschneiden und vernähen. Nun rund um die Sohle Stb häkeln: 1.RUNDE: in der hinteren Mitte beginnen (= in der Mitte der einen kurzen Seite) - 1 fM in die erste M, 3 Lm (= 1 Stb), 1-1-2-2 (3-3) Stb bis zur Ecke, 2 Stb in der Ecke, 1 Stb in jede der 11-13-15-18 (24-27) fM an der Seite, 2 Stb in der Ecke, 4-4-6-6 (8-8) Stb an der kurzen Seiten (= vorne), 2 Stb in der Ecke, 11-13-15-18 (24-27) Stb an der Seite, 2 Stb in die Ecke und 2-2-3-3 (4-4) Stb an der kurzen Seite bis zur hinteren Mitte , schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 38-42-50-56 (72-78) Stb. NÄCHSTE RUNDE für Größe 2 Jahre + 3/4 Jahre (in den anderen Größen wird diese Rd nicht gehäkelt): 1 Rd mit 1 Stb in jedes Stb = (72-78) Stb. DIE FOLGENDE RUNDE WIRD WIEDER FÜR ALLE GRÖSSEN GEHÄKELT: 1 Stb in jedes Stb, aber IN JEDER DER BEIDEN Ecken vorne am Fuß je 1 Stb abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 36-40-48-54 (70-76) Stb. dann wie folgt von der hinteren Mitte weiterhäkeln (je 1 M in jede M der vorherigen Runde): 1.RUNDE: 12-14-17-20 (27-30) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, 6-6-8-8 (10-10) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 1 H-Stb und 12-14-17-20 (27-30) fM = 34-38-46-52 (68-74) M. 2.RUNDE: 11-13-16-19 (26-29) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 6-6-8-8 (10-10) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 1 H-Stb und 11-13-16-19 (26-29) fM = 32-36-44-50 (66-72) M. 3.RUNDE: 10-12-15-18 (25-28) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 6-6-8-8 (10-10) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 1 H-Stb und 10-12-15-18 (25-28) fM = 30-34-42-48 (64-70) M. 4.RUNDE für Größe 2 Jahre + 3/4 Jahre (diese Rd wird für die anderen Größen nicht gehäkelt): (24-27) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , (10-10) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 1 H-Stb und (24-27) fM = (62-68) M. 5.RUNDE für Größe 3/4 Jahre (diese Rd wird für die anderen Größen nicht gehäkelt): (26) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln, (10) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln, 1 H-Stb und (26) fM = (66) M. NÄCHSTE RUNDE FÜR ALLE GRÖSSEN HÄKELN: 9-11-14-17 (23-25) fM, 1 H-Stb, über die 10-10-12-12 (14-14) Stb je 2 Stb zusammen häkeln, 1 H-Stb und 9-11-14-17 (23-25) fM = 25-29-36-42 (55-59) M. NÄCHSTE RUNDE FÜR ALLE GRÖSSEN HÄKELN: SIEHE HÄKELTIPP - 7-9-12-15 (21-23) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 5-5-6-6 (7-7) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln, 1H-Stb und 7-9-12-15 (21-23) fM = 23-27-34-40 (53-57) M. DIE NÄCHSTE RUNDE WIE FOLGT HÄKELN: Größe 2 Jahre + 3/4 Jahre (diese Rd wird für die anderen Größen nicht gehäkelt): (20-21) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , (7-7) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 1 H-Stb und (20-21) fM = (51-55) M. ALLE GRÖSSEN: = 23-27-34-40 (51-55) M. 1-1-1-2 (2-3) Rd mit 1 Stb in jedes Stb häkeln, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Rd die Maschenzahl auf 24-24-30-30 (36-36) Stb anpassen - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME/ TIPP ZUR ABNAHME. BEMERKUNG: Wenn die Öffnung des Hausschuhs grösser sein soll, kann man die Maschenzahl auf das gewünschte Maß anpassen. Beachten Sie aber, dass die Zahl durch 6 teilbar sein muss, damit das Fächermuster aufgeht. FÄCHERMUSTER: Zu natur wechseln und 1 Rd mit 1 fM in jede M häkeln. Weiter für den Schaft das Fächermuster nach Diagramm A.1 häkeln: 1.RUNDE: * 3 Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 8-8-10-10 (12-12) Lm-Bogen. 2.RUNDE: Kett-M in die Mitte des ersten Lm-Bogens, 3 Lm (entspricht 1 Stb), * 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 4-4-5-5 (6-6) Fächer. 3. RUNDE: 3 Lm (entspricht 1 Stb), * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in den Lm-Bogen in der Mitte der Stb-Gruppe, 1 Stb in das nächste Stb der vorherigen Runde (d.h. in das Stb zwischen den Fächern) *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang: Den Faden abschneiden und vernähen. Einen zweiten Hausschuh häkeln. SCHLEIFE: 11 Lm mit Nadel 3 mit natur häkeln. Die 1. R wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der 7 nächsten Lm = 9 Stb. Arbeit wenden und das STRUKTURMUSTER – siehe oben - in Hin- und Rück-R bis zu einer Gesamthöhe von ca. 10 cm hakeln, nach 1 R mit fM enden. Den Faden abschneiden und vernähen. Die kurzen Seiten zu einem Ring zusammennähen und einen Faden um die Mitte wickeln, sodass ich eine schöne Schleife ergibt. Eine zweite Schleife erstellen und außen an den Schuhen annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #takingflightbooties oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.