Jannette hat geschrieben:
What will be an alternative yarn for this pattern? Something that I could easily find in the United States. Thanks!
06.07.2019 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janette, We are able to provide free patterns thanks to our yarns sold throughout the world. You will therefore understand that we can only recomand you to contact your DROPS Store for any further help & assistance. Thank you for your comprehension.
08.07.2019 - 09:15
Viviane Emmers hat geschrieben:
Vind het moeilijk uitgelegd.ik zou voor een pas geboren moeten maken. wat moet ik dan volgen
08.06.2019 - 00:30
Yaya hat geschrieben:
Er der ikke nogen opskrift på 3-6 måneder?
17.01.2019 - 21:59
Verena Müller hat geschrieben:
In der Anlwitung steht "es wird in die Masche nicht zwischen die Maschen gehäkelt" Wie ist das gemeint? Vielen Dank für die Hilfe!
15.10.2017 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Müller, hier häkeln Sie einfach jede Masche wie üblich dh unter beiden Maschenglieder häkeln. Viel Spaß beim häkeln!
16.10.2017 - 09:45
Roberta Jerace hat geschrieben:
Gentili amici seguendo lo schema con 19maglie basse della soletta raggiungo solo 6 cm di lunghezza, è corretto o è meglio che io lavori lo schema delle misure più grandi per ottenere le misure corrette per una neonata di 4 mesi? Grazie in anticipo della vostra risposta
05.07.2017 - 00:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Roberta. Se la scarpina risulta troppo piccola, può seguire le indicazioni per una taglia più grande. Buon lavoro!
05.07.2017 - 07:03
Julia hat geschrieben:
Worauf bezieht sich die Aussage das IN die Maschen gehäkelt wird? Soll bei dem kompletten Schuh in die Maschen gehäkelt werden oder nur in der ersten Reihe?
22.09.2016 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, man häkelt hier durch die ganzen Maschen der Vorreihe, dh ich durch das vordere oder hintere Maschenglied, nor zwischen die Maschen.
23.09.2016 - 08:34
Héloïse hat geschrieben:
Bonjour, Très beau modèle. Mais je me pose la question de la taille du chausson en 6-9 mois. La longueur de pied correspondante est de 11 cm, mais on fait moins de ms pour la semelle (entre 15 et 19 ms) que la taille de l'échantillon de 10 cm (24 ms). Comment arriver alors à 11 cm ? Merci d'avance.
11.06.2016 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Heloïse, le 1er tour de B autour de la semelle viendra compléter les bonnes mesures, ajustées pour que le chausson tienne bien au pied. Bon crochet!
13.06.2016 - 08:53
Bianca hat geschrieben:
Super tolle Anleitung, die Schuhe gehören bei mir zu einem Taufkleid
30.01.2016 - 13:53
Cèce hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprend pas l'échantillon, pouvez vous m'aider?
29.10.2015 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cèce, crochetez une petite pièce de plus de 24 mailles, et crochetez en mailles serrées puis en brides sur plusieurs rangs, vous devez avoir 10 cm pour 24 mailles serrées ou 24 brides. Bon crochet!
30.10.2015 - 10:17
Dianna hat geschrieben:
I have crocheted for many many years but this pattern has me stumped. seems as soon as i get started the instructions do not make sense in creating this bootie. can you please help me. i have sent messages previously concerning this pattern. PLEASE respond
23.11.2014 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dianna, slippers are worked from sole (back and forth) then foot (around sole) with then dec for upper foot. For any individual assistance you are welcome to get help from your DROPS store, either per mail or telephone. Happy crocheting!
24.11.2014 - 11:44
Taking Flight#takingflightbooties |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte Schühchen für Babys mit Schleife und Fächerrand in DROPS BabyAlpaca Silk. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-15 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Die 1. fM am Anfang jeder Runde bzw. Reihe mit fM wird durch 1 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang. Die R schließt mit 1 fM in die 3. Lm der Vorreihe. Das 1. Stb jeder Runde bzw. Reihe mit Stb wird durch 3 Lm ersetzt. Die Rd schließt mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. Die R schließt mit 1 Stb in die Lm der Vorreihe. TIPP ZUR AUFNAHME: 1 fM bzw. 1 Stb aufnehmen, indem man 2 fM bzw. Stb in die gleiche M häkelt. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM/Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM / das nächste Stb häkeln, und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 fM /1 Stb abgenommen. HÄKELTIPP: In der Rd nachdem vorne am Hausschuhe über alle M die je 2 Stb zusammengehäkelt wurden, etwas fester häkeln als gewohnt, d.h. den Faden nach jedem Stb etwas anziehen. Der mittlere Teil des Hausschuhs wird so nicht zu locker. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. STRUKTURMUSTER: * 1 R fM (Rück-R), 1 R Stb (Hin-R) *, von * - * wdh (1 R fM + 1 R Stb = 1 Strukturreihe). ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SIEHE HÄKELINFO, mit der Sohle beginnen – BEMERKUNG: Man häkelt IN die Maschen, nicht zwischen die Maschen. 12-14-16-19 (25-28) Lm (inkl. 1 Wende-Lm) mit Nadel 3 mit puder häkeln. Die 1. R wie folgt: 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 fM in jedes der nächsten 10-12-14-17 (23-26) Lm = 11-13-15-18 (24-27) fM, Arbeit wenden. Weiter 1 fM in jede fM der vorherigen R und GLEICHZEITIG am Anfang und am Ende der ersten R 2 M aufn, indem man 3 fM in die erste und letzte fM häkelt = 15-17-19-22 (28-31) fM. fM in Hin- und Rück-R häkeln, bis noch 1 R zu häkeln ist, bevor die Arb 3-3-4-4 (4½-5) cm misst. Nun auf jeder Seite 2 fM abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 11-13-15-18 (24-27) fM – BEMERKUNG: am Ende der R beginnen die Abn, wenn noch 4 fM übrig sind, Man häkelt je 2 fM zusammen. Die Arb misst nun ca. 3-3-4-4 (4½-5) cm. Den Faden abschneiden und vernähen. Nun rund um die Sohle Stb häkeln: 1.RUNDE: in der hinteren Mitte beginnen (= in der Mitte der einen kurzen Seite) - 1 fM in die erste M, 3 Lm (= 1 Stb), 1-1-2-2 (3-3) Stb bis zur Ecke, 2 Stb in der Ecke, 1 Stb in jede der 11-13-15-18 (24-27) fM an der Seite, 2 Stb in der Ecke, 4-4-6-6 (8-8) Stb an der kurzen Seiten (= vorne), 2 Stb in der Ecke, 11-13-15-18 (24-27) Stb an der Seite, 2 Stb in die Ecke und 2-2-3-3 (4-4) Stb an der kurzen Seite bis zur hinteren Mitte , schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 38-42-50-56 (72-78) Stb. NÄCHSTE RUNDE für Größe 2 Jahre + 3/4 Jahre (in den anderen Größen wird diese Rd nicht gehäkelt): 1 Rd mit 1 Stb in jedes Stb = (72-78) Stb. DIE FOLGENDE RUNDE WIRD WIEDER FÜR ALLE GRÖSSEN GEHÄKELT: 1 Stb in jedes Stb, aber IN JEDER DER BEIDEN Ecken vorne am Fuß je 1 Stb abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 36-40-48-54 (70-76) Stb. dann wie folgt von der hinteren Mitte weiterhäkeln (je 1 M in jede M der vorherigen Runde): 1.RUNDE: 12-14-17-20 (27-30) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, 6-6-8-8 (10-10) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 1 H-Stb und 12-14-17-20 (27-30) fM = 34-38-46-52 (68-74) M. 2.RUNDE: 11-13-16-19 (26-29) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 6-6-8-8 (10-10) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 1 H-Stb und 11-13-16-19 (26-29) fM = 32-36-44-50 (66-72) M. 3.RUNDE: 10-12-15-18 (25-28) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 6-6-8-8 (10-10) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 1 H-Stb und 10-12-15-18 (25-28) fM = 30-34-42-48 (64-70) M. 4.RUNDE für Größe 2 Jahre + 3/4 Jahre (diese Rd wird für die anderen Größen nicht gehäkelt): (24-27) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , (10-10) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 1 H-Stb und (24-27) fM = (62-68) M. 5.RUNDE für Größe 3/4 Jahre (diese Rd wird für die anderen Größen nicht gehäkelt): (26) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln, (10) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln, 1 H-Stb und (26) fM = (66) M. NÄCHSTE RUNDE FÜR ALLE GRÖSSEN HÄKELN: 9-11-14-17 (23-25) fM, 1 H-Stb, über die 10-10-12-12 (14-14) Stb je 2 Stb zusammen häkeln, 1 H-Stb und 9-11-14-17 (23-25) fM = 25-29-36-42 (55-59) M. NÄCHSTE RUNDE FÜR ALLE GRÖSSEN HÄKELN: SIEHE HÄKELTIPP - 7-9-12-15 (21-23) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 5-5-6-6 (7-7) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln, 1H-Stb und 7-9-12-15 (21-23) fM = 23-27-34-40 (53-57) M. DIE NÄCHSTE RUNDE WIE FOLGT HÄKELN: Größe 2 Jahre + 3/4 Jahre (diese Rd wird für die anderen Größen nicht gehäkelt): (20-21) fM, 1 H-Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , (7-7) Stb, 2 Stb zusammenhäkeln , 1 H-Stb und (20-21) fM = (51-55) M. ALLE GRÖSSEN: = 23-27-34-40 (51-55) M. 1-1-1-2 (2-3) Rd mit 1 Stb in jedes Stb häkeln, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Rd die Maschenzahl auf 24-24-30-30 (36-36) Stb anpassen - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME/ TIPP ZUR ABNAHME. BEMERKUNG: Wenn die Öffnung des Hausschuhs grösser sein soll, kann man die Maschenzahl auf das gewünschte Maß anpassen. Beachten Sie aber, dass die Zahl durch 6 teilbar sein muss, damit das Fächermuster aufgeht. FÄCHERMUSTER: Zu natur wechseln und 1 Rd mit 1 fM in jede M häkeln. Weiter für den Schaft das Fächermuster nach Diagramm A.1 häkeln: 1.RUNDE: * 3 Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M, *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 8-8-10-10 (12-12) Lm-Bogen. 2.RUNDE: Kett-M in die Mitte des ersten Lm-Bogens, 3 Lm (entspricht 1 Stb), * 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 4-4-5-5 (6-6) Fächer. 3. RUNDE: 3 Lm (entspricht 1 Stb), * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in den Lm-Bogen in der Mitte der Stb-Gruppe, 1 Stb in das nächste Stb der vorherigen Runde (d.h. in das Stb zwischen den Fächern) *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang: Den Faden abschneiden und vernähen. Einen zweiten Hausschuh häkeln. SCHLEIFE: 11 Lm mit Nadel 3 mit natur häkeln. Die 1. R wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der 7 nächsten Lm = 9 Stb. Arbeit wenden und das STRUKTURMUSTER – siehe oben - in Hin- und Rück-R bis zu einer Gesamthöhe von ca. 10 cm hakeln, nach 1 R mit fM enden. Den Faden abschneiden und vernähen. Die kurzen Seiten zu einem Ring zusammennähen und einen Faden um die Mitte wickeln, sodass ich eine schöne Schleife ergibt. Eine zweite Schleife erstellen und außen an den Schuhen annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #takingflightbooties oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.