Gabriela hat geschrieben:
Einfach süß!
12.01.2014 - 20:37
Elisabeth Bäck hat geschrieben:
Åh vilka underbart fina grytlappar!
10.01.2014 - 16:35Sudi hat geschrieben:
Fresh
04.01.2014 - 12:51
Helena hat geschrieben:
Rolig "gå-bort" present!
30.12.2013 - 13:26
Riitta Rouvinen hat geschrieben:
Perfect for my kitchen. Strawberries and raspberries, delightful match
30.12.2013 - 09:29
Henriëtte hat geschrieben:
Grapes!
22.12.2013 - 22:06
Henriëtte hat geschrieben:
Dat zijn toch geen strawberries?Een tros druiven!
22.12.2013 - 22:03
Gesine hat geschrieben:
Gefällt mir ausergewöhlich gut.Ganz tolle Idee
17.12.2013 - 17:55
D Dame hat geschrieben:
Love the Strawberries!! Very unusual hotpads!!!
15.12.2013 - 22:27
Garngubben hat geschrieben:
Ser ut som jordgubbstrosor
14.12.2013 - 23:20
Berry Hot!#berryhotpotholders |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Beeren-Topflappen in „Paris“.
DROPS 152-42 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. HÄKELTIPP: Jede R mit H-Stb beginnt mit 2 Lm. Jede R mit fM beginnt mit 1 Lm. 1 NOPPE: Wie nachfolgend beschrieben 4 D-Stb in ein 1 D-Stb häkeln: 1 D-Stb häkeln, aber mit dem letzten Umschlag und Durchziehen warten, 3 D-Stb so häkeln und dann den Umschlag durch alle 5 Schlingen (Maschen) auf der Nadel ziehen, die D-Stb wurden als 1 Masche fertigstellt. ZUSAMMENHÄKELN: 2 D-Stb/Stb/H-Stb zu einem D-Stb/Stb/H-Stb wie folgt zusammenhäkeln: 1 D-Stb/Stb/H-Stb häkeln, aber mit dem letzten Umschlag und Durchziehen warten, 1 weiteres 1 D-Stb/Stb/H-Stb so häkeln und dann den letzten Umschlag durch alle M auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN Nach Diagramm A.1, d.h. wie folgt häkeln: 4 Lm mit Nadel 3,5 mit erika oder pink häkeln. REIHE 1: 3 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 fM in die nächste Lm, 3 fM in die letzte Lm häkeln, Arbeit wenden. REIHE 2: SIEHE HÄKELTIPP! 1 H-Stb in die erste fM, 1 NOPPE – siehe oben – in die nächste fM, 1 H-Stb in jede der nächsten 3 fM, 1 NOPPE in die nächste fM, 1 H-Stb in die letzte fM, Arbeit wenden. REIHE 3, 5, 7, 9 und 11: 3 fM in die erste M, 1 fM in jedes H-Stb bzw. jede Lm bis 1 H-Stb in der Vorreihe übrig ist, schließen mit 3 fM in das letzte H-Stb, Arbeit wenden. REIHE 4, 6, 8, und 10: 1 H-Stb in die erste M, 1 NOPPE in die nächste fM, * 1 H-Stb in jede der nächsten 3 fM, 1 NOPPE in die nächste fM *, von * - * wdh bis 1 fM in der Vorreihe übrig ist und schließen mit 1 H-Stb in die letzte fM, Arbeit wenden. REIHE 12: 1 H-Stb in die erste fM, 1 NOPPE in die nächste fM, * 1 H-Stb in jede der nächsten 3 fM, 1 NOPPE in die nächste fM, * von * - * wdh bis 1 fM der Vorreihe übrig ist, schließen mit 1 H-Stb in die letzte fM = 7 NOPPEN, Arbeit wenden. REIHE 13: 1 fM in jedes H-Stb/D-Stb = 27 fM, Arbeit wenden. REIHE 14: 1 H-Stb in jede der nächsten 3 fM, * 1 NOPPE in die nächste fM, 1 H-Stb in jede der nächsten 3 fM *, von * - * fortlaufend wdh = 6 NOPPEN, Arbeit wenden. REIHE 15: 1 fM in jedes H-Stb/D-Stb = 27 fM, Arbeit wenden. Wiederholen Sie die 12.-15. REIHE noch 2 x. Den Faden abschneiden und vernähen. BLÄTTER: Zu opalgrün wechseln und in einer Hin-R in der 4.fM beginnen und wie folgt häkeln: 1 fM, 3 Lm, 2 D-Stb in die gleiche fM – siehe ZUSAMMENHÄKELN – in die 4.fM der vorherigen R, 2 D-Stb in jede der nächsten 2 fM, 2 Stb in jede der nächsten 2 fM, 2 H-Stb in jede der nächsten 2 fM, 1 fM in jede der nächsten 3 fM, den Aufhänger wie folgt häkeln: 1 Lm, * 1 fM in das vordere Maschenglied der 1.fM von der Nadel, 1 Lm *, von * - * wdh bis der Aufhänger 8 cm misst, dann den Aufhänger mit 1 fM in die nächste fM der vorherigen R festhäkeln. Weiter 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 H-Stb in jede der nächsten 2 fM, 2 Stb in jede der nächsten 2 fM, 2 D-Stb in jede der nächsten 3 fM. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #berryhotpotholders oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.