ELENA hat geschrieben:
Lo que no entiendo es no trabajar las hebras en el patrón cuando empiezas a disminuir las mangas. Disculpas estoy empezando a tejer y me gusta mucho
21.08.2024 - 21:19
ELENA hat geschrieben:
Perdona, tengo problema con las mangas. Ya las he deshecho 2 veces. ¿Podrías ayudarme?
21.08.2024 - 20:20
Ana hat geschrieben:
Elena: No falta ningún símbolo, son dos disminuciones seguidas.
11.08.2024 - 11:37
ELENA hat geschrieben:
Hola, falta en explicaciones del diagrama un símbolo. Por favor pueden explicarlo? Gracias
01.08.2024 - 19:31
Ina hat geschrieben:
Ved halsrigning foran bør det vel puttes inn en setning at hvert forstykke strikkes hver for seg opp til skulder?
04.07.2024 - 23:02
Evi hat geschrieben:
Hallo,ich verstehe bei der Beschreibungg des Ärmels den Satz nicht:Weiter 2 Ma abketten bis die Arbeit 55cm misst,heisst das in jeder 2. Reihe auf jeder Seite 2Ma abnehmen?
22.06.2024 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Evi, jetzt werden Sie 2 Maschen beidseitig in jeder 2. Reihe, dh am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe) abketten, bis die Ärmel 55 cm misst, beachten Sie nur, daß Sie genauso viele Maschen beidseitig abgekettet haben, damit die Armkugel symmetrisch wird. Viel Spaß beim Stricken!
24.06.2024 - 08:22
Siss hat geschrieben:
Holder på med 1. erme. Er det meningen at de økte maskene skal strikkes i rettmasker hele veien opp eller strikkes de i mønster på neste pinne. Blir det et glatt felt midt under ermet ?
21.03.2024 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Siss. Ja, de økte maskene strikkes i glattstrikk. Blir et glattstrikket felt under ermet. mvh DROPS Design
02.04.2024 - 13:36
Sophie hat geschrieben:
Hej, jag kanske tänker helt fel, men...varför börjar mönstret på M6B (storlek S/M) på avigsidan?
07.10.2023 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sophie. Her har det nok dessverre blitt en feil når diagrammet har blitt oppdatert (nå nylig). Dette skal vi få fikset asap. Mønstret skal begynne på 2. pinne i diagram M.6B str. S/M. Tusen takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
16.10.2023 - 13:55
Lynn Hanrahan hat geschrieben:
Im at the end of the sleeve where i have 92 stitches on my needles. Wondering how to finish this next part.
04.05.2023 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lynn, After the increases are finished, continue working until the sleeve measures 46 cm. Then begin casting off for the sleeve cap on each side, every 2nd row: 4 stitches once on each side, then 2 stitches 5 times on each side, 1 stitch once on each side. Then continue by casting off 2 stitches on each side every 2nd row until the sleeve measures 55 cm, cast off 4 stitches on each side. Cast off all stitches when the sleeve measures 56 cm. Hope this helps and happy knitting!
05.05.2023 - 06:51
Lynn Hanrahan hat geschrieben:
So do you still do the yos in pattern on sleeves
12.12.2022 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lynn, Yes, The pattern on the sleeves is the same as on the body. Happy knitting!
13.12.2022 - 07:47
Wisteria Weaving |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Pulli in "Muskat" mit Gurt und Lochmuster
DROPS 73-5 |
|||||||||||||
Bündchen: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: Siehe Diag M.1, M.6 und M.7. Diag. zeigt das Muster von der Hinreihe gezeichnet. Achtung: M.6 und M.7 (= Halsabketten) sind unterschiedlich in den verschiedenen Grössen – achten Sie darauf dass Sie das richtige Diagramm benutzen. Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4, 92-104-116 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 6 Ndl Bündchen stricken, 1 Randm auf jeder Seite wird nicht ins Bündchen eingestrickt. Zu Ndl.Nr 4,5 wechseln und mit M.1 weiterfahren und gleichzeitig 1-2-3 M gleich verteilt auf der 1.Ndl aufnehmen = 93-106-119 M. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb ca 34 cm misst – nach 1 ganzen Rapport von M.1 anpassen – die nächste Ndl so von rechts stricken: 1 Randm, 13 M Glattstr, M.1 über 65-78-91 M, 13 M Glattstr und 1 Randm. Mit M.1 und Glattstr auf jeder Seite weiterfahren und gleichzeitig für die Armlöcher auf beiden Seiten alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 2 M 2 Mal und 1 M 3-5-5 Mal = 71-80-93 M. Mit M.1 mit 3-1-1 M Glattstr auf jeder Seite weiterfahren. Wenn die Arb ca 43 cm misst (nach 1 ganzen Rapport von M.1 anpassen), die nächste Ndl so stricken: 3-1-1 M Glattstr, 13-13-26 M von M.1, M.6A (siehe Diag der richtigen Gr) = 14-20-13 M, 11-12-13 M für den Hals abketten, M.7A (siehe Diag der richtigen Gr) = 14-20-13 M, 13-13-26 M von M.1 und 3-1-1 M Glattstr. Mit dem Halsabketten nach M.6 und M.7 weiterfahren. Wenn das Abketten fertig ist, sind 23-27-33 M auf jeder Schulter übrig. Mit M.6B und M.7B über 7-13-6 M gegen den Hals bis zum fertigen Mass weiterfahren, die übrigen M wie zuvor stricken. Wenn die Arb 54-56-58 cm misst, abketten. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher so wie biem Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 52-54-56 cm misst. Jetzt die mittleren 23-24-25 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 23-27-33 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 54-56-58 cm misst, abketten. Ärmel: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4, 56-56-56 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 10 cm Bündchen stricken, aber 1 Randm auf jeder Seite wird nicht ins Bündchen eingestrickt. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und so weiterfahren: 1 Randm, 1 M Glattstr, M.1 über 52 M, 1 M Glattstr und 1 Randm. Wenn die Arb 12 cm misst, 1 M auf jeder Seite total 10-14-18 Mal aufnehmen: in Gr. S/M: Alle 10.Ndl. In Gr M/L: abwechselnd alle 6. und 7. Ndl. In Gr. XL: abwechselnd alle 4. und 5. Ndl. = 76-84-92 M – die neuen N werden glatt gestrickt. Wenn der Ärmel 50-48-46 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten (Achtung: die gleiche Anzahl Umschläge machen, wie die Anzahl von M die zusammengestrickt werden): 4 M 1 Mal, 2 M 4-5-5 Mal, 1 M 2-2-1 Mal, weiter 2 M abketten bis die Arb 58-57-55 cm misst, danach 4 M 1 Mal abketten. Wenn der Ärmel ca 59-58-56 cm misst, abketten. Zusammennähen: Die rechte Schulternaht zusammennähen. Halskante: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4, ca 80 bis 90 M um den Hals aufnehmen. 2 Krausrippen stricken, abketten. Die linke Schulternaht und der Halskante entlang nähen. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Gurt: Mit Muskat auf Strumpfnadel Nr. 3, 7 M anschlagen. 1 Ndl re stricken, * die M zur rechten Seite der Ndl schieben ohne die Arb zu wenden, den Faden auf der Rückseite der Arb stramm ziehen und 1 Ndl re von derselben Seite wie die vorige Ndl stricken*. Von *-* wiederholen, in dieser Weise wird der Gurt rund ohne li zu stricken. Achtung: Auf jeder Ndl ist es sehr wichtig den Faden stramm zu ziehen, damit der Gurt schön werden soll. Wenn der Gurt ca 120 bis 150 cm misst, abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 73-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.