Giuseppina hat geschrieben:
Sto lavorando il collo a scialle. Se ho ben capito si lavorano avanti e indietro solo le 18 maglie del davanti (S). Chiedo se Il lato corto sia quello che andrà cucito allo scollo dietro. Grazie
03.02.2022 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giuseppina, deve cucire il collo alla scollatura e poi unire le due estremità sul dietro del collo. Buon lavoro!
05.02.2022 - 20:46
Karin hat geschrieben:
I have posted on the Facebook page about the collar. Please go there and help me with this question. It is for the small size. Please help dint understand how the vollar works only 18 stiches x two for the 2 sides of the collar. How is that possible ? Linda 25.02.2014 do you have a pictufe of the collar please ?
28.11.2021 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, you can see the answer below. We don't have anymore pictures than those displayed in the webpage. Happy crochetting!
28.11.2021 - 19:00
Karin hat geschrieben:
I have posted on the Facebook page about the collar. Please go there and help me with this question. It is for the small size. Please help dint understand how the vollar works only 18 stiches x two for the 2 sides of the collar. How is that possible ?
28.11.2021 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, you can see the answer below.
28.11.2021 - 18:59
Karin hat geschrieben:
As i understand it there are two pieces to the collar, whuch is crocheted seperst from the cardigan. It is then sewed together at back middel of neck and then sewn onto the cardigan. Is that right ? As the stiches to crochet direct onto the cardigan do not correspond with the cardigan .
28.11.2021 - 08:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, at the start of the cardigan, you have 18-22 tr for each front. At the end, you work the collar over these stitches, according to the explanation in the section SHAWL COLLAR. Each part is worked separately and then joined in the back middle of neck. Happy crochetting!
28.11.2021 - 18:59
Karin hat geschrieben:
Morning,if my bust all around is 110 cm (43") And my hip is 117cm (46") What size should i crochet ? Thank you
28.11.2021 - 07:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, you can check the diagram for the measurements of the garnment below the written instructions. In your case, you would need to choose between XXL and XXXL. We always recomend to work the bigger size. Happy crochetting!
28.11.2021 - 18:53
Dorothea Henzler hat geschrieben:
Häckle die Jacke zum 3x aber denn Musterzatz etweder komplett in Stäbchen oder Doppelstäbchen dann wellt es sich nicht und fält schön dann brauch man sie auch nicht dämpfen(unter Tüchern bügeln)oder spannen.
25.07.2021 - 13:12
Uta hat geschrieben:
Hallo. Wenn der Kragen über 22M gehäkelt wir, reicht er doch nicht in der Länge bis zur hinteren Mitte?!
08.10.2020 - 07:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uta, die 22 Maschen sind für die Breite vom Kragen, diese 22 Maschen häkeln Sie bis die Arbeit 18 cm am kürzesten mist - diese Seite von Kragen soll bis zur der Hälfte von Halsausschnitt passen. dann hâkeln Sie der 2. Kragen von anderen Vorderteil gleich (spiegelverkehr), beide Kragen sind dann zusammengenäht und dann am Halsausschnitt vom Rûckenteil angenäht; Viel Spaß beim häkeln!
08.10.2020 - 10:55
Anna Ludlow hat geschrieben:
Just to clarify, with the fan pattern, is it American or British tr and dc? I'm doing American tr and dc, but on row 3 it's not laying flat.
11.11.2019 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ludlow, make sure you are choosing the right language by clicking on the scroll down menu under picture and choose either English - UK or English US. Happy crocheting!
12.11.2019 - 08:25
Ann-Charlotte Söderberg hat geschrieben:
Hej! Stämmer det att varv 1 och 2 (på kragen) virkas efter varann och sen vänder ? Alltså varv 1, varv 2, vänd, varv 2, varv 1? Och var mäts där det är kortast? Är det över de fm över axeln?
31.08.2019 - 12:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Charlotte, du virkar 1.rad från mitt fram, vänd och virka 2.rad från axeln. Upprepa fram och tillbaka. Sidan med fm vill bli kortare än sidan med dst. Lycka till :)
06.09.2019 - 11:40
Angela hat geschrieben:
Hi, please can you post a diagram of the collar? It would be easier to visualise it, because the pattern seems to say that it is worked bottom up from the front piece only. In this case, where does one find the part of the collar to sew to the back neckline? Is my pattern missing a paragraph? A simple drawing will explain it. Thanks
30.05.2019 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angela, the jacket is worked top down, but the collar will be then sewn bottom up over the 18-20-22 sts on each side of jacket (= the first 18-20-22 sts on each front piece from mid front). Happy crocheting!
31.05.2019 - 09:37
Lavender Mist#lavendermistjacket |
|
|
|
Gehäkelte DROPS JACKE in „Karisma“ mit Raglan, Schalkragen und Fächermuster. Größe S - XXXL.
DROPS 149-7 |
|
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder Rd/R wird durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd schließt mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang. Jede R schließt mit 1 Stb in das erste Stb vom Anfang der vorherigen R. TIPP ZUR ABNAHME: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 M abgenommen. TIPP ZUR AUFNAHME: Es wird 1 D-Stb aufgenommen, indem man 2 D-Stb in eines der mittleren D-Stb der vorherigen R häkelt = 4 D-Stb zwischen jedem Fächer der Runde. HÄKELTIPP: Nachdem auf 4 D-Stb aufgenommen wurde, nimmt man weiter 1 D-Stb zwischen jedem Streifen mit Fächer-Muster auf und zwar nach 14-14-15-15-16-16 cm, 21-21-21-22-23-23 cm und 28-28-28-28-28-28 cm = es sind 7 D-Stb zwischen den Fächern wenn alle Aufnahmen gemacht sind. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt. 92-92-100-100-107-108 Lm mit Nadel 4 mit Karisma häkeln. 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 Stb in jede Lm = 89-89-97-97-104-105 Stb. Nun wie folgt weiterhäkeln : 1 Stb in jedes der ersten 18-18-20-20-22-22 Stb, 1 Lm (= VORDERTEIL), 1 Stb in jedes der nächsten 14 Stb (= ÄRMEL), 1 Lm, 1 Stb in jedes der nächsten 25-25-29-29-32-33 Stb, 1 Lm (= RÜCKENTEIL), 1 Stb in jedes der nächsten 14 Stb (= ÄRMEL), 1 Lm, 1 Stb in jedes der letzten 18-18-20-20-22-22 M = 89-89-97-97-104-105 Stb in der R und je 1 Lm in jeder Raglanlinie (= 4 Lm). BITTE DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT VOLLSTÄNDIG LESEN BEVOR SIE WEITERHÄKELN! Die nächste R wie folgt häkeln: 1 Stb in jedes Stb, aber um jede Lm 2 Stb + 2 Lm + 2 Stb häkeln = 105-105-113-113-120-121 Stb in der R und 2 Lm in jeder Raglanlinie (= 8 Lm). Weiter in jeder Reihe wie folgt für den Raglan aufn: 1 Stb + 2 Lm + 1 Stb in jeden Lm-Bogen jeder Raglanlinie (= 8 Stb pro R aufgenommen). BEMERKUNG: In Größe XXXL in den ersten 9 R an Vorder- und Rückteil je 1 M zusätzlich aufn, d.h. nur am Vorder- und Rückteil 2 Stb in die M neben den 2 Lm häkeln (= insgesamt 12 Aufnahmen in jeder dieser R), Dann weiter wie oben beschrieben häkeln, mit 8 Aufnahmen pro R. Wiederholen Sie diese Raglan-Aufnahmen in jeder R noch 18-19-20-21-22-23 x (= insgesamt 19-20-21-22-23-24 x) = 257-265-281-289-304-349 Stb. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Die nächste R wie folgt häkeln : 1 Stb in jedes der ersten 39-40-43-44-47-57 Stb (= VORDERTEIL), die nächsten 56-58-60-62-64-66 Stb überspringen (= ÄRMEL), 8 Lm, 1 Stb in jedes der nächsten 67-69-75-77-82-103 Stb (= RÜCKENTEIL), die nächsten 56-58-60-62-64-66 Stb (= ÄRMEL) überspringen, 8 Lm und 1 Stb in jedes der letzten 39-40-43-44-47-57 Stb. Weiter RUMPFTEIL und ÄRMEL separat fertig häkeln. RUMPFTEIL: AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! Die erste R wie folgt häkeln : 1 Stb in jedes der 39-40-43-44-47-57 Stb des VORDERTEILS, 1 Stb in jede Lm (= 8 Stb), 1 Stb in jedes der 67-69-75-77-82-103 Stb für das RÜCKENTEIL, 1 Stb in jede Lm (= 8 Stb) und 1 Stb in jedes der 39-40-43-44-47-57 Stb des VORDERTEILS = 161-165-177-181-192-233 Stb. 43-44-47-48-51-61 M von beiden Seiten entfernt je 1 Markierung setzen (= 75-77-83-85-90-111 M für das RÜCKENTEIL). In Hin- und Rück-R mit 1 Stb in jedes Stb weiterhäkeln. Nach 3 cm 1-1-1-0-0-1 Stb auf jeder Seite beider Markierungen abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME (= 4-4-4-0-0-4 Stb abgenommen). Wiederholen Sie diese Abnahmen in den nächsten 2-2-1-0-0-1 R (= insgesamt 12-12-8-0-0-8 Stb abgenommen). Nach 6-7-8-9-10-11 cm gleichmäßig verteilt 0-0-0-4-1-0 Stb aufn und 4-0-0-0-0-0 Stb abn (je nach Größe wird auf oder abgenommen) = 145-153-169-185-193-225 Stb. Nach 7-8-9-10-11-12 cm das Fächermuster in Hin- und Rück-R häkeln, dabei in der vorderen Mitte beginnen:: 1. REIHE : 1 Stb in jedes der ersten 6 Stb (= Blende ), 1 fM in das nächste Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der nächsten 3 Stb, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * noch 15-16-18-20-21-25 x wdh (= insgesamt 16-17-19-21-22-26 x), 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb und schließen mit 1 Stb in jedes der 6 nächste Stb (= Blende ). Arbeit wenden. Man hat nun 34-36-40-44-46-54 Lm-Bogen und 6 Stb für jede Blende. 2. REIHE : 1 D-Stb in jedes der ersten 6 Stb, * 4 Stb in den Lm-Bogen, 2 Lm, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 D-Stb in jedes der nächsten 3 Stb *, von * - * wdh bis noch 2 Lm-Bogen übrig sind, 4 Stb in den Lm-Bogen, 2 Lm, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, schließen mit 1 D-Stb in jedes der nächsten 6 Stb. Arbeit wenden. 3. REIHE : 1 D-Stb in jedes der ersten 6 D-Stb, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in den Lm-Bogen, 1 D-Stb in jedes der 3 D-Stb der vorherigen R *, von * - * wdh bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist: 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in den Lm-Bogen, schließen mit 1 D-Stb in jedes der 6 D-Stb der Blende. Arbeit wenden. 4. REIHE : 1 D-Stb in jedes der ersten 6 D-Stb, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in den Lm-Bogen, 1 D-Stb in jedes der 3 D-Stb der vorherigen R und GLEICHZEITIG 1 D-Stb aufn – Siehe TIPP ZUR AUFNAHME *, von * - * wdh bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in diesen Lm-Bogen häkeln, dann, schließen mit 1 D-Stb in jedes der 6 D-Stb der Blende, Arbeit wenden. In dieser Musterfolge weiterhäkeln mit dem Fächermuster und 6 D-Stb auf jeder Seite für die Blende, GLEICHZEITIG zwischen jedem Fächer noch 3 x 1 D-Stb aufn. - Siehe HÄKELTIPP! Weiter bis zu einer Gesamthöhe von 45-47-49-51-53-55 cm häkeln. Die Arb misst nun ca. 70-73-76-79-82-85 cm ab der Schulter. Fäden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: = 56-58-60-62-64-66 M. Diese R markieren – AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN. Die ÄRMEL werden in Runden von oben nach unten gehäkelt. Beginnen Sie mitten unter dem Ärmel wie folgt: 1 fM in die 5. Lm der 8 Lm am Armloch. 3 Lm (= 1. Stb) häkeln und 1 Stb in jede der nächsten 3 Lm. Weiter 1 Stb in jedes Stb des Ärmels häkeln und 1 Stb in jedes der restlichen 4 Lm an der Ärmelunterkante = 64-66-68-70-72-74 Stb. 1 Markierung an der Ärmelunterkante anbringen. Wenn der Ärmel 3 cm misst, auf jeder Seite der Markierung 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Wiederholen Sie diese Abnahmen alle 3-2½-2½-3-2½-2 cm noch 11-12-13-11-12-13 x (= insgesamt 12-13-14-12-13-14 Abnahmen) = 40-40-40-46-46-46 Stb. So weiterhäkeln bis der Ärmel 39-39-39-39-38-38 cm misst, GLEICHZEITIG in der letzten R an der Ärmelunterkante 0-0-0-1-1-1 Stb abn = 40-40-40-45-45-45. Nun die Bordüre wie folgt häkeln (denken Sie an die HÄKELINFO!): 1.RUNDE: 1 fM in das erste Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der nächsten 3-3-3-4-4-4 Stb, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * noch 3 x wdh (= insgesamt 4 x), 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 2 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der nächsten 3-3-3-4-4-4 Stb. 2.RUNDE: 1 fM in das erste Stb, * 4 Stb in den Lm-Bogen, 2 Lm, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 D-Stb in jedes der nächsten 3-3-3-4-4-4 Stb *, von * - * über die ganze Rd wdh und mit 1 Kett-M in die erste fM und 3 Lm schließen. 3.RUNDE: Kett-M bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb in den Lm-Bogen, 1 D-Stb in jedes der 3-3-3-4-4-4 Stb der vorherigen Rd häkeln*, von * - * 4 x wdh (= insgesamt 5 x). Wiederholen Sie diese 3.RUNDE noch 1 x, aber schließen Sie mit 1 Kett-M in das erste Stb der Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHALKRAGEN : Den kleinen SCHALKRAGEN mit verkürzten R über die 18-18-20-20-22-22 Stb des RECHTEN VORDERTEILS wie folgt häkeln: 1. REIHE (= von der vorderen Mitte aus): 1 Stb in jedes Stb = 18-18-20-20-22-22 Stb. 2. REIHE (= von der Schulter aus): 6-6-6-6-6-6 fM, 2-2-2-2-3-3 H-Stb, 3-3-4-4-4-4 Stb und 7-7-8-8-9-9 D-Stb. Wiederholen Sie diese 1. und 2. R bis zu einer Gesamthöhe von ca. 16-16-17-17-18-18 cm an der kürzesten Stelle gemessen. Am LINKEN VORDERTEIL ebenso häkeln, aber spiegelverkehrt. BEMERKUNG: Achten Sie darauf, dass die eine Seite mit der 1. REIHE des Musters endet und die andere Seite mit der 2. REIHE. FERTIGSTELLEN: Den Kragen in der hinteren Mitte knappkantig zusammennähen und hinten am Halsausschnitt festnähen. Die Knöpfe an die linke Blende annähen: 2-2-2-2-2-2 cm und 7-7-8-8-9-9 cm über dem Fächermuster. Es gibt keine Knopflöcher, die Knöpfe werden durch die Stb geknöpft. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavendermistjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.