Lilian hat geschrieben:
I will try doing this beautiful jacket eith colour blocking cause my stash think doesn't 14 or 16 balls in one colour.But first have to finish my Poncho! Cheerio
08.07.2022 - 18:52
Marcela Alicia Roge hat geschrieben:
Very clear explanations!!!! It came out just as instructions say. Beautiful pattern. Thanks a lot!!!
28.09.2020 - 11:51
Mrs Jennifer Allen hat geschrieben:
I do not understand instructions for neck shaping/decreasing. Can you help please? Regards
11.08.2017 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mrs Allen, If you are working the right front piece, at the right length you start decreasing for the neck by working the next to last 2 double crochets on the row (at the end towards mid front) together. There is a description of how to do this at the top of the pattern. Repeat this decrease on every row with double crochets the required number of times. I hope this helps and happy crocheting!
12.08.2017 - 08:07
Jann Van De Luitgaarden hat geschrieben:
U schrijft: Dat is de rij van vaste die je haakt in het patroon (toer 1 van het structuurpatroon) Dat doe ik al en daarna haak ik toer 2 van het patroon de 3 dubbele stokjes, maar het ziet er anders uit als op het patroon.
29.07.2015 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Beste Jann. Ik kan je helaas niet verder helpen dan dit. Ik heb nagekeken en het patroon bij mij komt overeen met wat ik op deze foto zie.
29.07.2015 - 15:07
Jann Van De Luitgaarden hat geschrieben:
Helaas is mijn vraag niet goed beantwoord, ik probeer het nogmaals uit te leggen . Op de foto in van het model zie je 3 dubbel gehaakte stokjes, daartussen een rij met dwars liggende v-tjes en daarna weer de stokjes. Als ik haak volgens het patroon komt er in mijn haakwerk geen rij met dwarsliggende v-tjes
29.07.2015 - 07:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jann. Dat is de rij van vaste die je haakt in het patroon (toer 1 van het structuurpatroon)
29.07.2015 - 12:01
Jann Van De Luitgaarden hat geschrieben:
In het model DROPS Extra 0-918 lukt het mij niet om de rand met de v-tjes te haken. Ik haak volgens dit patroongedeelte: TRUCTUURPATROON: TOER 1 (= verkeerde kant): 1 v in elk dstk. TOER 2 (= goede kant): 1 dstk in elke v. Herhaal 1e en 2e toer.
28.07.2015 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jann. De beschrijving voor de rand van het vest vind je onder AFWERKING: Haak 2 toeren met v langs de voorbiezen en langs de hals (haak ongeveer 3 v langs elk dstk en 1 v in elke v, dus ongeveer 16 v per 10 cm).
28.07.2015 - 15:33
Mr hat geschrieben:
Hei Jeg er nybegynner i hekling. Jeg har fullført høyre forsk på jakken. I oppskriften står det at keg skal hekle omvendt ved venstre forsk. Hvordan gjør jeg det. Det er tydelig forskjell på rett og vrang. Hvis jeg hekler vendte siden identisk som høyre og vender tøye så er det tydelig forskjell mellom den.
03.03.2015 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du hekler venstre forstk på samme måde men med udtagninger til ærme i modsat side. Starten er forklaret i opskriften. God fornøjelse!
25.05.2015 - 15:13
K. Coshof hat geschrieben:
In the section SLEEVE the pattern says to "insert a marker = mid on top of shoulder." Does this mean halfway between the neck edge and the start of the sleeve? Also, WHY? I don't understand at all. Second, in LEFT FRONT PIECE & SLEEVE you give instructions for working "in reverse", but why is this necessary? The piece is exactly the same as the right front/sleeve and can be worked the same way then turned so that it's the mirror-image of the right piece.
07.03.2014 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Coshof, you insert a marker on mid top of shoulder, piece will be then folded where markers are on each shoulder. Next 2 cm are then before neckline on back piece. Happy crocheting!
07.03.2014 - 16:54
Sand Storm |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Jacke mit angehäkelten Ärmeln in ”Cotton Light”. Größe S – XXXL.
DROPS Extra 0-918 |
|
HÄKELINFO: Die erste feste M (fM) jeder R mit fM wird durch 1 Luft-M (Lm) ersetzt. Das erste Doppel-Stäbchen (D-Stb) jeder R mit D-Stb wird durch 4 Lm ersetzt. STRUKTURMUSTER: 1. R (= Rück-R): 1 fM in jedes D-Stb. 2. R (= Hin-R): 1 D-Stb in jede fM. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh. 2 FESTE M ZUSAMMENHÄKELN: Die Nadel in das D-Stb der Vor-R einstechen und den Faden holen (= 2 Schlingen auf der Nadel), die Nadel in das nächste D-Stb der Vor-R einstechen und den Faden holen (= 3 Schlingen auf der Nadel), den Faden greifen und durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Zuerst wird das rechte Vorderteil von unten nach oben gehäkelt und es werden die Ärmel angehäkelt. Dann wird das linke Vorderteil auf dieselbe Weise gehäkelt. Dann wird das Rückenteil an die Schultern angehäkelt und nach unten gehäkelt. RECHTES VORDERTEIL + ÄRMEL: 38-42-46-50-55-60 lockere Luft- M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 5 mit Cotton Light anschlagen. Dann 1 fM in die 2. Lm ab der Nadel häkeln und dann je 1 fM in die nächsten 6-4-2-6-5-4 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 fM in die nächsten 5 Lm *, von *-* bis R-Ende wdh (= 33-36-39-43-47-51 fM, die erste fM = 1 Lm). HÄKELINFO lesen! Die Arbeit wenden und 1 Doppel-Stäbchen (D-Stb) in jede fM zurückhäkeln. Im STRUKTURMUSTER weiterhäkeln (siehe oben). MASCHENPROBE BEACHTEN! SEITENABNAHMEN: Bei einer Gesamtlänge von ca. 10 cm an der Seite der Jacke 1 M abnehmen – dafür zu Beginn einer R mit fM abnehmen, indem die 2. und 3. fM zusammengehäkelt werden – siehe oben unter 2 FESTE M ZUSAMMENHÄKELN! Die Abnahmen ca. alle 10 cm noch weitere 3 x wdh (= 29-32-35-39-43-47 M in der R). DIE ANLEITUNG FÜR DEN HALSAUSSCHNITT UND DEN ÄRMEL VOR DEM WEITERHÄKELN LESEN! HALSAUSSCHNITT: Bei einer Gesamtlänge von ca. 42-44-45-47-49-50 cm am Halsrand (d.h. an der vordere Mitte der Jacke) 1 M abnehmen – dafür am Ende einer R mit fM abnehmen, indem die beiden vorletzten M zusammengehäkelt werden. Die Abnahmen in jeder R mit fM noch weitere 6-6-6-7-7-8 x wdh. ÄRMEL: Bei einer Gesamtlänge von ca. 44-45-46-47-48-49 cm 38-36-34-31-28-25 lockere Lm (weniger M bei den größeren Größen aufgrund der breiteren Schulter) am Ende der R in Richtung Seite der Jacke anschlagen – daran angepasst, dass dies eine Hin-R mit D-Stb ist. Wenden und wie folgt zurückhäkeln: 1 fM in die 2. Lm ab der Nadel, je 1 fM in die nächsten 6-4-2-5-2-5 fM, * 1 Lm überspringen, je 1 fM in die nächsten 5 Lm *, von *-* über alle Lm wdh (= 33-31-29-27-24-22 fM), dann bis R-Ende fM häkeln. Im Strukturmuster wie zuvor über alle M weiterhäkeln. Nachdem die M für den Ärmel zugenommen wurden und alle M für den Halsausschnitt abgenommen wurden, sind 55-56-57-58-59-60 M in der R. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm hat, 1 Markierung anbringen (= oben auf der Schulter). Ca. 2 cm weiterhäkeln, nach 1 R mit D-Stb enden, die Arbeit zur Seite legen. LINKES VORDERTEIL + ÄRMEL: Wie das rechte Vorderteil häkeln, jedoch gegengleich. D.h. vor dem Anschlagen der Lm für den Ärmel muss der Faden nach 1 R mit fM abgeschnitten werden, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 44-45-46-47-48-49 cm hat. Danach müssen zuerst 38-36-34-31-28-25 lockere Lm angeschlagen werden, dann D-Stb über die M des Vorderteils häkeln, wenden, fM zurückhäkeln und über die Lm-R des Ärmels wie folgt häkeln: * je 1 fM in die ersten 5 Lm, 1 fM überspringen *, von *-* wdh bis noch 8-6-4-7-4-7 Lm übrig sind, je 1 fM in diese Lm häkeln (= 33-31-29-27-24-22 fM am Ärmel). Das Strukturmuster und die Halsausschnittabnahmen wie bei der rechten Seite arbeiten, bis die Arbeit ebenso lang ist wie das rechte Vorderteil – es muss bei beiden Vorderteilen die gleiche Anzahl an R gehäkelt sein. RÜCKENTEIL: 1. R = Rück-R. Über die 55-56-57-58-59-60 D-Stb des rechten Vorderteils fM häkeln, dann 14-14-14-16-16-18 lockere Lm häkeln (= hinten im Nacken), dann fM über die 55-56-57-58-59-60 D-Stb des linken Vorderteils häkeln. Wenden und 1 D-Stb in jede fM sowie in jede Lm im Nacken häkeln (= 124-126-128-132-134-138 D-Stb insgesamt in der R). Im Strukturmuster wie zuvor weiterhäkeln. Bei einer Gesamtlänge der Arbeit von ca. 25-26-27-28-29-30 cm ab der Markierung auf der Schulter den Faden abschneiden. Nun sind die Ärmel fertig und es wird nicht mehr über die jeweils äußersten 33-31-29-27-24-22 M gehäkelt. Wie zuvor über die mittleren 58-64-70-78-86-94 M weiterhäkeln. Wenn ab dem Ärmelende ca. 5-6-7-8-9-10 cm gehäkelt wurden, beidseitig je 1 M zunehmen, indem je 2 M in die zweite und die vorletzte M der R gehäkelt werden. Die Zunahmen ca. alle 10 cm noch weitere 3 x wdh (= 66-72-78-86-94-102 M). Bei einer Gesamtlänge von ca. 70-72-74-76-78-80 cm – nach einer R mit fM – den Faden abschneiden. TASCHEN: 24-24-24-26-26-26 lockere Lm mit Häkelnadel Nr. 5 anschlagen. 1 fM in die 2. Lm ab der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede Lm häkeln. Weiter in jeder R fM hin- und zurückhäkeln, bis die Tasche eine Gesamtlänge von 16-16-16-17-17-17 cm hat, den Faden abschneiden. Die 2. Tasche ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Arbeit an den Schultermarkierungen doppelt legen, die Ärmel- und Seitennähte Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. Für die vorderen Blenden und die Halsblende wie folgt häkeln: 2 R fM an den Vorderteilen und am Halsrand entlang häkeln, dabei ca. 3 fM in jedes D-Stb und 1 fM in jede fM, d.h. ca. 16 fM pro 10 cm. Die Taschen ca. 5 bis 6 cm über dem unteren Rand und ca. 5 bis 6 cm vom vorderen Rand entfernt anbringen. Den obersten Knopf an der linken Blende in Höhe der R anbringen, in der die Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen – den Knopf an der ersten fM-R der Blende annähen. Den untersten Knopf etwas oberhalb der Taschen anbringen und den mittleren Knopf genau in der Mitte zwischen den anderen beiden Knöpfen anbringen. Die Knöpfe durch die M des rechten Vorderteils schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-918
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.