Bettembourg Monique hat geschrieben:
Pourquoi les points de tricot ne sont'ils pas expliques en plus du diagramme qui n'est pas toujours evident
25.02.2020 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bettembourg, la plupart des points tricots sont représentés sous forme de diagramme, mais vous trouverez comment lire un diagramme ici. Bon tricot!
25.02.2020 - 15:30
Pilar hat geschrieben:
Una de mis clientas me comenta que para la talla M/L acortada 7 cm, ha necesitado 400g de Muskat, por lo que si hubiese realizado el largo completo del modelo hubiera necesitado más de los 400g que se indican para esta talla. Un saludo
28.07.2014 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pilar. La cantidad de lana es siempre aproximada. Es conveniente coger un poco más para asegurarse de que se cubren las necesidades puesto que luego suele ser difícil encontrar la misma tintada. Lo repasaremos pero de nuevo puede deberse a una tensión más prieta del tejido. Saludos.
01.08.2014 - 14:03
Yolande hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote ce modèle. Toutefois, je ne comprends pas bien les diminutions pour les manches raglans et je ne les trouve pas dans les liste d'explications générales du sites. Pouvez-vous m'aider? Merci Cordialement, YO
03.06.2013 - 01:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Yolande, vous devez diminuer pour le raglan 2 m au niveau de chacune des 4 m jersey aux transitions manches/devant et manches dos comme indiqué sous le § diminutions : vous avez placé 4 marqueurs (= avant et après les mailles montées pour les manches), vous diminuez à ce niveau-là en commençant 3 m avant chaque marqueur : 2 m diminuées à chaque marqueur. Bon tricot !
03.06.2013 - 09:36Ruth hat geschrieben:
Senorial
08.01.2013 - 03:56Pilar hat geschrieben:
Está muy lindo, especial para primavera
02.01.2013 - 15:52Alex hat geschrieben:
Name suggestion: Mayan Gold
29.12.2012 - 18:04
Eva hat geschrieben:
Name: Sunny day
13.12.2012 - 20:07
Eva hat geschrieben:
Sød, sommerlig og til de unge
12.12.2012 - 19:16
Camilla hat geschrieben:
Smörblomma!
11.12.2012 - 23:52
Diva Foresto Brito De Almeida hat geschrieben:
Parabéns! Jovial, moderna e delicada.
11.12.2012 - 21:48
Vanilla#vanillacardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Muskat” mit Raglan, kurzen Ärmeln und Lochmuster. Größe S-XXXL.
DROPS 147-7 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen des Strickstücks einarbeiten: Größe S: 16, 24, 32, 40, 48 und 56 cm Größe M/L: 16, 24, 32, 40, 49 und 58 cm Größe XL: 16, 24, 33, 42, 51 und 60 cm Größe XXL: 16, 23, 30, 38, 46, 54 und 62 cm Größe XXXL: 16, 24, 32, 40, 48, 56 und 64 cm ABNAHMETIPP: Wie folgt in Hin-R abnehmen, 3 M vor dem Markierer beginnen: 2 M re zusammenstricken, 2 M re (der Markierer befindet sich zwischen diesen 2 M), 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanschrägung zu kurz und der Armausschnitt zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahme-R 1 zusätzliche R ohne Abnahmen gestrickt wird. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand gestrickt. 184-212-240-268-296 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann glatt re, mit beidseitig je 5 M kraus re (= Blenden), stricken. Die Blenden-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach den ersten 48-55-62-69-76 M und vor den letzten 48-55-62-69-76 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile, Rückenteil = 88-102-116-130-144 M). Wenn das Strickstück eine Gesamtlänge von 7 cm hat, für die Seitenschrägung beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen, die Abnahmen alle 3 cm noch weitere 5 x wdh (= insgesamt 6 Abnahme-R) (= 160-188-216-244-272 M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 16 cm mit den KNOPFLÖCHERN beginnen (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 28 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen, die Zunahmen alle 5-5-5½-5½-6 cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Zunahme-R) (= 176-204-232-260-288 M). Bei einer Gesamtlänge von 44-45-46-47-48 cm (nächste R = Rück-R) an beiden Seiten der Jacke je 8 M kraus re stricken (d.h. beidseitig jedes Markierers je 4 M kraus re stricken), die verbleibenden M wie zuvor stricken. Wenn an beiden Seiten der Jacke über die je 8 M 4 R kraus re gestrickt wurden, diese je 8 M in der nächsten Rück-R für die Armausschnitte abketten (in der Rück-R re abketten) (= 160-188-216-244-272 M). Das Strickstück hat nun eine Gesamtlänge von ca. 45-46-47-48-49 cm. RUNDPASSE: Die 1. Hin-R wie folgt stricken: Die M des rechten Vorderteils wie zuvor stricken, 48-48-55-55-62 M über dem Armausschnitt neu anschlagen, die M des Rückenteils glatt re stricken und 48-48-55-55-62 M über dem anderen Armausschnitt neu anschlagen, die M des linken Vorderteils wie zuvor stricken (= 256-284-326-354-396 M). 1 Rück-R wie folgt über alle M stricken: Jeweils die mittleren 44-44-51-51-58 neuen M für die Ärmel kraus re stricken, die restlichen M wie zuvor stricken. 2 weitere R auf dieselbe Weise stricken. Beidseitig der neuen Ärmel-M je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT VOLLSTÄNDIG LESEN! Nun wie folgt stricken (nächste R = Hin-R): 5 M kraus re, Muster A.1 über die nächsten 35-42-49-56-63 M, 4 M glatt re (der Markierer befindet sich genau mittig zwischen diesen 4 M), 2 M li, Muster A.1 über die nächsten 42-42-49-49-56 M, 4 M glatt re (der Markierer befindet sich genau mittig zwischen diesen 4 M), 2 M li, Muster A.1 über die nächsten 70-84-98-112-126 M, 4 M glatt re (der Markierer befindet sich genau mittig zwischen diesen 4 M), 2 M li, Muster A.1 über die nächsten 42-42-49-49-56 M, 4 M glatt re (der Markierer befindet sich genau mittig zwischen diesen 4 M), 2 M li, Muster A.1 über die nächsten 28-35-42-49-56 M, enden mit den ersten 5 M von A.1 und 5 M kraus re. 1 Rück-R in diesem Muster stricken. In der nächsten Hin-R an jedem der 4 Übergänge zwischen Rumpfteil und Ärmeln mit den Raglanabnahmen beginnen (d.h. 8 Abnahmen pro Abnahme-Rd) - ABNAHMETIPP und STRICKTIPP lesen! Die Abnahmen in jeder 4. R noch weitere 2-3-2-3-2 x wdh, dann in jeder 2. R 12-11-15-14-18 x arbeiten (= insgesamt 15-15-18-18-21 Abnahme-R). Nach allen Abnahmen sind 136-164-182-210-228 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 0-10-16-28-34 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 136-154-166-182-194 M). Abketten. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern an die Blende des linken Vorderteils nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vanillacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.