Wendy Gunter hat geschrieben:
I'm having a hard time picturing this pattern. I have done four rows and I can't decide if the skip 1 is the same place or is it different on each row? Thank you
13.12.2022 - 02:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Wendy, The skip 1 is not above the one below, but above the one 2 rows below. Happy crocheting!
13.12.2022 - 07:45
Ferial AITAMEUR hat geschrieben:
Bonjour J ai une laine fine....j ai essayé l echantillon avec crochet 1mm jusqu'à 4mm...rien a faire toujours tres grand....est ce que c est a cause de na laine? C est une laine pour bébé tres fine....merci....je suis a Laval Canada et je trouves pas de magasin Drops...et je comprend pas les tailles de laine pour Substituer
29.12.2021 - 03:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Aitameur, DROPS Fabel est une laine à chaussettes classique, vous devez avoir 28 mailles en largeur pour 10 cm de large et 16 brides ou 35 mailles serrées pour 10 cm de hauteur. Retrouvez ici les magasins livrant au Canada, contactez Nordic Yarn pour la liste des magasins au Canada. Bon tricot!
03.01.2022 - 09:33
Kitty hat geschrieben:
Hey! love the socks - just wondering if I'm between sizes would you recommend going larger or smaller?
10.06.2021 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Knitty, that depends how you like your socks on your feet? Thight or looser? However, you do have to take into consideration the fact that this is a crocheted sock, and crochet is never as felxible as knitting. Happy Stitching!
11.06.2021 - 01:35
Anna hat geschrieben:
Witam, nie rozumiem jak wykonać skarpetkę po zamknięciu oczek na piętę. Proszę o pomoc. Z wyrazami szacunku Anna. :)
18.12.2019 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, od tej chwili przerabiasz stopę na okrągło. Wykonujesz 1-sze okrążenie samymi słupkami, najpierw 1 sł w każde z 13-15-15 oś pięty (jej środek, wybierz cyfrę w zależności od rozmiaru, który wykonujesz), 14-15-16 sł wzdłuż jednego boku pięty, 1 sł w każdy z 37-37-41 sł/oł wierzchu stopy i 14-15-16 sł wzdłuż drugiego boku pięty = 78-82-88 sł. Umieścić 1 marker z każdej strony 33-37-37 sł wierzchu stopy. Dalej przer. na okrągło słupkami przez oczka spodu stopy i ściegiem fantazyjnym A.1 przez 33-37-37 sł wierzchu stopy. Jeśli masz jakieś pytania to pisz. Pozdrawiamy!
30.12.2019 - 10:53
Lynn Holder hat geschrieben:
I just wondered if you still produce your lovely pattern magazines. I have a few old ones. I love them. Thank you x
22.09.2019 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Holder, we do not print catalogues anymore, but some DROPS stores may have some old ones left, do not hesitate to contact them even by mail or telephone. Happy knitting!
23.09.2019 - 09:28
Wassila hat geschrieben:
Lovely socks. I have a couple of questions: 1- when starting working the the socks, do I work back and forth in order to keep the line straight? 2- when decreasing the heel, size 35/37 do I decrease 8 dc all together in one dc on each side? When you say repeat 3d row 12 times in total, is this starting from marker which will make it really big or icluding the 5 cm? Thank you
02.01.2016 - 05:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wassila, sock is worked in the round. The video below shows how to dec for heel, you dec 1 st at the end of each row on heel dec. You have to dec a total of 12 times every round = 12 dec rows for instep. Happy crocheting!
04.01.2016 - 10:39
Marianne hat geschrieben:
Er det mulig å få bilder av hvordan de ferdige strømpene skal se ut på undersiden? Evt en video om hvordan felling av hælen skal foregå? Jeg sitter med en form som ikke er kompatibel med det som skjer i mønsteret etter at hælen er felt av.
11.05.2015 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Vi har ikke noget billede af underkanten, men jeg har noteret et video-önske paa haelfellingen. Jeg kan desvaerre ikke sige noget om, hvornaar den vil vaere klar.
12.05.2015 - 17:21
Mary Alice Anson hat geschrieben:
I love all your patterns and i print them. And i have trouble favoriting them in your system. i am notcomputer literate. But i managed to get one in favorites. I am trying to put a whole lot more in there. Thank you so so much
19.03.2015 - 01:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Anson, you can use several e-mail adress if you need to. Happy crocheting!
19.03.2015 - 11:04
Annika M hat geschrieben:
Underbara sockor som jag håller på med. Har en fråga angående minskningar när det kommer till diagram A1. Hur utförs dem, kan inte se att det står på minskningstips (bara fm).
31.07.2014 - 12:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annika. Du skal ikke minske i A.1. Du minsker i st på hver side af A.1.
06.08.2014 - 17:12
Annika M hat geschrieben:
Underbara sockor som jag håller på med. Har en fråga angående minskningar när det kommer till diagram A1. Hur utförs dem, kan inte se att det står på minskningstips (bara fm).
31.07.2014 - 08:39
Lisbeth#lisbethsocks |
|||||||
|
|||||||
Gehäkelte DROPS Söckchen in ”Fabel”. Größe 35 bis 43.
DROPS 146-39 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP: 1 M wie folgt abnehmen – 2 M vor dem Markierer beginnen: 1 feste M (fM)/Stäbchen (Stb) häkeln, jedoch beim letzten Mal den Faden noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Nadel), die nächste fM/das nächste Stb häkeln, jedoch beim letzten Mal den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen (= 2 zusammen abgemaschte M) – es wurde nun 1 M abgenommen. HÄKELTIPP: Am Schaft startet jede Rd mit 3 Lm, diese werden zusätzlich gehäkelt und ersetzen nicht das erste Stb im Diagramm. Am Fuß wird das erste Stb der Rd durch 3 Lm ersetzt. Jede Rd wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beendet. An der Ferse wird jede R mit 1 Lm gewendet. FERSENABNAHMEN: 1. R (= Hin-R): 19-22-22 fM häkeln, es sind nun noch 8-9-9 fM in der R übrig, 1 M abnehmen – siehe ABNAHMETIPP (= 20-23-23 fM), wenden. 2. R (= Rück-R): 12-14-14 fM, es sind nun noch 8-9-9 fM in der R übrig, 1 fM abnehmen (= 13-15-15 fM), wenden. 3. R: 12-14-14 fM häkeln, 1 fM abnehmen, wenden. Die 3. R insgesamt 12-14-14 x arbeiten, d.h. bis alle M an beiden Seiten der mittleren 13-15-15 fM an der Ferse abgenommen sind. -------------------------------------------------------- RECHTES SÖCKCHEN: Das Söckchen wird in Runden gehäkelt. 80-85-90 Luft-M (Lm) auf Häkelnadel Nr. 2 mit Natur anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 3 Lm, dann je 1 Stäbchen (Stb) in die nächsten 3 Lm, 1 Lm überspringen, * je 1 Stb in die nächsten 4 Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns (= 64-68-72 Stb). Dann im Muster A.1 häkeln (siehe oben). HÄKELTIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster A.1 weiterhäkeln, bis die Arbeit 12 cm misst. Nun für die Ferse über die ersten 27-31-31 Stb/Lm der Rd feste M (fM) in Hin- und Rück-R häkeln. Weiter 1 fM in jede fM hin- und zurückhäkeln, bis ca. 5-5½-6 cm über die Fersen-M gehäkelt wurden. – 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun die FERSENABNAHMEN arbeiten – siehe oben. Nach den Fersenabnahmen wie folgt häkeln: Je 1 Stb in die 13-15-15 fM an der Ferse, 14-15-16 Stb entlang des Fersenrandes, je 1 Stb in die 37-37-41 Stb/Lm des Fußrückens und 14-15-16 Stb entlang des anderen Fersenrandes (= 78-82-88 Stb in der Rd). Je 1 Markierer beidseitig der mittleren 33-37-37 Stb des Fußrückens anbringen. In Rd unter dem Fuß Stb häkeln und die 33-37-37 Stb des Fußrückens im Muster A.1 häkeln, dabei GLEICHZEITIG beidseitig der 33-37-37 M des Fußrückens je 1 M abnehmen – siehe ABNAHMETIPP, die Abnahmen in jeder Rd noch weitere 11-11-12 x wdh (= insgesamt 12-12-13 Abnahme-Rd) (= 54-58-62 verbleibende Stb). Weiterhäkeln, bis die Arbeit 19-21-23 cm ab dem Markierer an der Ferse misst (= es verbleiben ca. 3-3-4 cm bis zum fertigen Maß). Beidseitig je 1 Markierer anbringen, sodass sich 27-29-31 Stb sowohl auf dem Fuß als auch unter dem Fuß befinden. Wie folgt zu Ende häkeln: 1 Rd mit 1 fM in jedes Stb, dann 1 fM in jede fM, dabei GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen (siehe ABNAHMETIPP), die Abnahmen in jeder Rd noch weitere 9-10-11 x wdh (= insgesamt 10-11-12 Abnahme-Rd) (= 14 verbleibende fM). In der nächsten Rd jeweils 2 fM zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden, durch die letzten fM fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKES SÖCKCHEN: Wie das rechte Söckchen häkeln, jedoch bei der Ferse über die letzten 27-31-31 Stb/Lm der Rd häkeln (nicht über die ersten). HÄKELRAND: Oben um den Rand des Söckchens mit Häkelnadel Nr. 2 mit Fabel wie folgt einen Rand häkeln: 1 fM um das erste Stb, * ca. 1 cm überspringen, 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb um das nächste Stb, ca. 1 cm überspringen, 1 fM um das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 1 Kett-M in die erste fM. Einen ebensolchen Rand an der Seite des Schaftes von oben nach unten häkeln, dabei oben an der Öffnung beginnen und bis zum Fersenbeginn häkeln. Die Ränder am zweiten Söckchen ebenso häkeln, jedoch den Seitenrand an der entgegengesetzten Seite. HÄKELBLUME: 4 Lm mit Häkelnadel Nr. 2 mit Fabel anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. RD: 6 fM um den Lm-Ring, enden mit 1 Kett-M in die erste fM. 2. RD: 1 Lm, 1 fM in die erste fM, * 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in die nächste fM, 1 fM in die nächste fM *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten und mit 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in die letzte fM und 1 Kett-M in die erste fM enden (= 3 Blätter). 2 Blumen häkeln und an jedem Söckchen eine Blume am Ende des Häkelrandes am Schaft anbringen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lisbethsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.