Sandra Ventrello hat geschrieben:
Hello: I would like to know if the start of the chart is from the top of the diagram. the rows are not numbered and I want to know which is row #1. Thanks
21.09.2013 - 07:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ventrello, start diagram on the corner at the bottom right towards the left side. Since mittens are worked in the round, you will always read from the right towards left side. 1 square = 1 st x 1 round, ie, all rows are shown in the diagram. Happy knitting!
21.09.2013 - 09:44
Anna hat geschrieben:
In R 4 nehme ich 2 Maschen ab (abheben, 2 zusammen stricken, abgehobene überziehen - macht 2 Maschen weniger!) aber ich nehme 4 durch Umschläge auf -> danach habe ich zu viele Maschen! Warum sind in R. 4 nur 14 Maschen beteiligt? Beginne ich in R 2 und R 4 direkt mit dem Umschlag? Danke!
04.02.2013 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, Reihe 4 ist eine Rd ohne Zu- und Abnahmen, aber vielleicht meinten Sie Rd 7, also die 4. von oben? Die Maschenzahl variiert, das sehen Sie daran, dass die Gesamtzahl der Maschen (Kästchen im Diagramm) nicht immer gleich ist. Es wird aber immer wieder ausgeglichen.
04.02.2013 - 23:06
Bettina hat geschrieben:
Zeigt das Diagramm das Muster in Hin und Rückreihen? Oder nur von der Vorderseite so das rechte Maschen bei der Rückreihe links zu stricken sind? Danke
25.12.2012 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, es sind im Diagramm beide Musterreihen dargestellt.
26.12.2012 - 09:00
Rubis De Noël hat geschrieben:
Bonjour, Ces mitaines ajourées vous permettront de ne pas avoir froid, même très habillée pour les fêtes
15.12.2012 - 17:33
Michaela hat geschrieben:
Ich habe gestern angefangen die Stulpen zu stricken. Ich habe nur 4 statt 5 Nadeln zum Musterstricken benutzt, so komme ich besser mit dem Muster zurecht. Schönes Material, schönes Muster. Danke!
14.12.2012 - 15:15
Nathalie hat geschrieben:
Hallo, die Stulpen sind einfach nur klasse. Habe sie gleich nachgestrickt und sie gehören jetzt zu meinen Lieblingsstücken. Danke für die tolle Anleitung.
12.12.2012 - 20:20
Kerstin Feiertag hat geschrieben:
In der ersten Reihe des Musters,nehme ich zwischen den linken Maschen ja 2 Maschen ab.Dann passt das aber mit dem Muster in Reihe 2 nicht,da ich ja durch die Abnahmen und den nach innen versetzten linken Maschen nur noch 3 rechte Stricken kann?!
12.12.2012 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, doch das Muster geht auf. Die 1. und 5. Masche liegen über den in Reihe 1 zusammenstrickten Maschen.
13.12.2012 - 08:27
Roberta hat geschrieben:
How many dpn needles used 4 or 3 along with working needle I'mnot understanding the chart regarding the wrist warmers in lace patern how many stitches go on each needle
12.12.2012 - 05:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Roberta, if you use 3 dpn, you will have 16sts on each needle, if you work with 4 dpn, you will have 12 sts on each needle. M.1 is 16 sts and worked 3 times, if you use 3 dpn, you will have 1 time M.1 on each dpn. Happy knitting !
12.12.2012 - 08:19
Melanie Stock hat geschrieben:
Hallo Ich habe jetzt schon das 5. Mal angefangen diese wunderschönen Stulpen zu stricken aber immer habe ich in der 5. Reihe Schwierigkeiten. Es ist immer derselbe Fehler. Ich habe unterschiedliche Maschen auf den Nadeln. Es geht darum das wenn ich 1 M rechts abhebe und dann 2 M re zusammenstricken soll und die abgehobene M drüberziehe, das kommt irgendwie nicht hin. Können Sie mir helfen? LG Melanie
09.12.2012 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Melanie, in R 5 werden ja pro Rapport insgesamt 4 M abgenommen (durch Zusammenstricken und Überziehen) und diese durch die 4 Umschläge wieder auf die normale Maschenzahl ergänzt. Achten Sie darauf, dass durch die schematische Darstellung so aussieht, als ob die li Maschen nicht übereinander wären, in Wirklichkeit sind sie es aber. Und in R 5 ist bei der 3er Abnahme die mittlere M die li M. von R 1-3
10.12.2012 - 09:04
Roberta M Sanders hat geschrieben:
I need help in understanding the M1 chart for wrist warmers. I got as far as knitting the 2 ridges but when I looked at the M1 diagram I wasn't sure if the thread between two stitches was to knit one then thread between and knit then proceed with pattern let me know. Thanks
09.12.2012 - 05:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Roberta, do you refer to the yo between 2 stitches? The pattern is: knit one, yo, knit one, K2 tog, purl one, slip 1 st as if to K, K 1, psso, knit 3 etc. Happy knitting!
09.12.2012 - 08:20
Magie di Natale#magiedinatalewristwarmers |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte Pulswärmer für Weihnachten mit Lochmuster in DROPS Fabel oder Flora.
DROPS Extra 0-866 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden auf dem Nadelspiel): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm M.1. --------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Pulswärmer werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 48 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Fabel oder Flora anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) stricken. Nun im Muster M.1 stricken (= 3 Mustersätze in der Breite), bis das Strickstück ca. 18 cm misst, dabei als letztes die Rd stricken, die mit dem Pfeil markiert ist. 5 Rd glatt re stricken. Die nächste Rd wie folgt stricken: * 1 Umschlag, 2 M re zusammenstricken *, von *-* wdh (= Lochkante). 4 Rd glatt re stricken. Locker abketten. Die unteren 4 Rd an der Lochkante links auf links umklappen und sauber festnähen, ohne dass die Naht zu stamm wird. Den 2. Pulswärmer ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #magiedinatalewristwarmers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-866
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.