Muffin hat geschrieben:
Hallo liebes DROPS-Team, ich habe diese hübschen Hausschuhe gestrickt, habe Angst sie zu waschen, weil Eskimo ja ein Filzgarn ist. Kann ich sie trotzdem waschen, so dass sie nicht verfilzen? Grüße muffin
06.10.2013 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Hallo, wenn Sie Eskimo nach unseren Angaben (Handwäsche, max. 30°C) waschen, filzt das Material nicht.
07.10.2013 - 09:15Mary hat geschrieben:
Je viens de finir cet ouvrage, c'est parfait. Je n'ai rien changé aux instructions et le résultat est fantastique, c'est simple, rapide et sans erreur. Maintenant je vais faire une autre paire de pantoufles, cette fois-ci à rayures. Merci!
02.02.2013 - 18:37
Evelyn Wendt hat geschrieben:
Jeg kan ikke forstå at man skal strikke dem på pindestørrelse nr. 4 når man bruger Drops Eskimo garn? Har tidligere strikket i Eskimo garn på pinde 8 og strikkefasthed 11mx15p?
10.12.2012 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Evelyn. Det kan du sagtens. tøflen skal strikkes noget strammere end normalt. Derfor de mindre pinde. Men se paa strikkefastheden til mönstret: 15 m x 19 p glatstrik for 10 x 10 cm. Brug den pind du har brug for til denne fasthed og resultatet bliver fint. God fornöjelse
12.12.2012 - 11:16
Susanne hat geschrieben:
Die Hausschuhe fielen mir gleich ins Auge. Habe mir heute die Wolle geholt und schon angefangen mit dem ersten Hausschuh. Läßt sich leicht stricken und hat ein schönes Strickbild. Meine Mutter wird sich zu Weihnachten über diese schönen Hauspüschchen freuen.
06.12.2012 - 15:45
Krentner hat geschrieben:
Bonjour, à propos de ce modèle pouvez-vous me dire quand vous dites à la fin des explications "après un total de 10 rangs au point mousse rabattre"est-ce qu'il faut compter les 4 rangs cités plus haut.Merci de votre réponse
05.12.2012 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Krentner, le total de 10 rangs point mousse se compte à partir des 11-12 cm quand on a commencé à tricoté au point mousse. On a donc 6 rangs point mousse + 4 rangs en rabattant 1 m au début de chaque rang. Bon tricot !
05.12.2012 - 09:37
W. Mulder hat geschrieben:
Er moet voor en na de twee middelste steken aan beide kanten gemeerderd worden, is het dan de bedoeling te meerderen met steken die naar rechts en naar links wijzen.?
29.10.2012 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Er is geen bedoeling mee hoe de steken moeten vallen u kunt kiezen voor de techniek dat u het mooiste vindt.
01.11.2012 - 15:05MaFrançoise hat geschrieben:
Bon démarrage en aiguille 4, la couleur pimentée choisie, celle du modèle est superbe, les mesures sont correctes; Merci
01.10.2012 - 17:41
Vafai hat geschrieben:
Hallo , ich möchte erfahren ob man die Anleitung in internet findet od man muss bestellen . Dank für die Rückmeldung . Vafai
27.09.2012 - 17:06DROPS Design hat geantwortet:
Hallo, die Anleitung ist online, Sie müssen nur auf der Seite nach unten scrollen.
28.09.2012 - 09:37
Christa hat geschrieben:
Ik begrijp niet dat deze sloffen met Eskimo gebreid zijn op nld nr. 4, terwijl deze kwaliteit gebreid wordt met nld. nr 8 of 9. ???
20.09.2012 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Eskimo wordt standaard op nld 8 of 9 gebreid. Je kan ook een patroon ontwerpen voor andere naalddiktes. Dit is afhankelijk van het model, motieven, structuren enz. Kijk altijd op de stekenverhouding.
03.10.2012 - 12:42
Vafai hat geschrieben:
Ich möchte Anleitung
04.09.2012 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen nur etwas nach unten scrollen, die Anleitung ist da.
05.09.2012 - 07:23
Himalaya#himalayaslippers |
|
|
|
Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow”. Größe 35 - 43.
DROPS 142-38 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): Alle R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: Beidseitig der beiden mittleren M je 1 M zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten R die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. -------------------------------------------------------- HAUSSCHUH: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rück-R ab der hinteren Mitte von oben nach unten gestrickt und anschließend zusammengenäht. 40-44-48 M auf Stricknadel Nr. 4 mit Snow anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 R kraus re, siehe oben) stricken. Die Mitte des Strickstücks markieren. Glatt re weiterstricken, dabei jedoch die erste und die letzte M kraus re stricken, GLEICHZEITIG in der 1. glatt re gestrickten R beidseitig der beiden mittleren M je 1 M zunehmen – siehe ZUNAHMETIPP! Die Zunahmen in jeder R (d.h. sowohl in Hin-R als auch in Rück-R) insgesamt 13-14-16 x arbeiten (= 66-72-80 M). Nach der letzten Zunahme-R 1 R glatt re stricken. Das Strickstück misst jetzt ca. 11-11-12 cm. Nun alle M kraus re stricken, dabei nach 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) zu Beginn der nächsten 4 R je 1 M abnehmen (d.h. es werden beidseitig je 2 M abgenommen) (= 62-68-76 M). Nach insgesamt 5 Krausrippen (= 10 R kraus re) locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Naht unter dem Fuß und entlang der hinteren Mitte schließen – dabei Kante an Kante an den äußeren M-Gliedern der äußersten M nähen, damit man beim Laufen nicht auf eine dicke Naht tritt. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #himalayaslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.