Zanap hat geschrieben:
I like it - plain and simple but beautiful. It gets my vote
06.01.2012 - 16:08Slimani hat geschrieben:
Je vote
03.01.2012 - 15:16
Antonella hat geschrieben:
Edel und zart zugleich!
03.01.2012 - 12:41
Martine hat geschrieben:
Je trouve que ça fait trop babacool.
01.01.2012 - 06:56
Gabriela hat geschrieben:
Edel und schlicht - darf im Schrank nicht fehlen!
31.12.2011 - 18:21
Ann-Marie hat geschrieben:
Fin, romantisk modell, kan varieras. Den vill jag göra
29.12.2011 - 13:31
Herta-Marie hat geschrieben:
Den här vill jag göra! Naturvit med färgad kant eller kanske svart!
28.12.2011 - 12:53
Giusy53 hat geschrieben:
Modello semplice e raffinato, da fare subito
26.12.2011 - 10:11
Giusy hat geschrieben:
Questo modello mi piace molto,e super chic
26.12.2011 - 10:03T Winchester hat geschrieben:
This is the poorest showing in the last 4 seasons. Everything seems to come short of the design's potential almost as though the designers are waiting to see which way the current styles are headed. What are you waiting for? Your designers have so much more inside them than this spring line represents.
24.12.2011 - 05:03
Whispers#whisperscardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Alpaca”. Grösse S – XXXL.
DROPS 136-13 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang der R. wird jedes Stb mit 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe M1. Die 1. und 2. R. wiederholen. M1 ist 3 Rapporte breit und einen Rapport hoch. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Rapport in X.1, oder ½ Rapport in X.2 abn. Am Anfang der Reihe: 1 Rapport mit 6 Kettm und ½ Rapport mit 3 Kettm ersetzen. Am Schluss der Reihe: Die Arbeit drehen wenn noch 1 oder ½ Rapport übrig ist. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Ärmel): ½ Rapport aufnehmen indem man mit 6/7 Lm dreht anstelle von 3, siehe X.3. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 120-132-144-156-168-180 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum drehen). 1 Stb in die 9. Lm von der Nadel, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 39-43-47-51-55-59 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 19-21-23-25-27-29 Rapporte. Nach 10 und 20 cm – siehe MESSTIPP – auf beiden Seiten je ½ Rapport abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN und X.2 = 17-19-21-23-25-27 Rapporte. Nach 35-36-37-38-39-40 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk. : 1-1-2-2-2-2 Mal 1 Rapport, danach 0-2-2-2-4-4 Mal ½ Rapport = 15-15-15-17-17-19 Rapporte. Nach 52-54-56-58-60-62 cm 1 Reihe nur über die äussersten 6-6-6-6-6-7 Rapporten auf beiden Seiten häkeln (3-3-3-5-5-5 Rapporte = Halsausschnitt). 1 Reihe zurück häkeln und den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 54-56-58-60-62-64 cm. RECHTES VORDERTEIL: LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERHÄKELN! Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 66-72-78-84-90-96 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum drehen, von der vorderen Mitte gegen die Seite häkeln). 1 Stb in die 9. Lm von der Nadel, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm * von *-* wiederholen = 21-23-25-27-29-31 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 10-11-12-13-14-15 Rapporte. Nach 15 und 25 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. GLEICHZEITIG nach 23-24-25-26-27-28 cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 4-4-4-6-6-6 Mal ½ Rapport. GLEICHZEITIG nach 35-36-37-38-39-40 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. Nach alle Abnahmen sind noch 6-6-6-6-6-7 Rapporte übrig. Nach 54-56-58-60-62-64 cm den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil. ÄRMEL: Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 60-60-66-66-72-72 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum Drehen der Arbeit). 1 Stb in die 9. Lm häkeln, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 19-19-21-21-23-23 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 9-9-10-10-11-11 Rapporte. Nach 6 cm auf beiden Seiten je ½ Rapport aufnehmen. Noch 3-5-5-5-5-5 Mal alle 12-7-7-7-7-7cm wdh– siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 13-15-16-16-17-17 Rapporte. Nach 48-47-47-46-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten je 1 Rapport für die Armkugel abk. Dann auf jeder Seite insgesamt 0-0-0-0-2-2 x in jeder 2. R ½ Rapport abk und schliesslich in jeder R 6-7-8-8-6-6 x = 5-6-6-6-7-7 Rapporte . Bei einer Gesamthöhe von 57-57-58-58-59-59 cm den Faden abschneiden und vernähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht schliessen. KANTE: Mit hellgrau auf Nadel Nr. 3,5 um die Jacke und unten am Ärmel wie folgt: 1 fM, * 2 cm überspringen, 4 D-Stb um die nächste Lm, 2 Lm, 4 D-Stb um die selbe Lm, 2 cm überspringen, 1 fM um die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. KNOPFÜBEZUG: Mit hellgrau auf Nadel Nr. 3,5 wie folgt: 2 Lm, 16 Stb in die erste Lm, 1 Kettm oben in das erste Stb (= 1. RUNDE). 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 3. RUNDE: 1 Stb in jede 2. fM und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 8 Stb. Den Knopf in den Überzug legen und zusammenziehen. Den Knopf am linken Vorderteil annähen (unten am Halsausschnitt). Das Lochmuster dient als Knopfloch. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whisperscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.