Iris hat geschrieben:
Hallo, ik ben bezig een proeflapje te haken voor dit patroon, maar ik kom niet op de juiste afmeting uit. Als ik haaknaald 4 gebruik krijg ik 4 x 4 patroonherhalingen = 10 cm breed x 8 cm lang in plaats van 10 x 10 cm. In de werkbeschrijving staat dat het werk langer wordt als het hangt vanwege het patroon. Kan ik het beste doorgaan met naald 4 of kan ik beter toch 4,5 proberen?
19.05.2014 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Iris. Je kan ook het proeflapje even wassen en dan meten. Twijfel je nog, dan haak en een lapje met 4.5 (ook wassen) en kijk welke van de twee het beste past.
21.05.2014 - 17:28
Emma hat geschrieben:
Das Ende der Ärmel ist mir leider unverständlich: " Dann auf jeder Seite insgesamt 0-0-0-0-2-2 x in jeder 2. R ½ Rapport abk und schliesslich in jeder R 6-7-8-8-6-6 x = 5-6-6-6-7-7 Rapporte ." Was kommt nach dem x? Wie nehme ich da ab? Ab wann mache ich das bei den kleinen Größen und wie viele Rapporte sollte ich dann am Ende haben? Ich hoffe sehr, dass Sie mir dabei helfen können, damit ich bald mit dieser wunderschönen Jacke anfangen kann.
23.02.2014 - 23:26DROPS Design hat geantwortet:
Die Abnahmen arbeiten Sie wie am Rückenteil. "in jeder R 6-7-8-8-6-6 x" - d.h. nun nehmen Sie in jeder R an beiden Seiten je 1/2 Rapport ab (also insgesamt 1 Rapport pro R). Bei den kleinen Größen nehmen Sie aber gar nicht in jeder 2. R ab (also 0 x), sondern direkt in jeder R. Die restliche Zahl der Rapporte steht in Ihrem Zitat: "5-6-6-6-7-7 Rapporte". Über diese Rapporte häkeln Sie bis zur angegebenen Länge. Viel Spaß beim Häkeln!
24.02.2014 - 01:49
Emma hat geschrieben:
Bei den Ärmeln ist noch ein Fehler drin. Es muss heißen: Nach 6cm auf beiden Seiten je 1/2 Rapport aufnehmen.
23.02.2014 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Danke für den Hinweis, das war ein Übersetzungsfehler und die Anleitung wurde an dieser Stelle nun korrigiert.
24.02.2014 - 01:36
Emma hat geschrieben:
Und ich komme irgendwie auch nicht auf die 6 Rapporte, die übrig bleiben sollen: Ich habe 12 am Anfang, dann nehme ich bei 15/25cm links und rechts einen halben R. ab (12-4*1/2=10). Dann wird zum Hals 4mal ein halber abgenommen(10-2=8) und außen wie bei dem Rückenteil 2x1 R. und 2x 1/2 R.. Also nochmal 8-3=5.
23.02.2014 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Sie nehmen bei den Vorderteilen nur an der einen Seite einen halben Rapport ab (nämlich an der Seite der Jacke, nicht am vorderen Rand), d.h. 12-2*1/2=11, somit bleiben am Ende wie beschrieben 6 Rapporte übrig, nicht 5.
24.02.2014 - 01:35
Emma hat geschrieben:
Hallo, habe mich gerade an das Verstehen der Anleitung ran gemacht und ein paar Probleme: Warum wird beim Rückenteil bei 10cm und 20cm abgenommen und bei den Vorderseiten bei 15cm und 25cm? Soll das wirklich so? Wenn ja, warum?
23.02.2014 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Emma, ja, das ist so richtig, auf diese Weise wird über die gesamte Jacke gleichmäßiger abgenommen und es entstehen keine "Stufen" an den Abnahmestellen.
24.02.2014 - 01:32
Brittany hat geschrieben:
Dec for armholes in each side on every row as follows: 1 repetition 1-1-2-2-2-2 times, then ½ repetitions 0-2-2-2-4-4 times = 15-15-15-17-17-19 repetitions. When piece measures 52-54-56-58-60-62 cm / 20½''-21¼''-22''-22¾''-23 5/8''-24 3/8'', work 1 row only over the outermost 6-6-6-6-6-7 repetitions in each side (do not work over the middle 3-3-3-5-5-5 repetitions = neck line). Work 1 more row, cut and . Now this whole piece is confusing me. Can someone help? Please lol
10.12.2013 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Brittany, you dec for armhole each side 1 repetition (see diag. X.1) or 1/2 repetition (see diag. X2) as stated under Decreasing tips. 15-19 repetitions remain (see size). Then work for shoulders separately: 2 rows over the 6-7 repetitions towards side - the middle sts unworked = neckline on back piece. Happy crocheting!
11.12.2013 - 09:17
Ian hat geschrieben:
Hello! As a newcomer to crochet I keep running into problems, the latest is with this part of the pattern - "work 1 row only over the outermost 6-6-6-6-6-7 repetitions in each side (do not work over the middle 3-3-3-5-5-5 repetitions = neck line). Work 1 more row," How do I crochet one side, skip the middle, then crochet the other side? And when I work the 1 more row, what about the missing middle bit? Thanks for any help.
05.11.2013 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ian, each shoulder will then be worked separately, by crocheting 2 rows over the outermost 6-6-6-6-6-7 repetitions each side, keep the middle 3-3-3-5-5-5 repetitions unworked for neckline. Happy crocheting!
06.11.2013 - 09:32
Heike hat geschrieben:
Hallo! In der deutschen Anleitung fehlt die Übersetzung für die Armkugel. Es wäre toll, wenn Ihr die schnellstmäglich hinzufügen könntet. Danke
02.08.2013 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, oh da hat unsere damalige Übersetzerin wohl einen Teil vergessen, Entschuldigung. Wird gleich ergänzt!
02.08.2013 - 14:47
Tayeb Bey hat geschrieben:
J'ai fini ce gilet il ets superbe !
25.07.2013 - 16:56
Tayeb Bey hat geschrieben:
Bonjour Est il normal que les diminutions se fassent à 10 et 20 cm de hauteur sur le dos puis à 15 et 25 sur les devants s'il vous plait ? merci pour votre réponse et pour vos modèles. Cordialement
08.06.2013 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tayeb Bey, c'est tout à fait normal, on procède ainsi pour que les diminutions sur les côtés soient plus douces. Bon crochet !
08.06.2013 - 09:55
Whispers#whisperscardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Alpaca”. Grösse S – XXXL.
DROPS 136-13 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang der R. wird jedes Stb mit 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe M1. Die 1. und 2. R. wiederholen. M1 ist 3 Rapporte breit und einen Rapport hoch. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Rapport in X.1, oder ½ Rapport in X.2 abn. Am Anfang der Reihe: 1 Rapport mit 6 Kettm und ½ Rapport mit 3 Kettm ersetzen. Am Schluss der Reihe: Die Arbeit drehen wenn noch 1 oder ½ Rapport übrig ist. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Ärmel): ½ Rapport aufnehmen indem man mit 6/7 Lm dreht anstelle von 3, siehe X.3. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 120-132-144-156-168-180 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum drehen). 1 Stb in die 9. Lm von der Nadel, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 39-43-47-51-55-59 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 19-21-23-25-27-29 Rapporte. Nach 10 und 20 cm – siehe MESSTIPP – auf beiden Seiten je ½ Rapport abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN und X.2 = 17-19-21-23-25-27 Rapporte. Nach 35-36-37-38-39-40 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk. : 1-1-2-2-2-2 Mal 1 Rapport, danach 0-2-2-2-4-4 Mal ½ Rapport = 15-15-15-17-17-19 Rapporte. Nach 52-54-56-58-60-62 cm 1 Reihe nur über die äussersten 6-6-6-6-6-7 Rapporten auf beiden Seiten häkeln (3-3-3-5-5-5 Rapporte = Halsausschnitt). 1 Reihe zurück häkeln und den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 54-56-58-60-62-64 cm. RECHTES VORDERTEIL: LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERHÄKELN! Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 66-72-78-84-90-96 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum drehen, von der vorderen Mitte gegen die Seite häkeln). 1 Stb in die 9. Lm von der Nadel, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm * von *-* wiederholen = 21-23-25-27-29-31 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 10-11-12-13-14-15 Rapporte. Nach 15 und 25 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. GLEICHZEITIG nach 23-24-25-26-27-28 cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 4-4-4-6-6-6 Mal ½ Rapport. GLEICHZEITIG nach 35-36-37-38-39-40 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. Nach alle Abnahmen sind noch 6-6-6-6-6-7 Rapporte übrig. Nach 54-56-58-60-62-64 cm den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil. ÄRMEL: Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 60-60-66-66-72-72 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum Drehen der Arbeit). 1 Stb in die 9. Lm häkeln, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 19-19-21-21-23-23 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 9-9-10-10-11-11 Rapporte. Nach 6 cm auf beiden Seiten je ½ Rapport aufnehmen. Noch 3-5-5-5-5-5 Mal alle 12-7-7-7-7-7cm wdh– siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 13-15-16-16-17-17 Rapporte. Nach 48-47-47-46-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten je 1 Rapport für die Armkugel abk. Dann auf jeder Seite insgesamt 0-0-0-0-2-2 x in jeder 2. R ½ Rapport abk und schliesslich in jeder R 6-7-8-8-6-6 x = 5-6-6-6-7-7 Rapporte . Bei einer Gesamthöhe von 57-57-58-58-59-59 cm den Faden abschneiden und vernähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht schliessen. KANTE: Mit hellgrau auf Nadel Nr. 3,5 um die Jacke und unten am Ärmel wie folgt: 1 fM, * 2 cm überspringen, 4 D-Stb um die nächste Lm, 2 Lm, 4 D-Stb um die selbe Lm, 2 cm überspringen, 1 fM um die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. KNOPFÜBEZUG: Mit hellgrau auf Nadel Nr. 3,5 wie folgt: 2 Lm, 16 Stb in die erste Lm, 1 Kettm oben in das erste Stb (= 1. RUNDE). 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 3. RUNDE: 1 Stb in jede 2. fM und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 8 Stb. Den Knopf in den Überzug legen und zusammenziehen. Den Knopf am linken Vorderteil annähen (unten am Halsausschnitt). Das Lochmuster dient als Knopfloch. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whisperscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.