Vana Giannitsopoulou hat geschrieben:
Hello, I have a problem I cannot understand the 1/2 increase in the sleeve pattern. The diagram given is only for the left side I cannot figure out how it will be done for the other side. Thank you
03.02.2016 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Giannitsopoulou, diagram X.2 shows on the right side how to work the dec at beg of row (work 3 sl sts) and on the left side how to dec at the end of row (finish with 1 tr (UK-English) in the last ch-space (ie leave uworked the remaining sts on row). Happy crocheting!
04.02.2016 - 09:50Lorena hat geschrieben:
Excelentes diseños. Gracias. ***
01.02.2016 - 21:37Vana Giannitsopoulou hat geschrieben:
Hello, I do not understand in the back piece what am I going to do when the piece measures 10 cm and what when it measures 20 cm ? Thank you
23.01.2016 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Giannitsopoulou, when piece measures 10 and then 20 cm, you dec ½ reepetition in each side, ie at beg of row replace ½ repetition with 3 sl t and at theh end of row, turn when ½ repetition remain - see diag. X.2. Happy crocheting!
25.01.2016 - 11:12
Kate hat geschrieben:
Thanks for your reply but I'm still a bit confused. Am I then crocheting the front right piece until it mesures 15 before I start the decrease or 25? Sorry!
10.09.2015 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, you will decrease on the side as you did for back piece (= 1/2 repetitions - see Decrease tip) a total of 2 times: first time when front piece measures 15 cm and 2nd time when pice measures 25 cm. Happy crocheting!
10.09.2015 - 14:07
Kate hat geschrieben:
Hello, where it says "When piece measures 15 and 25 cm" why measurements? Thanks
09.09.2015 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, these measurements refer to the dec on the side, they were different on back piece so that they are not so marked on the side (they will look smoother when piece is sewn tog). Happy crocheting!
10.09.2015 - 10:00Magda Grobbelaar hat geschrieben:
Sorry, I dont want to seem clueless....................but obviously I am. Where do I find the diagram M.1 for the pattern?
25.05.2015 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Grobbelaar, you will find all diagrams at the bottom of the page, just above measurement chart. Happy crocheting!
26.05.2015 - 10:46
Thea hat geschrieben:
Bij het achterpand staat minderen bij 10 en 20 cm en bij het voorpand bij 15 en 25 cm. Wat is juist?
29.04.2015 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Thea. Ze zijn beide juist. Je mindert op twee verschillende hoogtes voor de vorm van het model.
30.04.2015 - 15:21
Rita Deuster hat geschrieben:
Wie kann ich am Besten die Länge messen???
19.12.2014 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Sie messen die Länge, indem Sie die Jacke senkrecht nach unten hängen lassen, da sich das Muster in der Länge weitet. Am besten ist es natürlich, wenn eine andere Person die Jacke hochhält, aber Sie können Sie zum Messen z.B. auch an einen Haken o.Ä. hängen.
21.12.2014 - 17:29
Rita Deuster hat geschrieben:
Wird eine Vorderseite spiegelverkehrt gehäkelt??? Wenn ja, bitte kurze Info wie der a Anfang ist. Dankeschön
19.12.2014 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Sie fangen beide Vorderteile gleich an, machen die Abnahmen dann aber jeweils an der anderen Seite. Die Abnahmen sind ja für beide Seiten (rechts und links) im Diagramm X.1 und X.2 gezeigt.
21.12.2014 - 17:33
Marjanna hat geschrieben:
Patroon klopt van geen kant. Kom hierdoor nu niet meer uit met het haakgaren dat ik bij Drops gekocht heb. Heb voor maat s garen gekocht, en moet maat l maken om aan de afmetingen te komen. Dit is ontzettend jammer!
25.11.2014 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marjanna. Let op, dat haak je van het patroon in het boek, dat je de juiste teltekening moet hebben (die hier op de site staat - zie ook CORRECTIES). Verder hebben wij geen foutmeldingen gehad. Klopt jouw haakstekenverhouding? (heb je 4 keer 4 herhalingen van het patroon op 10 x 10 cm). Door een verkeerde stekenverhouding krijg je ook verkeerde afmetingen.
27.11.2014 - 13:49
Whispers#whisperscardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Alpaca”. Grösse S – XXXL.
DROPS 136-13 |
||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang der R. wird jedes Stb mit 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe M1. Die 1. und 2. R. wiederholen. M1 ist 3 Rapporte breit und einen Rapport hoch. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. TIPP ZUM ABNEHMEN: 1 Rapport in X.1, oder ½ Rapport in X.2 abn. Am Anfang der Reihe: 1 Rapport mit 6 Kettm und ½ Rapport mit 3 Kettm ersetzen. Am Schluss der Reihe: Die Arbeit drehen wenn noch 1 oder ½ Rapport übrig ist. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für die Ärmel): ½ Rapport aufnehmen indem man mit 6/7 Lm dreht anstelle von 3, siehe X.3. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 120-132-144-156-168-180 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum drehen). 1 Stb in die 9. Lm von der Nadel, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 39-43-47-51-55-59 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 19-21-23-25-27-29 Rapporte. Nach 10 und 20 cm – siehe MESSTIPP – auf beiden Seiten je ½ Rapport abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN und X.2 = 17-19-21-23-25-27 Rapporte. Nach 35-36-37-38-39-40 cm auf beiden Seiten wie folgt für das Armloch abk. : 1-1-2-2-2-2 Mal 1 Rapport, danach 0-2-2-2-4-4 Mal ½ Rapport = 15-15-15-17-17-19 Rapporte. Nach 52-54-56-58-60-62 cm 1 Reihe nur über die äussersten 6-6-6-6-6-7 Rapporten auf beiden Seiten häkeln (3-3-3-5-5-5 Rapporte = Halsausschnitt). 1 Reihe zurück häkeln und den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 54-56-58-60-62-64 cm. RECHTES VORDERTEIL: LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERHÄKELN! Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 66-72-78-84-90-96 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum drehen, von der vorderen Mitte gegen die Seite häkeln). 1 Stb in die 9. Lm von der Nadel, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm * von *-* wiederholen = 21-23-25-27-29-31 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 10-11-12-13-14-15 Rapporte. Nach 15 und 25 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. GLEICHZEITIG nach 23-24-25-26-27-28 cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 4-4-4-6-6-6 Mal ½ Rapport. GLEICHZEITIG nach 35-36-37-38-39-40 cm auf der Seite wie am Rückenteil abk. Nach alle Abnahmen sind noch 6-6-6-6-6-7 Rapporte übrig. Nach 54-56-58-60-62-64 cm den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil. ÄRMEL: Mit blau auf Nadel Nr. 3,5, 60-60-66-66-72-72 Lm häkeln (inkl. 8 Lm zum Drehen der Arbeit). 1 Stb in die 9. Lm häkeln, * 2 Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 19-19-21-21-23-23 Stb. Weiter nach M1 häkeln (die 1. Reihe ist gehäkelt) = 9-9-10-10-11-11 Rapporte. Nach 6 cm auf beiden Seiten je ½ Rapport aufnehmen. Noch 3-5-5-5-5-5 Mal alle 12-7-7-7-7-7cm wdh– siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN = 13-15-16-16-17-17 Rapporte. Nach 48-47-47-46-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten je 1 Rapport für die Armkugel abk. Dann auf jeder Seite insgesamt 0-0-0-0-2-2 x in jeder 2. R ½ Rapport abk und schliesslich in jeder R 6-7-8-8-6-6 x = 5-6-6-6-7-7 Rapporte . Bei einer Gesamthöhe von 57-57-58-58-59-59 cm den Faden abschneiden und vernähen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht schliessen. KANTE: Mit hellgrau auf Nadel Nr. 3,5 um die Jacke und unten am Ärmel wie folgt: 1 fM, * 2 cm überspringen, 4 D-Stb um die nächste Lm, 2 Lm, 4 D-Stb um die selbe Lm, 2 cm überspringen, 1 fM um die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. KNOPFÜBEZUG: Mit hellgrau auf Nadel Nr. 3,5 wie folgt: 2 Lm, 16 Stb in die erste Lm, 1 Kettm oben in das erste Stb (= 1. RUNDE). 2. RUNDE: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 3. RUNDE: 1 Stb in jede 2. fM und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 8 Stb. Den Knopf in den Überzug legen und zusammenziehen. Den Knopf am linken Vorderteil annähen (unten am Halsausschnitt). Das Lochmuster dient als Knopfloch. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whisperscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 136-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.