Marjon hat geschrieben:
Ik wil beginnen met het linker voorpand. Ik snap niet waarom ik 10st op een hulpdraad moet zetten? Brei ik die niet mee? Terwijl er staat dat je afkant voor de hals bij het begin van iedere naald. Is dat dan de buitenste steek, dus dus op de hulpdraad? Of de eerste steek die op de naald staat? Als ik ze niet meebrei, wat doe ik er dan wel mee?
25.08.2023 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjon,
Deze steken brei je niet mee en laat je gewoon op een hulpnaald (grote veiligheidsspeld) staan. Als je moet afkanten voor de hals zijn dat de steken ernaast. Op het eind zet je de steken van de hulpdraad weer op een naald en neem je daarnaast steken op rondom de hals om een rand rondom de hals te breien (zie 'afwerking').
28.08.2023 - 07:24
Marjon hat geschrieben:
Ik heb 308 steken opgezet. Als ik patroon volg, dan herhaal ik het patroon voor het lijf 10x (2x6st+10x17st+9x14st=308). In patroon staat 9x, maar dan kom ik op een totaal van 277st. Dit zou me wel goed uitkomen, want ik wil eigenlijk een M/L breien. Kan ik de 9x aanhouden en dus het aantal steken wijzigen en daarmee een tussenmaat breien? (En er lijkt dus een fout in het patroon te staan)
04.06.2023 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjon,
Je breit 6 voorbiessteken, dan herhaal je (M1 (17 st) en 14 averecht) = 31 st in totaal 9 keer, dan nog een keer M1 (17 st) en nog 6 voorbiessteken. In totaal kom je dan op 308 steken. Een tussenmaat zou je kunnen breien door in plaats van steeds 14 averecht, minder averechte steken te breien. Maar kijk dan ook even heel goed hoe dit uitkomt bij bijvoorbeeld de schouders en de armsgaten.
07.06.2023 - 11:41
Marion hat geschrieben:
Als ik het vest als trui wil breien op een rondbreinaald, is het dan voldoende om middenvoor over de gehele lengte 6 steken averrecht te breien (dus de helft van de voorbies aanhouden)?
05.04.2023 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marion,
Ja, je kunt inderdaad de helft van de voorbies weglaten, want dat is de overlap voor de knoopbies.
12.04.2023 - 20:37
Shubhangi Kundu hat geschrieben:
Hello! Could you kindly explain how we go from 56 sts to 33 sts after binding off for neck and armhole for size L/XL? I'm probably not understanding how the binding off works. I understood that [(2×2sts)×2 + (2×1st)×5] = 18 sts are bound off for the armhole and [(2×2sts)×1 + (2×1st)×2] = 8 sts are bound off for the neckline, but I think that is somehow wrong. Please correct me. Thank you!
14.11.2022 - 05:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Shubhangi, On the left front piece you start off with 56 stitches, as you say. On each row from the side you bind off 2 stitches x 2, the 1 stitch x 5 for the armhole (9 stitches bound off). For the neck, you place the 10 stitches towards mid-front on a thread and then bind off on each row from the neck, 2 stitches x 1 and 1 stitch x 2 (10 + 4 stitches). You have a total of 23 stitches either bound off or on a thread. 56 - 23 =33 stitches left. Hope this helps and happy knitting!
14.11.2022 - 06:53
Shubhangi Kundu hat geschrieben:
"Then bind off for armhole at beg of every row from the side: 2 sts 2-2-4 times and 1 st 4-5-6 times." Could you kindly explain this line to me?
08.11.2022 - 04:49DROPS Design hat geantwortet:
Hi Shubhangi, You are shaping the armholes by binding off at the beginning of each row. Start by binding off 2 stitches at the beginning of the row from both the right and wrong side (4 stitches in total) and then repeat this the correct number of times for your size (e.g. 1 more time in size S/M = 8 stitches bound off). Then bind off 1 stitch at the beginning of both the right side and wrong side and, using size S/M, this will be repeated 4 times = another 8 stitches bound off. Hope this helps and happy knitting!
08.11.2022 - 07:36
Pam Dale hat geschrieben:
How many stitches are left on the sleeves when you cast off? I’ve modified the sleeves so they are full length and I’ve worked them in the round but a bit unclear when I get to the cap of the sleeve and how many stitches cast off before final cast off
09.07.2021 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pam Dale, the number of stitches at the end of the sleeve will depend on your tension, most important is here that you cast off the number of sts stated for the size + 2 stitches on each side until sleeve measures 40 cm (make sure you have cast off 2 sts the same number of times on each side), adjusting after a whole repeat of M.1 and cast off. Happy knitting!
12.07.2021 - 07:13
Mirja hat geschrieben:
Ich habe ein sehr großes Problem. Ich habe die schöne Jacke fast fertig gestrickt und nun reicht die angegebene Wollmenge bei mir nicht aus.( stricke S/M und hatte 500g gekauft, da die Mengenangabe bisher immer bei mir passte). Ich habe daraufhin in dem Shop ( Mondolana) nachbestellt unter Angabe der Dyelot Nr. Die gab es aber nicht mehr und die mir zugeschickte Wolle ist farblich etwas anders. Wo bekomme ich nun noch die Farbe 40 mit Dyelot Nr 839?? Ich kann sonst leider nicht fertig werden.
12.06.2021 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mirja, gerne können Sie einen anderen Laden fragen, oder vielleicht auch in der DROPS Workshop-Gruppe können Sie andere Strickerinnen fragen.
14.06.2021 - 08:44
Marie POUPON hat geschrieben:
Bonjour ! J'ai ENFIN terminé ce gilet ! Reste à bloquer à la vapeur ! Merci pour tout ! ;-)
14.02.2021 - 07:33
Nicole hat geschrieben:
Ich bin bezüglich der Oberweite und Hüfte bei 50 cm und Taille 44 cm. Kann ich mich während des hochstrickens zunächst an Gr. L, zur Taille hin an Gr S/M und bei der Oberweite wieder an Gr. L orientieren hinsichtlich der Zu- und Abnahmen? Ausserdem kommt mir die Umfangsangabe zu Beginn ( z.B. 59 bei Gr.S/M) recht groß vor, obwohl die Jacke dort doch eng anliegen soll.
10.02.2021 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, am besten messen Sie eine ähnliche Jacke, die Sie gerne haben und vergleichen Sie diese Maßen mit der Skizze - hier lesen Sie mehr - Sicher kann Ihnen noch Ihr DROPS Laden damit weiterhelfen, auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
11.02.2021 - 06:43
Cristina Becker hat geschrieben:
Ich habe die Jacke in Gr. S/M Nadelst. 4 " Muskat" begonnen. Umfang viel zu gross. Nun habe ich Nadelst.3 (stricke sehr fest) immer noch zu gross. Wenn ich weniger Maschen nehme stimmt es mit dem Muster nicht. Bin eine erfahrene Strickerin. Hat jemand das schon kommentiert? Waere dankbar fuer Hilfe.
17.07.2020 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Becker, stimmt Ihre Maschenprobe? Wenn Sie 21 M x 28 Reihen glatt rechts = 10 x 10 cm bekommen, dann stimmen die Anleitung und damit bekommen Sie die Maßen, die in der Maßskizze gezeigt sind. Viel Spaß beim stricken!
17.07.2020 - 14:15
Grace#gracecardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Figurbetonte DROPS Jacke in ”Muskat” oder ”Cotton Light”. Grösse S - XXXL.
DROPS 138-5 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S/M: 8, 14, 20, 26, 32, 38, 44 und 50 cm. Grösse L/XL: 8, 14, 21, 27, 33, 40, 46 und 52 cm. Grösse XXL/XXXL: 8, 15, 21, 28, 34, 41, 48 und 54 cm. Das letzte Knopfloch kommt 2 R. vor dem Halsausschnitt zu liegen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Rundnadel Nr. 4, 253-308-359 M. anschlagen (inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten) und 3 R. re. stricken (1. R. = Rückseite). Weiter von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * M1 (= 17 M.), 15-14-13 li. *, von *-* total 7-9-11 Mal, M1 und 6 Blendenm i Krausrippe. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 3-5-7 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder li.-Partie die ersten 2 M. li. zusammenstricken. Total 14-13-12 Mal bei jeder 6. R. (abwechslungsweise am Anfang und am Schluss der li.-Partie). GLEICHZEITIG nach 8 cm mit den Knopflöchern anfangen. Nach allen Abnahmen sind 155-191-227 M. auf der Nadel (nur je 1 M. li. zwischen M1). Die Arbeit misst ca. 31 cm. Weiterstricken und nach ca. 34-35-36 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total 6-5-4 Mal bei jeder 6. R. (abwechslungsweise am Anfang und am Schluss der li.-Partie). Nach allen Aufnahmen sind je es in jeder li.-Partie je 7-6-5 li. (total 197-236-271 M. auf der Nadel). Nach ca. 48-49-50 cm von der Vorderseite wie folgt: 47-56-64 M. stricken (= rechtes Vorderteil), 7-9-11 M. für das Armloch abk., 89-106-121 M. stricken (= Rückenteil), 7-9-11 M. für das Armloch abk., die letzten 47-56-64 M. stricken (= linkes Vorderteil). Die Teile jetzt separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 47-56-64 M. Weiter auf der Seite für das Armloch abk.: 2-2-4 Mal 2 M. und 4-5-6 Mal 1 M. GLEICHZEITIG nach 51-53-55 cm die äusserten 10 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 1 Mal 2 M. und 2 Mal 1 M. Nach allen Abketten sind noch 25-33-36 M. auf der Nadel. Bei allen Grössen wird gegen die Mitte nur über ½ Rapport gestrickt (bei der kleinsten Grösse wird auch gegen das Armloch nur noch über ½ Rapport gestrickt). Mit dem Muster und je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach ca. 67-70-73 cm – nach einem ganzen Rapport M1 - abk. RECHTS VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 89-106-121 M. Auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 73-88-93 M. Nach ca. 65-68-72 cm (von der Vorderseite nach einer 10. Reihe in M1) die mittleren 23-22-21 M. für den Halsausschnitt abk. und die Seiten separat fertig stricken. Nach dem letzten Rapport abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 53-57-61 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 R. re. stricken (1. R. = Rückseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 17-19-21 li., M1, 17-19-21 li. und 1 Randm in Krausrippe. Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 10-12-15 Mal alle 2-1½-1 cm = 73-81-91 M. (die neuen M. werden von der Vorderseite li. gestrickt). Nach 30-29-27 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M. und 6-7-10 Mal 1 M., weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 40 cm – Danach, nach einem ganzen Rapport, abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals mit Rundnadel Nr. 4, 100 bis 110 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden) und 3 R. re. stricken. Danach abk. Die Ärmelnaht schliessen und die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gracecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 138-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.