Ulrike hat geschrieben:
Die Jacke finde ich ganz toll!
03.06.2011 - 12:26
Anja hat geschrieben:
Eine wunderschöne kleine Jacke.
26.05.2011 - 10:36
Elisabeth hat geschrieben:
Sød og enkel
25.05.2011 - 17:00
Viveka hat geschrieben:
Enkel och exklusiv. Den blir min.
25.05.2011 - 06:43
Do hat geschrieben:
J'adore ! Le point de riz, la forme ainsi que la couleur.
25.05.2011 - 00:12
Denise hat geschrieben:
Ein tolles Jäckchen, sicher gut zum Kombinieren und für Drüber
24.05.2011 - 21:13
Sofie hat geschrieben:
Den ku jeg se mig selv i. Kan godt li den er enkel men samtidig med tekstur.
23.05.2011 - 21:13
Eva-lena hat geschrieben:
En i blått vill jag sticka.
20.05.2011 - 14:08
Wenche Johansen hat geschrieben:
Denne likte jeg.enkel og søt .
20.05.2011 - 08:30
Tess hat geschrieben:
Äntligen!! Lite 50-tals look!! Den här kan man variera med färger och knäppen fram. Ett utmärkt grundmönster i mitt favoritgarn!! Great as a cardigan-bolero in a style like the 50's! I can see it in soft colors.
20.05.2011 - 07:56
Simply Red#simplyredbolero |
|
|
|
Gestrickter Bolero mit ¾ langen Ärmeln in DROPS Alpaca, Vivaldi und Glitter oder Alpaca, Brushed Alpaca Silk und Glitter. Größe S - XXXL
DROPS 131-51 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------------------------------------- PERLMUSTER: 1. Reihe: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* fortlaufend wiederholen. 2. Reihe: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ZUNAHMETIPP 1 (gilt für das Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: 2 Maschen in eine Masche stricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied derselben Masche einstechen und jeweils 1 Masche stricken) ZUNAHMETIPP 2 (gilt für die Ärmel): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere Maschenglied statt in das vordere einstechen), um ein Loch zu vermeiden. BITTE BEACHTEN: Die neuen Maschen fortlaufend in das Perlmuster einarbeiten. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gestrickt. Anschlag: 98-108-124-138-158-176 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 3 Fäden). Im PERLMUSTER (siehe oben) – die erste Reihe ist eine Hin-Reihe. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 5-5-6-6-7-7 cm nach den ersten und vor den letzten je 20-22-26-29-34-38 Maschen je 1 Markierungsfaden anbringen (= Vorderteile, = 58-64-72-80-90-100 Maschen für das Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In der nächsten Reihe je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP 1 lesen (= 4 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). Diese Zunahmen alle 3 cm insgesamt 5 x arbeiten (für alle Größen) = 118-128-144-158-178-196 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat. Nun die Arbeit an den Markierungsfäden teilen und jedes Teil einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 68-74-82-90-100-110 Maschen. Nun die Armausschnitte arbeiten, dafür am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-1-1-2-3-4 x beidseitig, 2 Maschen je 2-1-2-2-4-4 x beidseitig, zuletzt 1 Masche je 2-3-4-4-1-2 x beidseitig = 56-58-60-62-64-66 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-34-36-38-40-42 cm hat. Nun für die Schultern und den Halsausschnitt wie folgt abketten: Die ersten 6 Maschen abketten, 14-14-15-15-16-16 Maschen stricken, die nächsten (= mittleren) 16-18-18-20-20-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die Reihe zu Ende stricken. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Rück-Reihe die ersten 6 Maschen abketten = 14-14-15-15-16-16 Maschen übrig. Am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abketten. Am Anfang der nächsten Rück-Reihe wieder 6 Maschen für die Schulter abketten = 7-7-8-8-9-9 Maschen übrig. In der nächsten Hin-Reihe alle Maschen locker abketten, die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 34-36-38-40-42-44 cm. Die andere Schulter ebenso stricken, jedoch gegengleich (d.h. in Hin-Reihen für die Schulter abketten und in der Rück-Reihe für den Halsausschnitt). RECHTES VORDERTEIL: = 25-27-31-34-39-43 Maschen. Für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abketten = 19-19-20-20-21-21 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-34-36-38-40-42 cm hat, dann für die Schulter am Anfang jeder Reihe, die an der Schulter beginnt (d.h. an derselben Seite wie der Armausschnitt), wie folgt abketten: 6 Maschen 2 x, dann die restlichen 7-7-8-8-9-9 Maschen in der nächsten Reihe abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen mit 1 Faden von jeder Garnqualität gestrickt. Anschlag: 36-38-40-42-44-46 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5. Im Perlmuster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge der Arbeit von 8 cm je 1 Masche innerhalb 1 Rand-Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP 2 lesen (= 2 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). Diese Zunahmen alle 3½-3½-3-2½-2-2 cm insgesamt 7-7-8-9-10-10 x arbeiten = 50-52-56-60-64-66 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 32-33-32-32-32-32 cm für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-1-1-1-2-2 x beidseitig und dann 1 Masche beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 40-41-41-41-42-42 cm hat. Dann beidseitig am Anfang jeder 2. Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen je 2 x beidseitig und 3 Maschen je 1 x beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe alle Maschen locker abketten (der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-44-44-44-45-45 cm). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schultern im Maschenstich zusammennähen. Die Ärmel einnähen, dann jeden Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #simplyredbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-51
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.