Helene hat geschrieben:
J'adore le gilet fait avec ce modèle ! en général, je trouve toujours à mon goût. Merci
25.04.2023 - 14:19
Agneta hat geschrieben:
Ska ökningarna i sidorna på nedre delen av koftan göras endast från rätsidan. 1 varv utan ökning, 2 varv med ökning innebär ju annars att man även gör en ökning från avigsidan?????
30.04.2019 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Agneta. Det økes fra både rettsiden og vrangsiden. Du strikker først 1 pinne fra rettsiden og øker. Videre strikker du slik: strikk 1 pinne uten økninger (fra vrangsiden) og strikk 2 pinner med økninger (1 pinne fra rettsiden og 1 pinne fra vrangsiden, det økes på begge). God fornøyelse
30.04.2019 - 14:42
Lies De Kort hat geschrieben:
Bij het 2de gedeelte van de beschrijving van het voorpand staat: Meerder TEGELIJKERTIJD bij een hoogte van 16-16-15-14-13-11 cm. 1 steek ....... enz. Waarom hier aflopende cm. Een kleinere maat wordt dan langer en het grotere patroon krijgt een hoog armsgat. Of zie ik het verkeerd? Alvast bedankt! Lies
02.02.2016 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lies. Je begint eerder omdat je vaker moet meerderen: "Herhaal dit meerderen aan het einde van iedere nld aan de goede kant in totaal 3-5-8-11-15-19 keer". De kleinere maat wordt niet langer, zie ook cm aan het eind van dit stukje.
03.02.2016 - 17:33
Marianne Ouwehand hat geschrieben:
Bij het LINKER VOORPAND moet gemeerderd worden aan het einde van de volgende naald aan de verkeerde kant. Bij het RECHTER VOORPAND moet gemeerderd worden aan de tegengestelde kant. Betekent dit dat ik het meerderen aan het begin van de goede kant van het werk moet doen? Of aan het einde van de goede kant? Groeten, Marianne
09.10.2015 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marianne. Je meerdert nog steeds aan de verkeerde kant, maar dan aan het begin van de nld ipv aan het einde van de nld
12.10.2015 - 15:22
Kathleen Campanaro hat geschrieben:
Can this pattern be converted to crochet?
11.11.2014 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Campanaro, to convert this pattern into crochet you can request help from your DROPS store or any knitting/crochet forum - or look in our crocheted jackets. Happy crocheting!
12.11.2014 - 09:35
Fran Hoffman hat geschrieben:
Normally a finished size 40 inch bust fits me. What size should I use with this pattern?
12.03.2014 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hoffman, you will find at the bottom of the written pattern a measurement chart with all measures in cm taken flat from side to side. Please click here for a converter inch-cm. Depending on how you want it somewhat fit or loose, you will find the matching size. Happy knitting!
13.03.2014 - 08:53
DROPS Design hat geschrieben:
Jo, det er meningen: Kastene strikkes i glattstrikk på neste p, slik at det blir hull.
13.01.2012 - 15:31
Karin Tingström hat geschrieben:
Om jag ökar i sidorna med tips 2 får jag ju hål. Det ska det väl inte vara? Mvh Karin
12.01.2012 - 21:59
Monica hat geschrieben:
Underbar!! Kommer mönstret snart? =)
02.02.2011 - 21:27
Marie-Alice hat geschrieben:
J'ai très envie de tricoter ce modèle qui cachera mes rondeurs. Vivement que les explications arrivent. Est-ce difficile à tricoter pour une débutante?
31.01.2011 - 13:58
Sweet Pia#sweetpiacardigan |
|
![]() |
![]() |
Von oben nach unten gestrickte DROPS Jacke in ”Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 129-21 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM AUFNEHMEN 1: 2 M. in die äusserste M. stricken. TIPP ZUM AUFNEHMEN 2: Auf beiden Seiten der Arbeit auf links und rechts der Markierung je 1 Umschlag machen: glatt bis zur Markierung, 1 Umschlag, M. mit der Markierung glatt, 1 Umschlag. Den Umschlag bei jeder nächsten R. glatt stricken damit es ein Loch gibt. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und einen Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 11, 16, 21, 26 cm Grösse M: 12, 17, 22, 27 cm Grösse L: 13, 18, 23, 28 cm Grösse XL: 14, 20, 26, 32 cm Grösse XXL: 15, 21, 27, 33 cm Grösse XXXL: 16, 22, 28, 34 cm -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst strickt man die Teile separat und ab dem Armloch strickt man über alle M. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 13-13-13-14-14-14 M. anschlagen und KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? (Grösse XXL-XXXL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken) Nach 7-8-9-10-11-12 cm am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 1 M. für den Halsausschnitt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Die Aufnahmen am Schluss jeder R. von der Rückseite wiederholen, total 3 x. Danach am Schluss jeder R. von der Rückseite je 2 neue M. anschlagen, total 2 x. Danach 1 x 12-13-14-14-15-16 M. = Grösse S-XL: 32-33-34-35 M. und Grösse XXL-XXXL: 36-37 M. + die neuen M. die für das Armloch aufgenommen wurden. Die Arbeit misst jetzt ca. 10-11-12-13-14-15 cm. Mit den Krausrippen weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 16-16-15-14-13-11 cm am Schluss jeder Runde von der Vorderseite 1 M. für das Armloch aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Die Aufnahme für das Armloch wiederholen, total 3-5-8-11-15-19 x. Danach am Schluss der nächsten Runde von der Vorderseite 3 neue M. anschlagen = 38-41-45-49-54-59 M. 1 R. von der Rückseite stricken. Die Arbeit misst ca. 18-19-20-21-22-23 cm. Den Faden nicht abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. GLEICHZEITIG nach 11-12-13-14-15-16 cm (ca. 1 cm nach dem letzten Aufnehmen für den Halsausschnitt) mit den Knopflöchern anfangen. 1 R. von der Rückseite stricken. Den Faden nicht abschneiden. RÜCKENTEIL: Linke Schulter: Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 13-13-13-14-14-14 M. anschlagen und Krausrippe stricken. Nach 2 cm am Schluss der Reihe von der Vorderseite 1 M. für den Halsausschnitt aufnehmen = 14-14-14-15-15-15 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken, den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Rechte Schulter: Wie die linke Schulter anschlagen und stricken. Nach 2 cm am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 1 M. für den Halsausschnitt aufnehmen. 1 R. von der Vorderseite stricken. Danach am Schluss der nächsten R. von der Rückseite für den Halsausschnitt 28-30-32-32-34-36 M. anschlagen = 42-44-46-47-49-51 M. Den Faden abschneiden und die M. von der linken Schulter auf die gleiche Nadel legen = 56-58-60-62-64-66 M. Von der Vorderseite anfangen und Krausrippen stricken. Nach 16-16-15-14-13-11 cm am Schluss der nächsten 2 R. je 1 M. für das Armloch aufnehmen. Auf beiden Seiten total 3-5-8-11-15-19 x. Danach am Schluss der nächsten 2 Runden je 3 neue M. anschlagen, mit M 1 R. auf der Rückseite abschliessen = 68-74-82-90-100-110 M. Den Faden abschneiden. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 144-156-172-188-208-228 M. Mit Krausrippe weiterstricken bis die Arbeit 26-28-30-32-34-36 cm misst, mit 1 R. auf der Rückseite abschliessen. Zu Rundnadel 7 wechseln und wie folgt stricken: 4 M. KRAUSRIPPE, re. über alle M. und mit 4 M. Krausrippe abschliessen. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 16-16-16-20-24-24 M. abn. (am Vorderteil je 4-4-4-5-6-6 M., am Rückenteil 8-8-8-10-12-12 M.) = 128-140-156-168-184-204 M. Auf beiden Seiten nach 34-37-41-44-48-53 M. je eine Markierung einziehen (Rückenteil = 60-66-74-80-88-98 M.). Glatt mit je 4 M. Krausrippen auf beiden Seiten weiterstricken (= 4 M. Krausrippe = Blenden). Stimmt die Maschenprobe? Wenn 4 cm glatt gestrickt sind (die Arbeit misst ca. 30-32-34-36-38-40 cm von der Schulter) 1 R. von der Vorderseite stricken und auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Weiter 1 R. ohne Aufnahmen, 2 R. mit Aufnahmen. Mit den Aufnahmen bis zur fertigen Länge weiterstricken = ca. 45 R. mit Aufnahmen, ca. 40 cm total. GLEICHZEITIG nach 69-71-73-75-77-79 cm (vorne in der Mitte von der Schulter nach unten gemessen) 4 re. über alle M. stricken. Nach allen Aufnahmen sind ca. 308-320-336-348-364-384 M. auf der Nadel. LOCKER abk. Die Arbeit misst ca. 70-72-74-76-78-80 cm (die Seiten sind auf Grund der Aufnahmen länger). ÄRMEL: Die Ärmel werden rund gestrickt. Mit Bomull-Lin auf Nadelspiel Nr. 7, 30-32-34-36-38-40 M. anschlagen und 3 KRAUSRIPPEN stricken - siehe oben. Den Anfang der Runde markieren. Glatt weiterstricken und nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen, total 6-6-7-8-9-10 x alle 7-7-6-5-4-3½ cm = 42-44-48-52-56-60 M. Nach 48-47-47-46-45-43 cm ((Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1-1-1-1-2-2 x 2 M., 4-4-5-6-5-7 x 1 M., danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-57-57-58-58 cm misst. Weiter auf beiden Seiten 1 x je 3 M. abk. Die Arbeit misst ca. 57-57-58-58-59-59 cm. Abk. und einen zweiten Ärmel stricken ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. HALSKANTE: Rund um den Halsausschnitt mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 90-94-100-102-106-112 M. aufnehmen und 4 Krausrippen stricken. Danach abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetpiacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.