DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Denise. Ja, dat zou moeten kunnen. Veel plezier mee.
18.04.2011 - 10:47
Denise hat geschrieben:
Drops/ Tine nogmaals, kan ik 'm dan exact zo breien als er staat, maar dan op rechte naalden? (ik ben nog niet zo gevorderd :-) ). Gr Denise.
16.04.2011 - 11:02
Denise hat geschrieben:
Tine bedankt! (sorry ik lees het nu pas)
07.04.2011 - 09:07
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Deze wordt heen en weer gebreid op de rondbreinld, dus je kunt ook gerust rechte naalden gebruiken voor dit patroon. Veel plezier. Tine
28.02.2011 - 14:23
Denise hat geschrieben:
Geweldig! Kan alleen echt niet goed uit de voeten met de rondbreinaald ;-(..
27.02.2011 - 21:54
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Diane, si vous avez 130 m, vous tricotez la taille L (3ème taille), et donc vous allez mettre 2 marqueurs, chacun à 29 m (3ème indication) du bord de chaque côté : 29+72+29=130 m. Vous augmentez ensuite 1 m de chaque côté des 2 marqueurs = 4 augmentations par rang.
22.02.2011 - 09:04Diane hat geschrieben:
Je crois qu'il y a une erreur dans l'explication "DOS & DEVANTS" Avec 130 mailles, si je mets 2 marqueurs comme indiqué il ne reste pas 72 mailles pour le dos mais 46 (130-42-42=46). Et si je fais des augmentations de chaque côté des marqueurs, 6 marqueurs de chaque côté donne 24 mailles d'augmentation par rang! En moins de 6 rangs on atteint les 262 mailles qui complète le gilet.
21.02.2011 - 23:08
Ingela Lundberg hat geschrieben:
Saknar diagramet, är väldigt bra för man kan lätt se måtten.
04.02.2011 - 12:57
Denise hat geschrieben:
I want to make more than one in great summer colors.
03.02.2011 - 02:12
Annie hat geschrieben:
Très élégant modèle dont je suis impatiente de trouver les explications pour le porter dès le retour du soleil. Bravo pour toutes les rubriques de votre site.
02.02.2011 - 16:23
Take Me To Spain#takemetospainvest |
|
![]() |
![]() |
Asymmetrische DROPS Weste in ”Lin” oder ”Muskat”. Grösse S-XXXL.
DROPS 129-15 |
|
TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten der Markierungen je 1 Umschlag machen: glatt bis zur Markierung, 1 Umschlag, die M. mit der Markierung glatt, 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag li. stricken damit es ein Loch gibt. -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst strickt man die Vorderteile und das Rückenteil separat. Nach dem Armloch legt man alle M. auf eine Nadel und strickt von der vordere Mitte hin und zurück. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und glatt stricken. Nach 2 cm für das Armloch 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die letzte M. strickt (von der Vorderseite gesehen). Die Aufnahmen total 6-8-10-14-15-20 x in der äussersten M. bei jeder 9.-7.-6.-4.-4.-3. R. wiederholen (d.h. in die letzte M. von der Vorderseite oder in die erste M. von der Rückseite) = 23-25-28-32-36-41 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 22-23-25-25-26-27 cm. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Linke Schulter: Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und 5 R. glatt stricken (1. R. von der Vorderseite). Den Faden abschneiden und zur Seite legen. Rechte Schulter: Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und 5 R. glatt stricken (1. R. von der Vorderseite). Danach am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 16-18-18-20-22-22 M. neue M. anschlagen = 33-35-36-38-43-43 M. Die M. der linken Schulter dazustricken = 50-52-54-56-64-64 M. Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG nach 2 cm in die erste und letzte M. der R. je 1 M. aufnehmen. Total 6-8-10-14-15-20 x bei jeder 9.-7.-6.-4.-4.-3. R. = 62-68-74-84-94-104 M. Nach ca. 22-23-25-25-26-27 cm den Faden abschneiden. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Alle M. auf die gleiche Nadel legen. Von hier werden die Teile zusammen gestrickt = 108-118-130-148-166-186 M. Auf beiden Seiten in die 24.-26.-29.-33.-37.-42. M. eine Markierung einziehen (Rückenteil = 60-66-72-82-92-102 M.). 2 cm glatt stricken. Die Arbeit misst total ca. 24-25-27-27-28-29 cm. Bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Die Aufnahme bei jeder R. von der Vorderseite wiederholen = ca. 32-33-33-36-37-38 R. mit Aufnahmen (= ca. 28-29-29-31-32-33 cm). Nach allen Aufnahmen sind ca. 236-250-262-292-314-338 M. auf der Nadel. Danach LOCKER abk. Die Arbeit misst ca. 52-54-56-58-60-62 cm (von der Schulter her in der Mitte der Arbeit gemessen, auf der Seite ist die Arbeit auf Grund der Aufnahmen länger). ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #takemetospainvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.