Tammy hat geschrieben:
I'm used to reading a pattern as "left front" meaning from the perspective of the wearer. This would mean the armhole side would be to the right from RS, thus the initial increasing in the last stitch from the RS would be to the center. Is the "left front" meant as seen looking at the wearer? Thank you.
06.05.2014 - 06:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tammy, the left front piece is the left side when worn, you will inc 1 st at the end of row from RS, ie at the left side of work seen from RS - inc will be done either at the end of row from RS or at the beg of row from WS. Happy knitting!
06.05.2014 - 09:13
Audrey hat geschrieben:
Bonjour, je suis au paragraphe DOS & DEVANT (je tricote en taille L) et je ne comprends pas "Répéter ces augmentations tous les rangs sur l'endroit jusqu'à la fin = environ 33 rangs avec des augmentations" quelle fin.? j'ai mis mes marqueurs à la 29ème maille de chaque côté mais je bloque sur l'augmentation. faut-il toujours la faire de chaque côté à la 29ème maille.? merci de votre réponse
01.09.2013 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Audrey, vous augmentez tous les 2 rangs (=tous les rangs sur l'endroit) sur les côtés = de chaque côté des marqueurs repères pour les côtés, ces augmentations se répètent 33 fois au total, toujours de chaque côté des marqueurs, soit pour une tension équivalente en hauteur, environ 29 cm. Bon tricot!
02.09.2013 - 10:18
Els Inghelram hat geschrieben:
Beste, Als ik de tekening van het achterpand bekijk dan is het tussendeel duidelijk breder dan de schouderdelen. Toch is er amper verschil in het stekenaantal tussen de schouders en het middel deel. Is er een fout of heb ik het verkeerd voor? Want als ik het gebreide vest bekijk is dat ook duidelijk breder. Mvg, els inghelram
18.07.2013 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Els. Het patroon is correct. Je meerdert gelijkmatig volgens het patroon en door het model / meerderingen zal het gaan vallen zoals op de foto als je klaar bent.
19.07.2013 - 12:50
Gro hat geschrieben:
Kunne ønsket meg et alternativ med oppskrift på halv-lange ermer. Er det mulig å få til?
10.05.2013 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gro. Vi kan desvaerre ikke lave en ekstra, men skal skrive det paa önskesedlen til fremtidige kollektioner. Maaske kan du finde et par halv-lange aermer paa en anden model i samme strikkefasthed og selv tilpasse? God fornöjelse.
10.05.2013 - 16:22
Mary hat geschrieben:
I don't understand the inc. When I increase on the 9th, 7th, 6th, 4th, 4th, 3rd rows and then I repeat 14 times for xl. Do I do the 7th repeat on the 9th row again or do I just repeat every 3rd row till I make the rest of the 14 repeats. I'm really confused by this line. I love this but I'm really stuck. Thank you
07.05.2013 - 01:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, if you are working size XL, you will repeat the inc a total of 14 times every 4th row (left front piece). Happy knitting!
07.05.2013 - 09:30
Susan Fenerty hat geschrieben:
Best vest yet. Casual, Modern, uncomplicated, with great lines, relatively easy to knit in stockinette stitch. Adapted for using a worsted weight alpaca yarn with no give or stretch, this pattern suited it very well. Now I want to make it again, but this time in the yarn for which it was designed-for summer layering. I followed directions in the pattern for the Muskat yarn for the Alpaca.
30.03.2013 - 18:16
Clara Suárez-Llanos Arroyo hat geschrieben:
¿Antes de poner todo en la aguja circular debo cortar la hebra para uno de los delanteros? No me queda claro con qué hebra trabajar cuando ya tengo las 3 piezas (los 2 delanteros y la espalda). ¿Debo aprovechar la hebra de uno de los delanteros y tener cortadas las hebras de la espalda y del otro delantero? Por otro lado, ¿qué tipo de orillo recomiendan para este trabajo?
24.03.2013 - 12:06
Sarah hat geschrieben:
Leider stimmt beim linken Vorderteil die Maschenprobe für Größe S mit Muskat und Nadel 6 gar nicht. Es wird viel länger. Auch mit Nadel 5 kommt es nicht hin. Sollte ich vielleicht lieber Nadel 4 nehmen oder die Aufnahmen nicht in jeder 9. sondern 7. Reihe machen?
10.01.2013 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, wenn die Breite sitmmt, würde ich Nadel 4 nehmen.
27.01.2013 - 15:56
Sandra hat geschrieben:
Sto lavorando il davanti sx in taglia S e alla fine del pezzo mi ritrovo con 24 m. In effetti ho 1 m in piu dopo i primi 2 cm e 6 m in piu dopo gli aumenti successivi (per un tot di 7). O magari sono io che non sto capendo bene le istruzioni... Aiutatemi!
25.03.2012 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Innanzitutto abbiamo modificato leggermente alcune parole nel testo. Spero sia più chiaro. Lei sta facendo bene: avvio 17 m, dopo 2 cm + 1 m, poi per un totale di 6 (!!) volte, aumento di 1 m, quindi 17+1+6=24 m. Forse l'errore sta nelle 7 volte. Sono 6 aumenti ogni 9 ferri.
26.03.2012 - 10:53
Mette hat geschrieben:
Vesten er ferdig - men det ble veldig mye rull mot ermhullet og mot midten på forstykkene. Jeg har løst dette ved å hekle 2 omganger fastmasker rundt ermene (først fra retten og så fra vrangen så det blir mer stabilt) og 3 omganger med fastmasker rundt fra forstykke bak hals og ned forstykke. Valgte elastisk avfelling (som DROPS video) og da gikk det fint nederste på vesten.
29.07.2011 - 21:35
Take Me To Spain#takemetospainvest |
|
![]() |
![]() |
Asymmetrische DROPS Weste in ”Lin” oder ”Muskat”. Grösse S-XXXL.
DROPS 129-15 |
|
TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten der Markierungen je 1 Umschlag machen: glatt bis zur Markierung, 1 Umschlag, die M. mit der Markierung glatt, 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag li. stricken damit es ein Loch gibt. -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Zuerst strickt man die Vorderteile und das Rückenteil separat. Nach dem Armloch legt man alle M. auf eine Nadel und strickt von der vordere Mitte hin und zurück. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und glatt stricken. Nach 2 cm für das Armloch 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die letzte M. strickt (von der Vorderseite gesehen). Die Aufnahmen total 6-8-10-14-15-20 x in der äussersten M. bei jeder 9.-7.-6.-4.-4.-3. R. wiederholen (d.h. in die letzte M. von der Vorderseite oder in die erste M. von der Rückseite) = 23-25-28-32-36-41 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach allen Aufnahmen misst die Arbeit ca. 22-23-25-25-26-27 cm. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: Linke Schulter: Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und 5 R. glatt stricken (1. R. von der Vorderseite). Den Faden abschneiden und zur Seite legen. Rechte Schulter: Mit Lin auf Rundnadel Nr. 5, 17-17-18-18-21-21 M. anschlagen und 5 R. glatt stricken (1. R. von der Vorderseite). Danach am Schluss der nächsten R. von der Rückseite 16-18-18-20-22-22 M. neue M. anschlagen = 33-35-36-38-43-43 M. Die M. der linken Schulter dazustricken = 50-52-54-56-64-64 M. Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG nach 2 cm in die erste und letzte M. der R. je 1 M. aufnehmen. Total 6-8-10-14-15-20 x bei jeder 9.-7.-6.-4.-4.-3. R. = 62-68-74-84-94-104 M. Nach ca. 22-23-25-25-26-27 cm den Faden abschneiden. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Alle M. auf die gleiche Nadel legen. Von hier werden die Teile zusammen gestrickt = 108-118-130-148-166-186 M. Auf beiden Seiten in die 24.-26.-29.-33.-37.-42. M. eine Markierung einziehen (Rückenteil = 60-66-72-82-92-102 M.). 2 cm glatt stricken. Die Arbeit misst total ca. 24-25-27-27-28-29 cm. Bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Die Aufnahme bei jeder R. von der Vorderseite wiederholen = ca. 32-33-33-36-37-38 R. mit Aufnahmen (= ca. 28-29-29-31-32-33 cm). Nach allen Aufnahmen sind ca. 236-250-262-292-314-338 M. auf der Nadel. Danach LOCKER abk. Die Arbeit misst ca. 52-54-56-58-60-62 cm (von der Schulter her in der Mitte der Arbeit gemessen, auf der Seite ist die Arbeit auf Grund der Aufnahmen länger). ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #takemetospainvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.