Ann Woodall hat geschrieben:
Jeg strikker str. XL = 8 nøgler garn. Nu har jeg strikket 36 cm i højden og har kun 1½ nøgle garn tilbage. Kan det passe?
21.10.2017 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej, der bør være garn nok med 8 nøgler DROPS Muskat til en vest i XL, vi har ikke hørt andet i hvert fald. Held og lykke!
31.10.2017 - 13:35
Monika hat geschrieben:
Wird nur eine Reihe mit Nadel 3,5 gestrickt oder der ganze obere Teil der Krauskrippen?
20.09.2017 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, das ganze obere Teil wird mit Nadeln 3,5 gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
21.09.2017 - 09:32
Birgitta Bäckström hat geschrieben:
Jag har inte kommit på när jag ska sticka M2. Vill gärna ha ett svar snabbt! Vänliga hälsningar!
27.04.2017 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej. "När arb mäter ca 9 cm minskas det 2 m i vartannat M.1 (se förkl i M.2)" - det är alltså när det står att du ska minska i M.1 som du stickar M.2 istället för M.1. Lycka till!
27.04.2017 - 13:58
Marny CA hat geschrieben:
2 DROPS CIRCULAR NEEDLES (80 cm / 32'') size 4 mm / US 6 Please explain "2..." 1 for Sz US 6 and 1 for Sz US 4 ?
03.11.2016 - 06:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary CA, you need 2 circular needles size US 6 to cast on sts (see at the beg of pattern under "Body") as shown in the video below. Happy knitting!
03.11.2016 - 09:28
Marilyn Williams hat geschrieben:
I would like to make this in an XXXL. How would I do that?
26.08.2015 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Williams, you can adapt/adjust to your own size following tension and measurement chart at the bottom of the pattern, would you need further individual assistance, please contact your DROPS store they will help you with tips & advices, also per mail or telephone. Happy knitting!
27.08.2015 - 09:35
Konny Knudsen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få maskeantallet til at passe ved indtagningen -jeg har 288 masker (16 M1) og skal ta` ind i hver anden M1 det bliver 16 masker fra altså 272 m og i skriver 283 det forstår jeg ikke
13.07.2015 - 07:40
Janis hat geschrieben:
When I knit the M.1 chart does the bottom row, working from right to left relate to the right side of my work and does the top row of the chart relate to the wrong side of my knitting and is worked repeatedly until I turn again, bearing in mind I work 5 garter sts either end of each row?
05.02.2015 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janis, when you work M1, first row (bottom row) is worked from RS (read from right towards left) and 2nd row is worked from WS (read from left towards right). Repeat these 2 rows, at the same time work the 5 sts each side in garter st. Happy knitting!
06.02.2015 - 10:59
Leena Vuohijoki hat geschrieben:
Hei! Tässä naisten neuleliivi-ohjeessa neuvotaan että etureunojen 5 silmukkaa neulotaan sileää nurjaa mutta kun kuvaa katsoo ja kun ensin tein ohjeen mukaan niin huomasin että ne reunasilmukat pitää mielestäni olla aina nurjaa, siis joka kerroksella nurjaa. Terv. Leena Vuohijoki
02.08.2014 - 15:13Liseleduc hat geschrieben:
J,aimerais savoir le poing la ligne qui a dedans merci
07.05.2014 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Liseleduc, vous trouverez les diagrammes des points fantaisie à la fin des explications, au-dessus du schéma des mesures. 1 case = 1 m x 1 rang. La légende des diagrammes se trouve au-dessus de M.1 en taille XS+L. Bon tricot!
07.05.2014 - 17:26
Valerie hat geschrieben:
After 2 decreases every other M.1 diagram 2, it states continue pattern as before. Does that mean all M.1 each section or m.2, m1, m2 etc.
12.11.2013 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valerie, you dec as shown in diag M2 and then follow M1 as before, but with less sts each side of the middle dec (black triangle). Happy knitting!
13.11.2013 - 16:37
Falling Feathers Vest#fallingfeathersvest |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Weste mit Zick-Zack-Muster in ”Muskat”. Grösse XS - XXL
DROPS 129-14 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN : Für den Halsausschnitt und am Armloch wird vor/nach 5 M. li. abgenommen. Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach 5 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. Vor 5 M.: 2 M. re. zusammen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. Blendenm abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse XS: 31, 34 und 37 cm. Grösse S: 32, 35 und 38 cm. Grösse M: 33, 36 und 39 cm. Grösse L: 34, 37 und 40 cm. Grösse XL: 33, 37 und 41 cm. Grösse XXL: 34, 38 und 42 cm. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf 2 Rundnadeln Nr. 4, 227-251-275-299-331-363 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten) Man benutzt 2 Nadeln, damit die Kante nicht zu eng wird. Die zweite Nadel herausziehen Die Blendenm werden bis zur fertigen R. li. gestrickt. 1 KRAUSRIPPE– siehe oben – mit je 5 Blendenm auf beiden Seiten stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 5 Blendenm, M1 (siehe Pfeil für Ihre Grösse) 12-12-12-16-16-16 x über die nächsten 216-240-264-288-320-352 M., 1 M. glatt, 5 Blendenm. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 9 cm in jedem zweiten Rapport M1 2 M. abn. (siehe Erklärung in M2) = 215-239-263-283-315-347 M. Das Muster wie gehabt weiterstricken. Nach ca. 10 cm und 22 cm je 1 R. re. von der Rückseite über alle M. stricken (die Blenden wie gehabt stricken). GLEICHZEITIG nach ca. 18 cm in den restlichen Rapporten M1 je 2 M. abn. = 203-227-251-267-299-331 M. Das Muster weiterstricken bis die Arbeit 27 cm misst. Jetzt in jedem Rapport M1 je 2 M. abn. (wie in M2 gezeigt) = 179-203-227-235-267-299 M. Das Muster weiterstricken bis die Arbeit 36 cm misst. Jetzt nochmals in jedem Rapport M1 2 M. abk. (wie in M2 gezeigt) = 155-179-203-203-235-267 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite re. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 162-178-194-206-234-258 M. anpassen. Zu Rundnadel 3,5 wechseln und 1 R. re. von der Rückseite stricken (die 5 Blendenm auf beiden Seiten wie gehabt stricken). Bei der nächsten R. die Arbeit wie folgt teilen: 43-47-51-54-61-67 M. stricken und diese M. auf einen Hilfsfaden legen (= rechtes Vorderteil), 76-84-92-98-112-124 M. (= Rückenteil stricken), die restlichen 43-47-51-54-61-67 M. auf einen Hilfsfaden legen (= linkes Vorderteil), von hier wird die Arbeit weitergemessen. RÜCKENTEIL: = 76-84-92-98-112-124 M. . Krausrippen hin und zurück stricken bis die Arbeit 4-5-6-7-8-9 cm misst. Weiter auf beiden Seiten über die äussersten 8-8-9-10-10-11 M. li. stricken. Nach 5-6-7-8-9-10 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde) am Anfang der nächsten 2 Runden je 3-3-4-5-5-6 M. für das Armloch abk. Krausrippe mit je 5 M. li. auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG nach/vor den 5 M. li. für das Armloch abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Auf beiden Seiten jeder R. von der Vorderseite 1 M. abn. total 3-6-8-9-15-19 Mal = 64-66-68-70-72-74 M. So weiterstricken bis die Arbeit 19-21-23-25-27-29 cm misst (von dort wo die Arbeit geteilt wurde). Jetzt über der mittleren 32-34-36-38-40-42 M. li. stricken (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt). Nach 21-23-25-27-29-31 cm die mittleren 22-24-26-28-30-32 M. für den Halsausschnitt abk. = 21 M. Mit Krausrippe und je 5 M. li. auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 23-25-27-29-31-33 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde) alle M. abk. Die Arbeit misst total ca. 59-61-63-65-67-69 cm. RECHTES VORDERTEIL: = 43-47-51-54-61-67 m. Krausrippe mit 5 Blendenm gegen die vordere Mitte stricken. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach 2-3-4-5-6-7 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde)(die Knopflöchern sollten jetzt fertig sein) 2 R. nur über die 5 Blendenm hin und zurück stricken. Bei der nächsten R. gegen den Halsausschnitt abk. – siehe oben TIPP ZUM ABNEHMEN! Bei jeder 2. R. 7 x 1 M., bei jeder 4. R. danach 4-5-6-7-8-9 x, weiter bei jeder 6. R. 5 x. GLEICHZEITIG nach 4-5-6-7-8-9 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde) auf der Seite über die äussersten 8-8-9-10-10-11 M. li. stricken. Nach 5-6-7-8-9-10 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde) auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 21 M. auf der Nadel. Nach 23-25-27-29-31-33 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde) abk. Die Arbeit misst total ca. 59-61-63-65-67-69 cm. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennähte schliessen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallingfeathersvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.