Barbara Seewald hat geschrieben:
How exactly do you use the two different circular needles, one for the body, one for the band. Do you just leave the band needle hanging until you get to the other side?
05.09.2020 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Seewald, stitches are cast on with larger needle (= 4 mm) and you will work with the larger needle until you start to work garter stitch over all stitches (= when you adjust sts to 162 - 258 sts (see size), ie at the end of the body, just before division, then continue with smaller needle (= 3,5 mm) for the garter stitch, and not anymore with the larger one. The front band sts will be worked with the same needle as the one you are working the other stitches. Happy knitting!
07.09.2020 - 08:24
Patricia McDonald hat geschrieben:
I have 320 stitches+1 and the pattern says when piece measures 9 cm dec 2 sts every other M1 (I have 16 of them) so my new stitch count should decrease by 8 stitches yet you show that I should have 315 stitches left which is only a decrease of 5. How come?
02.06.2020 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McDonald, decreasing 2 sts in every other M.1 will give you: 5 sts garter st + 8 repeats of M.1 with 20 sts (160 sts) + 8 repeats of M.1 with 18 sts (144 sts) + 1 st + 5 sts garter st = 5+160+144+1+5=315 sts. Happy knitting!
03.06.2020 - 06:57
Paulette Balasko-Parker hat geschrieben:
How many yards of yarn is needed for size XXL ?
25.05.2020 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paulette, you will need 400 gramms (8 balls) of Muskat yarn to knit this, One ball of Muskat yarn is 50 gramms and about 100 meters. Happy Knitting!
26.05.2020 - 01:40
Sabine hat geschrieben:
Wie wird der Armausschnitt gestrickt bitte. Gr.L 4x1 M. jede 2. Reihe oder 4 M. auf einmal abketten? Warum wird der Armausschnitt erst nach 7 cm begonnen nachdem Rücken und Vorderteile getrennt wurden. Um Antwort wird gebeten. Herzlichen Dank Lg Sabine
23.05.2020 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, in die 3. Größe werden 4 Maschen 1 Mal auf beiden Seite abgekettet, dh 4 Maschen am Anfang jeder 2 nächsten Reihe (4 M am Anfang der Hinreihe und 4 M am Anfang der Rückreihe). Viel Spaß beim stricken!
25.05.2020 - 08:36
Ingrid Österdahl hat geschrieben:
Har löst problemet med minskningen. Det ha de varit tydligare och enklare om ni skrivit att 4 m minskade vartannat M 1!
22.09.2019 - 20:58
Ingrid Österdahl hat geschrieben:
När arbetet mäter 9 cm minskas 2 m i vartannat M 1 , se förklaring i M 2 = 263 m. Enligt diagram M 2 samt förklaring till detta minskas då 4 m istället för 2! Vill ha en förklaring (de jag frågat förstår inte heller detta). Raskt svar önskvärt tack!
22.09.2019 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Så bra att det löste sig. Mvh DROPS Design
23.09.2019 - 07:27
Ingrid Österdahl hat geschrieben:
I beskrivningen står att: "när arb mäter ca 9 cm minskas det 2 m i vartannat M1" Min fråga; varifrån är detta mått? från "uddarna" eller hålmönstret?
16.07.2019 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingrid. Du måler fra oppleggskanten. mvh Drops design
26.08.2019 - 14:41
Jytte Pettersson hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvordan spidserne forneden kommer fre? Jeg er lige startet og det er jo bare et lige stykke? Er der fejl i opskriften?
28.03.2019 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jytte. Spissene kommer av at det økes over de samme maskenem og felles mellom hver økning (også over de samme maskene). Der det økes vokser en spiss nedover, mens der det felles holdes arbeidet tilbake slik at du får dette skrå mønsteret. Du vil se det tydeligere når du har strikket et stykke, i starten virker alt likt. God fornøyelse
03.04.2019 - 11:00
Birgit hat geschrieben:
"Die Blendenmaschen werden bis zur fertigen Reihe li. gestrickt" - ? Wie werden die 5 Blendenmaschen nun gestrickt, auch immer im Rippenmuster d. h. immer rechts? Warum bis zur fertigen Reihe?
24.08.2018 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, die Anleitung ist leider etwas umständlich ausgedrückt. Es soll bedeuten, dass Sie die Blenden-Maschen in jede Reihe links stricken, also kraus links. "bis zur fertigen Reihe" soll heißen "bis zum fertigen Maß", die Blenden werden also von Anfang bis Ende links gestrickt. Dies erfolgt, damit sie sich vom kraus rechten Teil der Jacke optisch absetzen. Viel Spaß beim Weiterstricken!
26.08.2018 - 10:28
Marjo Huijsmans hat geschrieben:
Of snap ik m al en rekenen jullie eerst de biessteken niet mee? En 2 minderen is twee meer minderen dan wanneer M1 wordt gebreid? De vraag stellen is hem beantwoorden?
20.08.2018 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjo, Dat is inderdaad 2 meer minderen dan in M.1 (hoewel je in M.1 per saldo niet mindert omdat je ook 2 omslagen maakt in M.1)
23.08.2018 - 18:21
Falling Feathers Vest#fallingfeathersvest |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Weste mit Zick-Zack-Muster in ”Muskat”. Grösse XS - XXL
DROPS 129-14 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN : Für den Halsausschnitt und am Armloch wird vor/nach 5 M. li. abgenommen. Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach 5 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. Vor 5 M.: 2 M. re. zusammen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. Blendenm abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse XS: 31, 34 und 37 cm. Grösse S: 32, 35 und 38 cm. Grösse M: 33, 36 und 39 cm. Grösse L: 34, 37 und 40 cm. Grösse XL: 33, 37 und 41 cm. Grösse XXL: 34, 38 und 42 cm. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf 2 Rundnadeln Nr. 4, 227-251-275-299-331-363 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten) Man benutzt 2 Nadeln, damit die Kante nicht zu eng wird. Die zweite Nadel herausziehen Die Blendenm werden bis zur fertigen R. li. gestrickt. 1 KRAUSRIPPE– siehe oben – mit je 5 Blendenm auf beiden Seiten stricken. Danach von der Vorderseite wie folgt: 5 Blendenm, M1 (siehe Pfeil für Ihre Grösse) 12-12-12-16-16-16 x über die nächsten 216-240-264-288-320-352 M., 1 M. glatt, 5 Blendenm. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 9 cm in jedem zweiten Rapport M1 2 M. abn. (siehe Erklärung in M2) = 215-239-263-283-315-347 M. Das Muster wie gehabt weiterstricken. Nach ca. 10 cm und 22 cm je 1 R. re. von der Rückseite über alle M. stricken (die Blenden wie gehabt stricken). GLEICHZEITIG nach ca. 18 cm in den restlichen Rapporten M1 je 2 M. abn. = 203-227-251-267-299-331 M. Das Muster weiterstricken bis die Arbeit 27 cm misst. Jetzt in jedem Rapport M1 je 2 M. abn. (wie in M2 gezeigt) = 179-203-227-235-267-299 M. Das Muster weiterstricken bis die Arbeit 36 cm misst. Jetzt nochmals in jedem Rapport M1 2 M. abk. (wie in M2 gezeigt) = 155-179-203-203-235-267 M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite re. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 162-178-194-206-234-258 M. anpassen. Zu Rundnadel 3,5 wechseln und 1 R. re. von der Rückseite stricken (die 5 Blendenm auf beiden Seiten wie gehabt stricken). Bei der nächsten R. die Arbeit wie folgt teilen: 43-47-51-54-61-67 M. stricken und diese M. auf einen Hilfsfaden legen (= rechtes Vorderteil), 76-84-92-98-112-124 M. (= Rückenteil stricken), die restlichen 43-47-51-54-61-67 M. auf einen Hilfsfaden legen (= linkes Vorderteil), von hier wird die Arbeit weitergemessen. RÜCKENTEIL: = 76-84-92-98-112-124 M. . Krausrippen hin und zurück stricken bis die Arbeit 4-5-6-7-8-9 cm misst. Weiter auf beiden Seiten über die äussersten 8-8-9-10-10-11 M. li. stricken. Nach 5-6-7-8-9-10 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde) am Anfang der nächsten 2 Runden je 3-3-4-5-5-6 M. für das Armloch abk. Krausrippe mit je 5 M. li. auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG nach/vor den 5 M. li. für das Armloch abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Auf beiden Seiten jeder R. von der Vorderseite 1 M. abn. total 3-6-8-9-15-19 Mal = 64-66-68-70-72-74 M. So weiterstricken bis die Arbeit 19-21-23-25-27-29 cm misst (von dort wo die Arbeit geteilt wurde). Jetzt über der mittleren 32-34-36-38-40-42 M. li. stricken (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt). Nach 21-23-25-27-29-31 cm die mittleren 22-24-26-28-30-32 M. für den Halsausschnitt abk. = 21 M. Mit Krausrippe und je 5 M. li. auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 23-25-27-29-31-33 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde) alle M. abk. Die Arbeit misst total ca. 59-61-63-65-67-69 cm. RECHTES VORDERTEIL: = 43-47-51-54-61-67 m. Krausrippe mit 5 Blendenm gegen die vordere Mitte stricken. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach 2-3-4-5-6-7 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde)(die Knopflöchern sollten jetzt fertig sein) 2 R. nur über die 5 Blendenm hin und zurück stricken. Bei der nächsten R. gegen den Halsausschnitt abk. – siehe oben TIPP ZUM ABNEHMEN! Bei jeder 2. R. 7 x 1 M., bei jeder 4. R. danach 4-5-6-7-8-9 x, weiter bei jeder 6. R. 5 x. GLEICHZEITIG nach 4-5-6-7-8-9 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde) auf der Seite über die äussersten 8-8-9-10-10-11 M. li. stricken. Nach 5-6-7-8-9-10 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde) auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind 21 M. auf der Nadel. Nach 23-25-27-29-31-33 cm (von dort wo die Arbeit geteilt wurde) abk. Die Arbeit misst total ca. 59-61-63-65-67-69 cm. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennähte schliessen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallingfeathersvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.