Denise hat geschrieben:
Like it!!!!
03.03.2011 - 04:02
Ann Daeninck hat geschrieben:
Heel charmant! Ga het met plezier maken!
26.02.2011 - 15:20
ELaina Mc hat geschrieben:
Lovely... I'm assuming it's not for beginners like me. :D WOuld love to see in crochet.
06.02.2011 - 17:16
Jerry hat geschrieben:
Sie haben wunderschöne dezente Farben für das Top gewählt. Genauso wie für das Kleid und der dazugehörige Rock. In norwegisch ist die Anleitung schon beschrieben. Wann kommt die deutsche Anleitung?
01.02.2011 - 11:01
Tove Lindfjord hat geschrieben:
Sommerens favoritt
31.01.2011 - 12:36
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Hennie. Het patroon is nog niet klaar. Wij publiceren het patroon zodra de vertaling klaar is. Houd de site in de gaten en u kunt het patroon binnenkort gratis printen. Gr. Tine
31.01.2011 - 12:02
Gerry hat geschrieben:
Wanneer komt dit patroon
31.01.2011 - 11:54
Lisbeth hat geschrieben:
Jag håller med! Denna fina topp vill jag börja med nu!
31.01.2011 - 10:57
Heléne hat geschrieben:
Jag vill se beskrivningen NU!!!
31.01.2011 - 10:55Burger Clqrisse hat geschrieben:
Bin jeden Tag auf Ihre webseite,ich kann es nicht abwarten, wann kommt den die Anleitung
30.01.2011 - 17:36
Breaking Waves Top#breakingwavestop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Oberteil mit Zick-Zack-Muster und Streifen in ”Muster”. Grösse S-XXXL.
DROPS 128-3 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: SIEHE M1 - M.8. STREIFEN IN KRAUSRIPPE: (1 Rapport in M2 = 1 Krausrippe) 3 Krausrippen hellblau 2 Krausrippen eisblau 2 Krausrippen helles blaulila 4 Krausrippen natur STREIFEN GLATT GESTRICKT: 3 Runden flieder 2 Runden helles blaulila 3 Runden natur 3 Runden eisblau 3 Runden hellblau 2 Runden natur 3 Runden flieder 5 Runden hellblau 3 Runden eisblau 3 Runden helles blaulila 5 Runden natur Mit den Streifen weiterstricken bis etwas anderes erwähnt wird. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2.und 3. M. re. zusammen stricken und danach 1 Umschlag machen. -------------------------------------------------------- OBERTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellblau auf Rundnadel Nr. 4, 224-240-256-288-320-352 M. anschlagen und M1 über alle M. stricken - siehe MUSTER (= 14-15-16-18-20-22 Rapport). Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 196-210-224-252-280-308 M. auf der Nadel. Stimmt die Maschenprobe? M2 über M1 stricken. GLEICHZEITIG die STREIFEN IN KRAUSRIPPE stricken - siehe oben. Weiter M3 über alle M. stricken und GLEICHZEITIG die STREIFEN glatt re stricken - siehe oben. Nach 18 cm (nach einem ganzen Rapport in M3) M4 über M3 stricken. Nachdem M4 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 168-180-192-216-240-264 M. auf der Nadel. Mit M5 über M4 weiterstricken. Nach 23 cm in den verschiedenen Grössen wie folgt stricken und die Runden hinten in der Mitte beginnen: Grösse S-L: M5 über die ersten 4-4-4 Rapporte, M6 über die nächsten 6-7-8 Rapporte, M5 über die restlichen 4-4-4 Rapporte (= 2 Runden) = 180-194-208 M. Jetzt M3 über M6 stricken, die restlichen Rapporte wie gehabt in M5 (= 2 Runden). Die 2 letzten Runden des Musters wiederholen. Grösse XL-XXXL: M6 über M5. Nachdem M6 einmal in der Höhe gestrickt ist (= 2 Runden) sind 252-280-308 M. auf der Nadel. Mit M3 über M6 weiterstricken (= 2 Runden). Die 2. letzten Runden des Musters wiederholen. ALLE GRÖSSEN: Nach 35-36-37-38-39-40 cm das Streifen – und das Zick-Zack-Muster abschliessen (nach einem ganzen Rapport). Zu natur und Rundnadel 2,5 wechseln und wie folgt stricken (die Runde beginnt hinten in der Mitte): M7 über alle M3 und M8 über alle M5 = 152-164-176-216-240-264 M. Die nächste Reihe wie folgt: 3 M. re, die Arbeit drehen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken, am Schluss der R (vor den 3 M. re.) 6 neue M. für die Blende anschlagen = 158-170-182-222-246-270 M. Mit KRAUSRIPPEN in Reihen über alle M. weiterstricken - siehe oben. Nachdem der Teil in Krausrippe 2 cm misst, stricken Sie das erste KNOPFLOCH ein - siehe oben. Nach 5 cm wiederholen. Nach 7 cm (die Arbeit misst jetzt total 42-43-44-45-46-47 cm) die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: die ersten 24-25-26-27-28-29 M. abk. Jetzt die erste Hälfte des Trägers wie folgt str: re. über 12-13-14-15-16-17 M., die Arbeit drehen und 12-13-14-15-16-17 M. zurück stricken. Über diese M. hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG nach 2 Krausrippen für die Rundung aufnehmen indem man 2 M. in die letzten M. von der Vorderseite strickt. Total 9-9-9-10-10-10 x in jeder 8 R. = 21-22-23-25-26-27 M. Nach 16-17-18-19-20-21 cm die Trägermaschen abk. Die nächsten 10-12-14-30-38-46 M. abk. Weiter über die nächsten 12-13-14-15-16-17 M. die andere Hälfte des Trägers stricken (jedoch für den Bogen die 2 M. in die letzte M. der RÜCKSEITE stricken) und nach 16-17-18-19-20-21 cm abk. Die nächsten 42-44-46-48-50-52 M. abk. und über die nächsten 12-13-14-15-16-17 M. einen halben Träger stricken (für die Rundung 2 M. in die letzte M. der Vorderseite stricken) und nach 16-17-18-19-20-21 cm abk. Die nächsten 10-12-14-30-38-46 M. abk. und den letzten halben Träger über die nächsten 12-13-14-15-16-17 M. stricken (für den Bogen 2 M. in die letzte M. der RÜCKSEITE stricken) und nach 16-17-18-19-20-21 cm abk. Dann die restlichen 24-25-26-27-28-29 M. abk. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Träger zusammennähen. Die Blenden unten annähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #breakingwavestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.