Hilde hat geschrieben:
Hvordan ser toppen ut bak? Skal stroppene ligge oppå hverendre midt bak? Hvor skal knapphullene være? Midt på de 6 «nyopplagde» maskene? Detburde absolutt ha vært bilde av hvorden denne ser ut bak! Umulig å forstå mønsteret.
26.03.2019 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilde. Med unntak av at det er knappestolpe midt bak så er toppen lik foran og bak. Du feller av de første 24-25-26-27-28-29 maskene (fra midt bak og ut mot skulderen), så strikkes halve venstre skulderstropp. Videre felles 10-12-14-30-38-46 masker (= under ermet) og andre halvdelen av venstre skulderstropp strikkes (denne syes til første halvdel midt oppå skulderen). Så felles de midterste 42-44-46-48-50-52 maskene midt foran. Så strikkes begge halvdeler av høyre skulderstropp på samme måte som venstre, før du feller av de siste 24-25-26-27-28-29 maskene (halve bakstykket). Du har nå felt av like mange masker midt foran og midt bak. God fornøyelse
02.04.2019 - 14:23
Irmgard Busetti hat geschrieben:
Wäre es möglich von diesem Modell eine Rückenansicht zu sehen? Habe ein bisschen Probleme und kann mir das hinten auch nicht so richtig vorstellen. Lg Busetti
01.08.2018 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Busetti, wir haben leider keine Rückansicht. Nach 35-40 cm (siehe Größe) schlagen Sie 6 neuen Maschen am Ende der Reihe (= Blende) und stricken Sie krausrippen hin und zurück bis zur Ende (mit Knopflöchern auf der rechten Blende), dann werden die ersten 24-29 Maschen abgekettet und die erste Träger gestrickt. Die nächsten Maschem vom Top abketten (Armloch) und die Träger (Vorne) stricken, die nächsten Maschen vom mitte Vorne abketten, die 2. Träger (vorne) stricken, die Maschen für das 2. Armloch abketten, die 2. Träger (Rücken) stricken und die letzten M vom Top abketten. Viel Spaß beim stricken!
02.08.2018 - 09:08
Yvonne hat geschrieben:
This pattern is adorable. I'm decent at knitting from patterns but not at altering them. Do you have any guidance, for this pattern, to increase the fitted bust size to approximately 58 inches? Also, the total yarn amounts that would be needed for the increase and approximately 4 inches in length. I appreciate any ideas.
11.07.2018 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yvonne, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every individual request, but you are welcome to contact your DROPS store or a knitting forum for any individual assistance. Happy knitting!
12.07.2018 - 09:02
Britta Tinghus hat geschrieben:
Jeg synes det er meget svært at gennemskue h orden modellen set ud bagpå. Kunne der ikke lægges et billede op af den bagfra?
22.05.2018 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britta, det har vi desværre ikke, men toppen er ens foran og bagpå. God fornøjelse!
29.05.2018 - 13:43
Britta Tinghus hat geschrieben:
Jeg synes det er meget svært at gennemskue h orden modellen set ud bagpå. Kunne der ikke lægges et billede op af den bagfra?
22.05.2018 - 16:38
Aud Kristiansen hat geschrieben:
Nydelig topp, men innviklet mønster å lese seg til, spesielt forklaringen til stroppene var vanskelig. Ender med å strikke de for seg selv og sy de på.
29.04.2018 - 16:25Heather hat geschrieben:
I believe the amount of off white for the size Medium is off. My guage swatches are exact for the wave pattern and the garter stitch, but I still ran out of off white Muskat....I don't even have enough to start the second part of the sleeves. My shirt now only has one side done :( I now have to place an order for 1 ball of off white...so annoying. Are the counts off?
12.02.2018 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heather sorry you are having problems with the yarn amount, however the amounts are correct. A number of knitters made this top and there were no problems. Hopefully you can still finish your top. Happy Knitting!
12.02.2018 - 21:29
Heather Hicks hat geschrieben:
What do you mean when by this portion of the pattern. Continue with M.5 over the 1st 4 repetitions as before, work M.6 over the next 7 repetitions, continue with M.5 over the remaining 4 repetitions? You then state equals 2 rounds. Work M.3 over M.6, work the remaining repetitions in M.5. Then continue to repeat last 2 rounds. I think this means you work this row and the next row twice correct?
08.02.2018 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hicks, each diagram consists on 2 rows - you first work M.5x4, M.6x7 (increase 2 sts in each diagram), M.5x4 1 time in height (= 2 rows), then work M.5x4, M.3x7,M.5x4 and repeat these 2 rows until piece measures 36 cm in size M. Happy knitting!
09.02.2018 - 09:51
Heather Hicks hat geschrieben:
I am confused as to what size to make. I have made a few tops from DROPS before. How much ease is there on the finished garments? I am a 34 inch bust, but if there is a lot of ease I would want to make a size down etc. I am torn between the Medium and the Large size.
06.02.2018 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hicks, compare the measurements from a similar top you have and like the shape to find out the matching size. It looks like with the size M it will be rather a negative ease (31.49" bust circumference) and with a size L rather positive (33.8"). Happy knitting!
07.02.2018 - 08:27
Yvonne hat geschrieben:
Nu ben ik eindelijk een stukje op weg. Kunt u mij zeggen of ik M3 tot 18 cm moet breien of refereert dit naar de totale hoogte vanaf M1? Merci voor uw antwoord.
24.11.2017 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Yvonne, Met de 18 cm wordt de totale hoogte bedoeld.
27.11.2017 - 09:33
Breaking Waves Top#breakingwavestop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Oberteil mit Zick-Zack-Muster und Streifen in ”Muster”. Grösse S-XXXL.
DROPS 128-3 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: SIEHE M1 - M.8. STREIFEN IN KRAUSRIPPE: (1 Rapport in M2 = 1 Krausrippe) 3 Krausrippen hellblau 2 Krausrippen eisblau 2 Krausrippen helles blaulila 4 Krausrippen natur STREIFEN GLATT GESTRICKT: 3 Runden flieder 2 Runden helles blaulila 3 Runden natur 3 Runden eisblau 3 Runden hellblau 2 Runden natur 3 Runden flieder 5 Runden hellblau 3 Runden eisblau 3 Runden helles blaulila 5 Runden natur Mit den Streifen weiterstricken bis etwas anderes erwähnt wird. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2.und 3. M. re. zusammen stricken und danach 1 Umschlag machen. -------------------------------------------------------- OBERTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellblau auf Rundnadel Nr. 4, 224-240-256-288-320-352 M. anschlagen und M1 über alle M. stricken - siehe MUSTER (= 14-15-16-18-20-22 Rapport). Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 196-210-224-252-280-308 M. auf der Nadel. Stimmt die Maschenprobe? M2 über M1 stricken. GLEICHZEITIG die STREIFEN IN KRAUSRIPPE stricken - siehe oben. Weiter M3 über alle M. stricken und GLEICHZEITIG die STREIFEN glatt re stricken - siehe oben. Nach 18 cm (nach einem ganzen Rapport in M3) M4 über M3 stricken. Nachdem M4 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 168-180-192-216-240-264 M. auf der Nadel. Mit M5 über M4 weiterstricken. Nach 23 cm in den verschiedenen Grössen wie folgt stricken und die Runden hinten in der Mitte beginnen: Grösse S-L: M5 über die ersten 4-4-4 Rapporte, M6 über die nächsten 6-7-8 Rapporte, M5 über die restlichen 4-4-4 Rapporte (= 2 Runden) = 180-194-208 M. Jetzt M3 über M6 stricken, die restlichen Rapporte wie gehabt in M5 (= 2 Runden). Die 2 letzten Runden des Musters wiederholen. Grösse XL-XXXL: M6 über M5. Nachdem M6 einmal in der Höhe gestrickt ist (= 2 Runden) sind 252-280-308 M. auf der Nadel. Mit M3 über M6 weiterstricken (= 2 Runden). Die 2. letzten Runden des Musters wiederholen. ALLE GRÖSSEN: Nach 35-36-37-38-39-40 cm das Streifen – und das Zick-Zack-Muster abschliessen (nach einem ganzen Rapport). Zu natur und Rundnadel 2,5 wechseln und wie folgt stricken (die Runde beginnt hinten in der Mitte): M7 über alle M3 und M8 über alle M5 = 152-164-176-216-240-264 M. Die nächste Reihe wie folgt: 3 M. re, die Arbeit drehen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken, am Schluss der R (vor den 3 M. re.) 6 neue M. für die Blende anschlagen = 158-170-182-222-246-270 M. Mit KRAUSRIPPEN in Reihen über alle M. weiterstricken - siehe oben. Nachdem der Teil in Krausrippe 2 cm misst, stricken Sie das erste KNOPFLOCH ein - siehe oben. Nach 5 cm wiederholen. Nach 7 cm (die Arbeit misst jetzt total 42-43-44-45-46-47 cm) die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: die ersten 24-25-26-27-28-29 M. abk. Jetzt die erste Hälfte des Trägers wie folgt str: re. über 12-13-14-15-16-17 M., die Arbeit drehen und 12-13-14-15-16-17 M. zurück stricken. Über diese M. hin und zurück stricken und GLEICHZEITIG nach 2 Krausrippen für die Rundung aufnehmen indem man 2 M. in die letzten M. von der Vorderseite strickt. Total 9-9-9-10-10-10 x in jeder 8 R. = 21-22-23-25-26-27 M. Nach 16-17-18-19-20-21 cm die Trägermaschen abk. Die nächsten 10-12-14-30-38-46 M. abk. Weiter über die nächsten 12-13-14-15-16-17 M. die andere Hälfte des Trägers stricken (jedoch für den Bogen die 2 M. in die letzte M. der RÜCKSEITE stricken) und nach 16-17-18-19-20-21 cm abk. Die nächsten 42-44-46-48-50-52 M. abk. und über die nächsten 12-13-14-15-16-17 M. einen halben Träger stricken (für die Rundung 2 M. in die letzte M. der Vorderseite stricken) und nach 16-17-18-19-20-21 cm abk. Die nächsten 10-12-14-30-38-46 M. abk. und den letzten halben Träger über die nächsten 12-13-14-15-16-17 M. stricken (für den Bogen 2 M. in die letzte M. der RÜCKSEITE stricken) und nach 16-17-18-19-20-21 cm abk. Dann die restlichen 24-25-26-27-28-29 M. abk. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Träger zusammennähen. Die Blenden unten annähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #breakingwavestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.