Aurelia hat geschrieben:
Ein sehr schönes Stück! Edel, feminin, jugendlich ... - passt immer!
04.01.2011 - 18:09
Aud hat geschrieben:
Fin jakke
30.12.2010 - 19:24
Anne-Marie Ericsson hat geschrieben:
Mycket elegant och kvinnlig och dessutom användbar.
26.12.2010 - 12:34
Uta hat geschrieben:
Passt nicht nur zu Hosen, sondern auch zu Röcken, schön!
19.12.2010 - 12:25Nicole hat geschrieben:
Classique mais avec un charme fou, il fera partie de ma garde robe cet été
19.12.2010 - 09:42
Ines hat geschrieben:
Semplice,elegante e comodo, utile in molte occasioni.
12.12.2010 - 20:30Maureen hat geschrieben:
So dainty and feminine. Add it to the list!
10.12.2010 - 18:15
Birgit hat geschrieben:
Användbar och jättesnygg.
10.12.2010 - 09:46
Nel hat geschrieben:
Leuk vestje voor over een luchtige zomerjurk
09.12.2010 - 19:30Roberta hat geschrieben:
[Italy] simple and feminine, very pretty
09.12.2010 - 19:02
Macy May#macymaycardigan |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke mit angestrickten Ärmeln in ”Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 129-31 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSCHELMUSTER: 1. Reihe (= Vorderseite): re. 2. Reihe (= Rückseite): * 1 li., (1 li., 3 Umschläge), von (-) total 5 Mal *, dann von *-* wiederholen und mit 1 li. abschliessen. 3. Reihe: 1 re., * (die 3 Umschläge fallen lassen und die nächste M. re. abheben), von (-) total 5 Mal. Die 5 abgehobenen Maschen auf die linke Nadel legen und wie folgt stricken ohne Sie von der Nadel gleiten zu lassen: 5 re. zusammen, 3 Umschläge, 5 li. zusammen, 3 Umschläge, 5 re. zusammen, 3 Umschläge, 5 li. zusammen, 3 Umschläge, 5 re. zusammen, 3 Umschläge, 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. Reihe: * 1 li., (3 Umschläge fallen lassen, 1 re.), von (-) total 5 Mal *, von *-* wiederholen und mit 1 li. abschliessen. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach/vor den 4 äussersten M. in Krausrippe abn.: Nach den 4 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 4 M. Krausrippen: 2 re. zusammen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die erste und zweite Blendenm stricken, 1 Umschlag machen und die 3. und 4. Blendenm zusammenstricken. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 8, 14 und 20 cm Grösse M: 9, 15 und 21 cm Grösse L: 10, 16 und 22 cm Grösse XL: 9, 16 und 23 cm Grösse XXL: 10, 17 und 24 cm Grösse XXXL: 10, 17 und 24 cm --------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Bomull-Lin auf Nadel Nr. 4, 81-87-99-111-117-129 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken - siehe oben (1. R. = Vorderseite). Danach das MUSCHELMUSTER mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken - siehe oben. Nach dem Muschelmuster 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-7-11-14-9-11 M. abn. = 75-80-88-97-108-118 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt hin und zurück stricken (1. R. = li. auf der Rückseite). GLEICHZEITIG nach 7 cm auf beiden Seiten 1 M. abn., total 6 x = 63-68-76-85-96-106 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18-19-20-21-22-22 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Alle 3-3-3-3-4½-5 cm total 4-4-4-4-3-3 x = 71-76-84-93-102-112 M. Nach 28-29-30-31-32-33 cm am Schluss jeder Reihe für die Ärmel aufnehmen: 3 x 1 M., 1 x 2 M., 1 x 4 M. und 1 x 20-21-21-21-21-21 M. = total 129-136-144-153-162-172 M. auf der Nadel. Glatt mit den äussersten 4 M. in Krausrippe weiterstricken (Kante unten am Ärmel). Nach 51-53-55-57-59-61 cm – die nächste Reihe wird von der Rückseite gestrickt) – hinten die Mitte markieren ( Grösse S + Grösse XL in die mittlere Masche, restlichen Grösse zwischen den 2 mittleren Maschen). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! HALSAUSSCHNITT: Jetzt 3 R. re. über die mittleren 29-30-30-33-34-34 M. stricken, d.h. je 14-15-15-16-17-17 M. auf beiden Seiten der Markierung. Die restlichen M. wie gehabt. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 21-22-22-25-26-26 M. für den Halsausschnitt abk. (d.h. je 10-11-11-12-13-13 M. auf beiden Seiten der Markierung), und die Schulter für sich fertig stricken. LINKE SCHULTER (von der Vorderseite): Weiter bei der nächsten R. 1 M. für den Halsausschnitt abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 53-56-60-63-67-72 M. Glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 54-56-58-60-62-64 cm 1 R. re. auf der Rückseite stricken und danach locker abk. RECHTE SCHULTER (von der Vorderseite): Wie die linke Schulter nur spiegelverkehrt. RECHTES VORDERTEIL: LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 48-48-54-60-66-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 4 Blendenm gegen die Mitte). 3 Krausrippen stricken (1. R. = Vorderseite). Danach von der Vorderseite wie folgt: 4 Blendenm in Krausrippe, MUSCHELMUSTER über die nächsten 43-43-49-55-61-67 M. und mit 1 Randm abschliessen. Nach dem Muschelmuster 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7-4-6-8-8-9 M. abn. (nicht über den Blenden) = 41-44-48-52-58-63 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt hin und zurück stricken (1. R. = li. auf der Rückseite), jedoch die 4 äussersten M. gegen die Mitte bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG nach 7 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. Die Knopflöcher nicht vergessen. Nach 18-19-20-21-22-22 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen und GLEICHZEITIG nach 21-22-23-24-25-25 cm vorne 1 M. für den Halsausschnitt abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Bei jeder 2. R. total 5-6-6-6-6-6 x, bei jeder 4. R. total 7-7-7-9-9-9 x und weiter bei jeder 8. R. total 3-3-3-2-3-3 x. GLEICHZEITIG nach 28-29-30-31-32-33 cm auf der Seite für den Ärmel anschlagen: 1 x 1 M., 1 x 2 M., 1 x 4 M. und 1 x 20-21-21-21-21-21 M. Glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 53-56-60-63-67-72 M. auf der Nadel. Nach 54-56-58-60-62-64 cm 1 R. re. auf der Rückseite stricken und danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht innerhalb der Abkettkante zusammennähen, sodass 2 R. li. zu sehen sind (von der Vorderseite gesehen). Die Ärmel- Seitennaht schliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #macymaycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.