Anne Kip hat geschrieben:
Help, begrijp nld.3 van het mosselpatroon niet. Zoals ik het lees zou ik de eerste 5 afgehaalde steken wel zo'n 4x recht en/of averecht (met omslagen en al) moeten breien, voordat ze van de linkernaald af zouden mogen...kan iemand aub uitleggen hoe ik het wel moet doen? Kom er niet uit zoals het er staat. Alvast mijn dank, Anne
13.04.2011 - 09:28
Anne hat geschrieben:
Leuk vest voor een koel begin van een zomerse dag!
13.04.2011 - 09:22
Agnetha Vesterdahl hat geschrieben:
Håller med, har också problem att förstå detta mönster, jag ger snart upp. Kan tilläggas att jag har stickat i hela mitt liv och brukar inte ha några som helst problem att förstå, men detta var väldigt svårbegripligt.
10.04.2011 - 18:15
Jane hat geschrieben:
Samme problem som RANDI, og DROPS Design svar løser ikke problemet. Vi er 5(!) der har forsøgt at strikke efter opskrift, og det er rent volapyk!! Kan ikke lade sig gøre - om igen, tak!
05.04.2011 - 14:44
DROPS Design hat geschrieben:
Du strikker de 5 løse maskene (som ligger på venstre pinne) 5 ganger sammen uten å slippe de fra venstre pinnen. De slippes først etter du har strikked de sammen (5 rett) for siste gang.
04.02.2011 - 10:09
Randi hat geschrieben:
Hei! Jeg har problemer med å forstå mønsterbeskrivelsen til Muslingemønster 3.p der står det gjenta fra (-) det er grit. men så skal jeg sette de 5 løse m over på venstre? p og strikke dem deretter slik (uten å slippe de av p):?? 5 r sm, 3 løse kast om p,5 vr sm, 3 løse kast om p,osv. uten å ta av p??? er det feil i mønsteret eller kan det beskrives på en lettere måte.
02.02.2011 - 20:01
Mineke hat geschrieben:
Fijn dat jullie zo snel reageren. Top!!!
24.01.2011 - 20:52
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Mineke. Je hebt gelijk. Wij hebben het patroon aangepast. Bedankt voor de reactie. Gr. Tine
24.01.2011 - 10:28
Mineke hat geschrieben:
Volgens mij zit er een fout in het mosselpatroon. na eeen aantal vergeefse pogingen heb ik de engelstalige versie bekeken en daar wordt in naald 3 juist gewerkt met de afgehaalde steken ipv de gevallen steken.
22.01.2011 - 09:24
Maja Brink hat geschrieben:
Virkelig fin sommercardigan!Den vil jeg gerne strikke til foråret
18.01.2011 - 13:15
Macy May#macymaycardigan |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke mit angestrickten Ärmeln in ”Bomull-Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 129-31 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSCHELMUSTER: 1. Reihe (= Vorderseite): re. 2. Reihe (= Rückseite): * 1 li., (1 li., 3 Umschläge), von (-) total 5 Mal *, dann von *-* wiederholen und mit 1 li. abschliessen. 3. Reihe: 1 re., * (die 3 Umschläge fallen lassen und die nächste M. re. abheben), von (-) total 5 Mal. Die 5 abgehobenen Maschen auf die linke Nadel legen und wie folgt stricken ohne Sie von der Nadel gleiten zu lassen: 5 re. zusammen, 3 Umschläge, 5 li. zusammen, 3 Umschläge, 5 re. zusammen, 3 Umschläge, 5 li. zusammen, 3 Umschläge, 5 re. zusammen, 3 Umschläge, 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. Reihe: * 1 li., (3 Umschläge fallen lassen, 1 re.), von (-) total 5 Mal *, von *-* wiederholen und mit 1 li. abschliessen. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach/vor den 4 äussersten M. in Krausrippe abn.: Nach den 4 Krausrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 4 M. Krausrippen: 2 re. zusammen. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die erste und zweite Blendenm stricken, 1 Umschlag machen und die 3. und 4. Blendenm zusammenstricken. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 8, 14 und 20 cm Grösse M: 9, 15 und 21 cm Grösse L: 10, 16 und 22 cm Grösse XL: 9, 16 und 23 cm Grösse XXL: 10, 17 und 24 cm Grösse XXXL: 10, 17 und 24 cm --------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Bomull-Lin auf Nadel Nr. 4, 81-87-99-111-117-129 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen stricken - siehe oben (1. R. = Vorderseite). Danach das MUSCHELMUSTER mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken - siehe oben. Nach dem Muschelmuster 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-7-11-14-9-11 M. abn. = 75-80-88-97-108-118 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt hin und zurück stricken (1. R. = li. auf der Rückseite). GLEICHZEITIG nach 7 cm auf beiden Seiten 1 M. abn., total 6 x = 63-68-76-85-96-106 M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 18-19-20-21-22-22 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Alle 3-3-3-3-4½-5 cm total 4-4-4-4-3-3 x = 71-76-84-93-102-112 M. Nach 28-29-30-31-32-33 cm am Schluss jeder Reihe für die Ärmel aufnehmen: 3 x 1 M., 1 x 2 M., 1 x 4 M. und 1 x 20-21-21-21-21-21 M. = total 129-136-144-153-162-172 M. auf der Nadel. Glatt mit den äussersten 4 M. in Krausrippe weiterstricken (Kante unten am Ärmel). Nach 51-53-55-57-59-61 cm – die nächste Reihe wird von der Rückseite gestrickt) – hinten die Mitte markieren ( Grösse S + Grösse XL in die mittlere Masche, restlichen Grösse zwischen den 2 mittleren Maschen). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! HALSAUSSCHNITT: Jetzt 3 R. re. über die mittleren 29-30-30-33-34-34 M. stricken, d.h. je 14-15-15-16-17-17 M. auf beiden Seiten der Markierung. Die restlichen M. wie gehabt. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die mittleren 21-22-22-25-26-26 M. für den Halsausschnitt abk. (d.h. je 10-11-11-12-13-13 M. auf beiden Seiten der Markierung), und die Schulter für sich fertig stricken. LINKE SCHULTER (von der Vorderseite): Weiter bei der nächsten R. 1 M. für den Halsausschnitt abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN = 53-56-60-63-67-72 M. Glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 54-56-58-60-62-64 cm 1 R. re. auf der Rückseite stricken und danach locker abk. RECHTE SCHULTER (von der Vorderseite): Wie die linke Schulter nur spiegelverkehrt. RECHTES VORDERTEIL: LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Mit Bomull-Lin auf Rundnadel Nr. 4, 48-48-54-60-66-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 4 Blendenm gegen die Mitte). 3 Krausrippen stricken (1. R. = Vorderseite). Danach von der Vorderseite wie folgt: 4 Blendenm in Krausrippe, MUSCHELMUSTER über die nächsten 43-43-49-55-61-67 M. und mit 1 Randm abschliessen. Nach dem Muschelmuster 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7-4-6-8-8-9 M. abn. (nicht über den Blenden) = 41-44-48-52-58-63 M. Zu Rundnadel 5 wechseln und glatt hin und zurück stricken (1. R. = li. auf der Rückseite), jedoch die 4 äussersten M. gegen die Mitte bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG nach 7 cm auf der Seite wie am Rückenteil abn. Die Knopflöcher nicht vergessen. Nach 18-19-20-21-22-22 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen und GLEICHZEITIG nach 21-22-23-24-25-25 cm vorne 1 M. für den Halsausschnitt abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Bei jeder 2. R. total 5-6-6-6-6-6 x, bei jeder 4. R. total 7-7-7-9-9-9 x und weiter bei jeder 8. R. total 3-3-3-2-3-3 x. GLEICHZEITIG nach 28-29-30-31-32-33 cm auf der Seite für den Ärmel anschlagen: 1 x 1 M., 1 x 2 M., 1 x 4 M. und 1 x 20-21-21-21-21-21 M. Glatt mit je 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 53-56-60-63-67-72 M. auf der Nadel. Nach 54-56-58-60-62-64 cm 1 R. re. auf der Rückseite stricken und danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht innerhalb der Abkettkante zusammennähen, sodass 2 R. li. zu sehen sind (von der Vorderseite gesehen). Die Ärmel- Seitennaht schliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #macymaycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.