Jocelyne hat geschrieben:
Ou est la ligne de correction 25.08.2011??
22.11.2023 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jocelyne, les corrections ne s'appliquent que si vous aviez imprimé les explications avant cette date, sinon, les explications sont déjà corrigées. Bon tricot!
23.11.2023 - 08:35
Silvia hat geschrieben:
Bisogna usare i ferri dritti n.3 oppure i ferri a dppia punta? Grazie
10.12.2018 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiono Silvia. Vanno bene i ferri dritti. Buon lavoro!
10.12.2018 - 09:16
Antonella hat geschrieben:
Salve, non riesco a capire dalla spiegazione come si fa questa sciarpa. In particolare non capisco la storia del punto legaccio avanti e indietro. grazie
12.01.2017 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonella, quale parte non ha capito? Si lavora a ferri accorciati, il che significa solo su parte delle maglie sul ferro. La maglia legaccio è lavorata tutto a diritto. Se ci dice quale parte non le è chiara, possiamo aiutarla in maniera più precisa. Buon lavoro!
12.01.2017 - 22:18
Lisa Lebrija hat geschrieben:
Hej. Jeg vil gerne vide om der strikkes ret på alle pinde? Eller om flæsen er i glatstrikning på forsiden. Hilsen Lisa
26.10.2015 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa. Der er baade retstrik og glatstrik i mönstret, hvis du laeser beskrivelsen mellem stjernerne (*-*) - det du skal gentage. Ved at strikke de forkortede pinde, faar du flaeserne.
28.10.2015 - 12:04
Ulla hat geschrieben:
Hallo, ich bin noch Strickanfängerin. Deshalb meine Frage, muss ich bei dem Schal Randmaschen stricken? Oder einfach laut Anleitung vorgehen? Herzlichen Dank für eure Antwort.
06.07.2015 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
In unseren Anleitungen sind die Randmaschen in der Regel enthalten, Sie können also einfach nach Anleitung vorgehen und müssen keine zusätzlichen Randmaschen hinzurechnen. Viel Spaß beim Stricken und gutes Gelingen!
06.07.2015 - 22:38
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, J'adore ce modèle qui semble simple à faire. Pourtant, je n'y arrive pas. Je suis pas à pas vos explications mais cela ne ressemble à rien! Je n'ai pas d'effet volanté, les points sont irréguliers. Auriez-vous un diagramme? Quel point faire lorsqu'on finit les 2 mailles que l'on tourne et que l'on tricote la fin du rang? Merci de votre aide :-)
17.10.2013 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, l'écharpe se tricote entièrement au point mousse, avec des rangs raccourcis (cf ci-dessous) d'un côté puis de l'autre pour créer les volants. Pour toute aide complémentaire, n'hésitez pas à vous inscrire sur le forum DROPS où une aide plus détaillée pourra vous être donnée. Bon tricot!
17.10.2013 - 15:52
Laura hat geschrieben:
Vorrei sapere come si fa questa sciarpa perchè non capisco le spiegazione del punto grazie tanto Laura
10.12.2012 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
è molto semplice: si inizia con 30 m, poi 2 ferri dir. Inserire un segnapunti dopo le prime 10 m e prima delle ultime 10 m, poi si ripetono i punti tra *e*. *10m legaccio, girare i ferri e lavorare indietro, 8 m legaccio, girare e lav indietro, 6 m legaccio, girare ecc...poi 1 ferro sopra tutte le m così: 10 rasata, 10 legaccio, 10 rasata, ecc... se ha ancora problemi cercherò di spiegare via mail. Mi scrivi pure su italy chiocciola garnstudio.com
10.12.2012 - 23:40
Tessa hat geschrieben:
Beste Kitty, na de 6 nld brei je steeds alleen over de 10 st aan de zijkant, zo krijg je ruches. Je breit de 10 zijsteken, keren, 10 st breien, weer keren, brei nu maar 8 st, keren, 8 st terug naar de zijkant, etc. De buitenste steken worden dus vaker gebreid, zo krijg je ruches. Succes!
24.05.2011 - 16:07Kitty Van De Velde hat geschrieben:
Het is zo een mooie sjaal, maar ik doe iets fout en krijg geen ruches. Ik versta niet hoe je moet breien na de 6 nld. Kun je mij helpen?
23.05.2011 - 15:56DROPS Design hat geschrieben:
Felicitaciones Raquel, nosotros también queremos verla! Entra en nuestra página en Facebook y sube una foto! Saludos afectuosos! =)
09.03.2011 - 17:20
Orchid Garden#orchidgardenscarf |
|
|
|
DROPS Schal mit Volant in ”Kid-Silk”.
DROPS 129-28 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. STRICKTIPP: Damit es kein Loch gibt, hebt man beim Wenden die erste M. nur ab und zieht den Faden an. -------------------------------------------------------- SCHAL: Mit Kid-Silk auf Nadel Nr. 3, 30 M. anschlagen und 2 R. re. über alle M. stricken. Auf beiden Seiten nach 10 M. je eine Markierung einziehen. Danach wie folgt: 10 M. glatt, 10 M. KRAUSRIPPE - siehe oben. -, 10 M. glatt. Nach 6 R. die nächste R. von der Vorderseite wie folgt – siehe STRICKTIPP!: * 10 M. Krausrippe, die Arbeit drehen und zurück stricken. 8 M. Krausrippe, die Arbeit drehen und zurück stricken. 6 M. Krausrippe, die Arbeit drehen und zurück stricken. 4 M. Krausrippe, die Arbeit drehen und zurück stricken. 2 M. Krausrippe, die Arbeit drehen und zurück stricken. 1 R. über alle M.: 10 M. glatt, 10 M. Krausrippe, 10 M. glatt. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 10 M. Krausrippe, die Arbeit drehen und zurück stricken. 8 M. Krausrippe, die Arbeit drehen und zurück stricken. 6 M. Krausrippe, die Arbeit drehen und zurück stricken. 4 M. Krausrippe, die Arbeit drehen und zurück stricken. 2 M. Krausrippe, die Arbeit drehen und zurück stricken. 3 R. über alle M.: 10 M. glatt, 10 M. Krausrippe, 10 M. glatt *. von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 150 cm misst. 2 R. re. über alle M. stricken und danach abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #orchidgardenscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 129-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.