Leah hat geschrieben:
Please give my instructions on final assembly. Directions just say assemble shoulders. It is not labeled on the diagram. I can guess but I'd rather know for sure.and are the extensions on piece 23 supposed to be the same length as the extensions on pieces 18,20,21, 22? Are they angled as in the diagram or straight? Thankyou
16.01.2014 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leah, for right shoulder, sew tog sts from stripe 23: size S-L to short side of stripes 14+17+first rows 20 - Size XL-XXXL: last part of stripe 14+ whole 17 + first part of 20. Left shoulder is: Size S-L: stripes 12+15+ 1st part of 18 - Size XL-XXXL: end of stripe 12 + whole 15 + first part of 18. Happy knitting!
17.01.2014 - 09:28
Leah hat geschrieben:
Please give my instructions on final assembly. Directions just say assemble shoulders. It is not labeled on the diagram. I can guess but I'd rather know for sure.and are the extensions on piece 23 supposed to be the same length as the extensions on pieces 18,20,21, 22? Are they angled as in the diagram or straight? Thankyou
16.01.2014 - 23:03
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Gohin, il faut d'abord assembler le col : l'extrémité des bandes 20/21 à l'extrémité des bandes 18/22 puis coudre les mailles montées pour le col (bande 20/18)à l'encolure (bande 23).
17.01.2011 - 11:03
Gohin hat geschrieben:
Je ne sais pas si je suis la seule a avoir des problemes mais l'encolure dos etant en prolongement du devant cela fait un gros "boudin" dans le cou très moche une aide me serait la bien venue car executer tout ce travail pour obtenir un article qui irra dans le fond du placard infini non merçi
15.01.2011 - 14:44
Ulla hat geschrieben:
Jättesnygg!
24.07.2010 - 18:34Elsteffo hat geschrieben:
Ihan siistiä! Haluan nyt jo aloittaa!
06.07.2010 - 21:33
Bente hat geschrieben:
Den er rigtig flot - den ville jeg gerne strikke - kan varieres i mange farvekombinationer
04.07.2010 - 17:16
Malou hat geschrieben:
Fin modell.
01.07.2010 - 19:04
Nina hat geschrieben:
Varför kommer aldrig mönstret ut på den här snygga modellen? Har väntat hur länge som helst.
30.06.2010 - 10:30
Erika hat geschrieben:
Fantastiskt fin kofta. Färger kan man kombinera själv om man inte gillar de som är i det uppstickade exemplet. Det är ju modellen som är det viktiga!
26.06.2010 - 09:17
Spring Connection Jacket#springconnectionjacket |
||||
![]() |
![]() |
|||
In Streifen gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 124-18 |
||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STREIFEN: Bei jedem STREIFEN die Farbe wechseln. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in STREIFEN gestrickt und am Schluss näht man die Ärmel an. M1 zeigt die Reihenfolge der Streifen. Die M. werden immer von der Vorderseite aufgenommen. VORDER- UND RÜCKENTEIL: 1. STREIFEN (Farbe 3720): Mit Farbe 3720 auf Rundnadel Nr. 3, 38 M. anschlagen und 14-14-14-15-15-15 Krausrippen stricken – siehe oben. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 2. STREIFEN (Farbe 7120): Aus jeder Krausrippe auf der einen kurzen Seite des 1. STREIFENS eine M. aufnehmen = 14-14-14-15-15-15 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 3. STREIFEN (Farbe 4010): An der einen kurzen Seite von STREIFEN 2 aus jeder Krausrippe je 1 M. aufnehmen und aus jeder M. der Anschlagskante von STREIFEN 1 M. aufnehmen = 50-52-54-56-58-61 M. 14-14-14-15-15-15 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 4. STREIFEN (Farbe 2020): An den kurzen Seiten von STREIFEN 3 und STREIFEN 1 je 1 M. aus jeder Krausrippe aufnehmen= 28-28-28-30-30-30 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 5. STREIFEN (Farbe 100): An der kurzen Seite von STREIFEN 4 je 1 M. aus jeder Krausrippe aufnehmen, die M. vom STREIFEN 1 wieder auf die Arbeit legen und an der kurzen Seite von STREIFEN 2 ebenfalls M. aufnehmen = 62-66-70-74-78-84 M. 14-14-14-15-15-15 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 6. STREIFEN (Farbe 3112): An der kurzen Seite von STREIFEN 5 aus jeder Krausrippe M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 2 zurück auf die Nadel legen und an der kurzen Seite von STREIFEN 3 aus jeder Krausrippe M. aufnehmen = 42-42-42-45-45-45 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 7. STREIFEN (Farbe 618): Wie der 5. STREIFEN = 74-80-86-92-98-107 M. 8. STREIFEN (Farbe 3720): Wie der 6. STREIFEN = 56-56-56-60-60-60 M. 9. STREIFEN (Farbe 2020): Die M von STREIFEN 6 auf die Nadel legen, an der kurzen Seite von STREIFEN 7 aus jeder Krausrippe eine M. aufnehmen = 56-56-56-60-60-60 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 10. STREIFEN (Farbe 100): Wie der 5. STREIFEN = 98-108-118-128-138-153 M. 11. STREIFEN (Farbe 3112): An der kurzen Seite von STREIFEN 10 die M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 8 auf die Nadel legen = 70-70-70-75-75-75 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 12. STREIFEN (Farbe 618): Grösse S, M, L: 46-48-50 M. anschlagen und die M. von STREIFEN 9 auf die Nadel legen, weiter an der kurzen Seite von STREIFEN 10 die M. aufnehmen = 116-118-120 M. 12-14-16 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. Grösse XL, XXL, XXXL: Die M. von STREIFEN 9 auf die Nadel legen und an der kurzen Seite von STREIFEN 10 die M. aufnehmen = 75-75-75 M. 9-10-11 Krausrippen stricken, am Schluss der R. von der Rückseite 52-54-58 M. anschlagen = 127-129-133 M. 9-10-12 Krausrippen stricken, die M. auf einen Hilfsfaden legen (total 18-20-23 Krausrippen). 13. STREIFEN (Farbe 7120): Wie STREIFEN 5 = 122-136-150-164-178-199 M. 14. STREIFEN (Farbe 100): Grösse S, M, L: An der kurzen Seite von STREIFEN 13 die M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 11 auf die Nadel legen, am Schluss der R. 46-48-50 neue M. anschlagen = 130-132-134 M. 12-14-16 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. Grösse XL, XXL, XXXL: An der kurzen Seite von STREIFEN 13 die M. aufnehmen und die M. von STREIFEN 11 auf die Nadel legen = 90-90-90 M. 8-9-10 Krausrippen stricken, am Schluss der R. von der Vorderseite 52-54-58 M. anschlagen und 1 R. re. zurück stricken = 142-144-148 M. 9-10-12 Krausrippen stricken, die M. auf einen Hilfsfaden legen (total 18-20-23 Krausrippen). 15. STREIFEN (Farbe 3720): Die M. von STREIFEN 12 auf die Nadel legen, an der kurzen Seite von STREIFEN 13 die M. aufnehmen = 130-132-134-142-144-148 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 16. STREIFEN (Farbe 7139): Wie STREIFEN 5 =146-164-182-200-218-245 M. 17. STREIFEN (Farbe 2020): An der kurzen Seite von STREIFEN 16 die M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 14 auf die Nadel legen = 144-146-148-157-159-163 M. 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. 18. STREIFEN (Farbe 100): Die M. von STREIFEN 15 auf die Nadel legen, an der kurzen Seite von STREIFEN 16 die M. aufnehmen = 144-146-148-157-159-163 M. 7-6-3-4-2-2 Krausrippen stricken, bei der nächsten R. von der Rückseite 14-15-16-17-18-19 neue M. anschlagen = 158-161-164-174-177-182 M. 5-8-13-14-18-21 Krausrippen stricken = total 12-14-16-18-20-23 Krausrippen. 19. STREIFEN (Farbe 2020): Wie den 5. STREIFEN = 170-192-214-236-258-291 M. Abk. 20. STREIFEN (Farbe 7120): An der kurzen Seite von STREIFEN 19 die M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 17 auf die Nadel legen = 158-160-162-172-174-178 M. 6-5-2-3-1-1 Krausrippen stricken, am Schluss der Vorderseite 14-15-16-17-18-19 neue M. anschlagen = 172-175-178-189-192-197 M. 1 R. re. zurück stricken. 5-8-13-14-18-21 Krausrippen = total 12-14-16-18-20-23 Krausrippen. 21. STREIFEN (Farbe 7139): Krausrippe stricken und GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. von der Vorderseite 1 M. aufnehmen. Total 6-7-8-9-10-11 Mal = 178-182-186-198-202-208 M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8-9-10-11 Krausrippen von der Vorderseite die Knopflöcher wie folgt stricken: 58-58-60-66-68-70 M., 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, 18 M., 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, 18 M., 2 M. re. zusammen, 1 Umschlag, die restlichen M. stricken. Bei der nächten R. die Umschläge re. stricken. Total 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken und danach abk. 22. STREIFEN (Farbe 3112): Die M. vom STREIFEN 18 auf die Nadel legen und an der kurzen Seite von STREIFEN 19 M. aufnehmen = 172-175-178-189-192-197 M. Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. von der Vorderseite 1 M. aufnehmen. Total 6-7-8-9-10-11 Mal = 178-182-186-198-202-208 M. Total 12-14-16-18-20-23 Krausrippen stricken und danach abk. 23. STREIFEN (Farbe 0618): Grösse S, M, L: An der kurzen Seite von STREIFEN 8 die M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 5 auf die Nadel legen und an der kurzen Seite von STREIFEN 6 die M. aufnehmen = 86-94-102 M. Grösse XL, XXL, XXXL: Aus den letzten 9-10-11 Krausrippen an der kurzen Seite von STREIFEN 8 je 1 M. aufnehmen, die M. von STREIFEN 5 auf die Nadel legen, und aus den ersten 9-10-11 Krausrippen von STREIFEN 6 je 1 M. aufnehmen = 92-98-106 M. ALLE GRÖSSEN: Krausrippen stricken und nach 7-7-7-8-8-8 cm zu Farbe Nr. 4010 wechseln, nach 14-14-15-15-16-16 cm zu Farbe 7120 wechseln. Wenn STREIFEN 23 18-19-20-21-22-23 cm misst, die mittleren 22-24-26-28-30-32 M. für den Hals abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 31-34-37-31-33-36 M. pro Schulter. Nach 20-21-22-23-24-25 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Farbe 0618 auf Nadel Nr. 3, 56-58-60-62-64-66 M. anschlagen und 6 cm Krausrippe stricken. Zu Farbe 2020 wechseln und glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen - alle 3-2½-2-1½-1½-1½ cm total 13-15-17-21-23-24 Mal = 82-88-94-104-110-114 M. Nach 48-48-47-48-47-45 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 5-5-5-6-6-6 Mal, 1 M. 0-0-0-0-1-3 Mal. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-54-57-57-56 cm misst. Dann auf beiden Seiten je 3 M. 1 M. abk. Die Arbeit misst 56-56-55-58-58-57 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. Den Kragen hinten zusammennähen und im Nacken annähen. Die Ärmel zusammennähen und einsetzen. Die Knöpfe annähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springconnectionjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.