Malene Frimann hat geschrieben:
Indtagningen før og efter rettesnor skal det måles uden ribkant 7 cm eller starter målingen med ribkant.
24.11.2016 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malene. Du maaler totale höjde, dvs incl. ribkant.
24.11.2016 - 11:30
Beverly Conran hat geschrieben:
How do you cast of the number of stitches stated ( 6 sts ) 3 on each side of marker, then 2 on each side of marker etc when shaping cap on the sleeve, when you are using dpn's? Is there a video of this?
27.04.2016 - 00:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Conran, after you have cast off the 6 sts mid under arm, continue back and forth (= in rows), on dpn or on circular needles as you rather work, and cast off at the beg of each row on each side 2 st 2 times etc. Happy knitting!
27.04.2016 - 08:53
Sabine hat geschrieben:
Ich überlege diese Jacke mit Alpaca zu stricken. Muss ich davon ausgehen, dass Sie sich in der Länge noch sehr aushängt und damit länger wird? Hat jemand Erfahrungn?
28.05.2014 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, es könnte sein, dass die Jacke sich auf Grund des Gewichts etwas in die Länge zieht, aber doppeltes Alpaca eignet sich insgesamt sehr gut. Ich persönlich trage eine - allerdings etwas kürzere - Jacke aus doppeltem Alpaca schon seit einigen Jahren, ohne dass sich irgendetwas verzogen hat. Viel Spass mit diesem Modell!
04.06.2014 - 08:02
Iliane hat geschrieben:
JACKE: "Nach 10 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1M abn." 10cm der gesamten Höhe oder 10cm ab gl re Beginn? Vielen Dank, Iliane
08.09.2012 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Iliane, Sie haben recht, das war nicht deutlich übersetzt: es sind 10 cm Gesamthöhe. Ich habe es in der Anleitung ergänzt.
10.09.2012 - 12:43
Susan hat geschrieben:
I am looking for the gauge on the pattern 126-15 and can't seem to locate it. Would you kindly point me in the right direction? Thank you, Susan
19.03.2012 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Where we list the needles used it says: DROPS DOUBLE POINTED NEEDLES and CIRCULAR NEEDLE (80 cm / 32'') size 5 mm/US 8 - or size needed to get 17 sts x 22 rows in stockinette st = 10 x 10 cm / 4'' x 4''.
20.03.2012 - 17:31
DROPS Design NL hat geschrieben:
Sommige foto's zijn in spiegelbeeld geplaatst. Maar leest u het patroon, dan leest u ook dat de knoopsgaten op de rechter voorbies worden gemaakt.
17.01.2012 - 10:54
M Kremer hat geschrieben:
Het valt mij op dat de sluiting verkeer om zit. Vrouwen sluiten hun kleding rechts over links. Ik zag dat bij andere patronen dit soms ook zo is.
16.01.2012 - 23:28
Rakna hat geschrieben:
Det står 2 m 5 ggr!
20.12.2011 - 10:16
Helle-Kristin-Hennum hat geschrieben:
Sitter og strikker denne nå og oppdager at summering i antall masker på bakstykke/forstykke ikke stemmer. Utgangspunkt på bakstykke er 94 m.Etter felling 2m x 6ggr x hver side = 24m og 1m x 4ggr x hver side = 8. 94-24-8=62m, ikke 66 som oppskriften sier. :)
20.12.2011 - 09:06
Daniela hat geschrieben:
Wenn man sowas sieht sehnt man den Herbst ja direkt herbei! Überhaupt... das mit den betonten extrabreiten Knopfleisten und Kragenumrandungen ist ein Hingucker.
23.06.2010 - 12:15
Trip to Town#triptotowncardigan |
|
|
|
Glatt gestrickte DROPS Jacke mit breitem Bund in ”Alpaca” (2 Fäden) oder ”Nepal” (1 Faden).
DROPS 126-15 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden wie folgt Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 1 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knöpfe werden nach 18 cm, 27 cm und 36 cm platziert (von der unteren Kante gemessen). -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca oder 1 Faden Nepal auf Rundnadel Nr. 4,5, 164-184-196-220-244-268 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm gegen die Seite). 1 Randm, Bündchen 2 re. / 2 li. und die letzten 3 M., 2 re., 1 Randm stricken. Weiterfahren und nach 7 cm 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 32-36-38-42-48-52 M. abn. = 132-148-158-178-196-216 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt weiterfahren. Auf beiden Seiten nach/vor 29-33-35-40-44-49 M. je eine Markierung anbringen (Rückenteil = 74-82-88-98-108-118 M). Nach 10 cm Gesamthöhe auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. abn. und alle 4½-4½-4½-3½-3½-3½ cm, total 5-5-5-6-6-6 Mal = 112-128-138-154-172-192 M. Nach 34 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen und nach 39-40-41-42-43-44 cm wiederholen = 120-136-146-162-180-200 M. Nach 48-49-50-51-52-53 cm auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 62-70-76-84-94-104 M. Auf beiden Seiten weiter gegen das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-5-7 Mal und 1 M. 1-2-3-4-4-4 Mal = 60-62-62-64-66-68 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 16-16-18-18-20-20 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 21-22-21-22-22-23 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. LINKES VORDERTEIL: = 23-27-29-33-37-42 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 22-23-22-23-23-24 M. (inkl. 1 Randm gegen die vordere Mitte). Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca oder 1 Faden Nepal auf Nadelspiel Nr. 4,5, 52-52-56-60-60-60 M. anschlagen und das Bündchen 2 re. / 2 li. bis die Arbeit 5 cm misst. Jetzt 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-10-12-14-12-10 M. abn. = 40-42-44-46-48-50 M. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und am Anfang der R. eine Markierung anbringen. Glatt weiterfahren und nach 8 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Alle 7½-6½-5-4-3½-3 cm wiederholen, total 6-7-8-10-11-12 Mal = 52-56-60-66-70-74 M. Nach 50-50-49-49-47-46 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (je 3 M. auf beiden Seiten der Markierung). Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 2 Mal, 1 M. 3-4-5-6-8-10 Mal und danach auf beiden Seiten je 2 M. bis die Arbeit 57-58-58-59-59-60 cm misst. Jetzt auf beiden Seite je 3 M. abk. und danach alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. LINKE BLENDE/HALSKANTE: Mit 2 Fäden Alpaca oder 1 Faden Nepal auf Nadel Nr. 4,5, 164-168-172-180-184-188 M. aufn (ca. 22 M. auf 10 cm). Im Nacken anfangen und an der Seite weiterfahren. 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 1 re., * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 M. Krausrippe abschliessen – siehe oben. Mit dem Bündchen 5-5-6-6-7-7 cm weiterfahren. Dann in den obersten 10-10-11-11-12-12 re.-Partien je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! = 174-178-183-191-196-200 M. Weiterfahren bis das Bündchen 9-9-10-10-11-11 cm misst. Jetzt in den 8-8-9-9-10-10 obersten re.-Partien je 1 M. aufnehmen = 182-186-192-200-206-210 M. Weiterfahren bis die Arbeit 13-13-14-14-15-15 cm misst. Re. über re. und li. über li. abk. RECHTE BLENDE/HALSKANTE: Wie die linken Blende jedoch nach 3 cm und 11-11-12-12-13-13 cm wie oben erklärt Knopflöcher einstricken. Nach 13-13-14-14-15-15 cm re. übe re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Den Kragen hinten zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #triptotowncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.