Betty hat geschrieben:
Totally beautiful. How do I get the pattern in english?
19.04.2010 - 05:06
MOREAU hat geschrieben:
Super modèle et votre site extra, enfin des modèles modernes !
24.02.2010 - 14:27
Lisbe hat geschrieben:
Koska saan ohjeet suomeksi? pian alan etsia alkuperaisella kielella kun kevat koittaa
12.02.2010 - 14:39
INGER hat geschrieben:
Yndig bluse
30.01.2010 - 17:14
Pia-charlotte hat geschrieben:
Endelig en bluse med bærestykke de er der ikke mange der er og især ikke med mønstre
28.01.2010 - 00:41
Anne hat geschrieben:
Kjempefin! Halsen er super - og jeg kunne godt tenke meg den med lange ermer, ja
25.01.2010 - 13:05Janette hat geschrieben:
Wonderful design! love it.
25.01.2010 - 11:18
Eva hat geschrieben:
Nydelig hals - en riktig fin jakke.
17.01.2010 - 22:30
Sara hat geschrieben:
Mycket vacker blus. Väntar i spänning på mønstret...
16.01.2010 - 01:17
Renate hat geschrieben:
Ser fram emot mönster,min favorit!!
15.01.2010 - 09:44
DROPS 119-36 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Lochmuster und Rundpasse in ”Merino Extra Fine”. Grösse S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. ME-020
DROPS 119-36 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1. R. im Diagramm = Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN (für die Abnäher): Nach dem 1. und 3. Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Vor dem 2. und 4. Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. Blendenm abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 3, 11, 19, 27, 35, 43 und 51 cm. Grösse M: 3, 12, 20, 29, 37, 45 und 53 cm. Grösse L: 3, 12, 21, 30, 38, 47 und 55 cm. Grösse XL: 3, 12, 21, 30, 39, 48 und 57 cm. Grösse XXL: 3, 13, 22, 32, 41, 50 und 59 cm. Grösse XXXL: 3, 13, 23, 33, 42, 51 und 61 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Damit der Anschlag locker wird, braucht man zum Anschlagen 2 Nadeln. Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4, 195-209-223-237-265-293 M. anschlagen (inkl. 6 Blandenm auf beiden Seiten). Die eine Nadel herausziehen und 1 Krausrippe stricken - siehe oben (1. R. = Vorderseite). 2 R. glatt stricken - Achten Sie bitte darauf: Die Blendenm werden bis zur fertigen Länge re. gestrickt. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm, M1 über die nächsten 182-196-210-224-252-280 M., 1 M. glatt und 6 Blendenm. So wiederholen und die Knopflöcher nicht vergessen. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist glatt weiterfahren (die Blendenm bis zur fertigen Länge in Krausrippe). GLEICHZEITIG nach 6 cm wie folgt 4 Markierungsfäden einziehen (= Abnäher): 28-28-30-30-32-33 M. stricken, in die nächsten M. einen Markierungsfaden einziehen (= 1. Markierungsfaden), 48-54-58-64-74-86 M. stricken, vor der nächsten M. einen Markierungsfaden einziehen (= 2. Markierungsfaden), 43-45-47-49-53-55 M. stricken, vor der nächsten M. einen Markierungsfaden einziehen (= 3. Markierungsfaden), 48-54-58-64-74-86 M. stricken, vor der nächsten M. einen Markierungsfaden einziehen (= 4. Markierungsfaden) und die restlichen 28-28-30-30-32-33 M. stricken. Weiter bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt abn.: 1 M. nach dem 1. und 3. Markierungsfaden und 1 M. vor dem 2. und 4. Markierungsfaden – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Bei jeder 4.-4.-4.-6.-6.-6. R. total 8-7-7-5-5-5 Mal wiederholen = 163-181-195-217-245-273 M. Nach 19-19-20-20-21-21 cm nach dem 1. und 3. Markierungsfaden und vor dem 2. und 4. Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen. Bei jeder 8. R. total 4-4-5-5-5-5 Mal wiederholen = 179-197-215-237-265-293 M. Nach 33-34-35-36-37-38 cm von der Rückseite wie folgt: 44-48-53-58-65-72 M., 8 M. abk. (= Armloch), 75-85-93-105-119-133 M. (= Rückenteil), 8 M. (= Armloch) und die restlichen 44-48-53-58-65-72 M. stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 3,5, 58-60-62-64-68-72 M. anschlagen und am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen (= unter dem Ärmel). Krausrippe stricken - siehe oben. Nach 2 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und nach 20-21-21-22-23-25 M. und 38-39-41-42-45-47 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 18-18-20-20-22-22 M. zwischen den Markierungsfäden = oben auf dem Ärmel). Danach die nächste R. wie folgt: 20-21-21-22-23-25 M. glatt, in die nächsten 18-18-20-20-22-22 M. je 2 M. in jede M. stricken, glatt über die letzten 20-21-21-22-23-25 M. = 76-78-82-84-90-94 M. Glatt über alle M. stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. glatt nach den Aufnahmen auf beiden Seiten des Markierungsfadens unter dem Ärmel je 1 M. aufnehmen und bei jeder 2. R. total 3-3-4-5-5-5 Mal wiederholen = 82-84-90-94-100-104 M. Nach 6-6-6-7-7-8 cm die nächste R. wie folgt: 4 M. abk., 19-20-21-23-24-26 M. glatt, über die nächsten 36-36-40-40-44-44 M. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken, 19-20-21-23-24-26 M. glatt und die restlichen 4 M. abk. = 56-58-62-66-70-74 M. Den Faden abschneiden und den zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen und einen Markierungsfaden einziehen = 275-297-323-353-389-425 M. Glatt stricken (1. R. = Vorderseite). Nach 2-3-3-2-3-3 cm vom Markierungsfaden – die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt – wie folgt abn. (Achten Sie bitte darauf: nicht über den Blenden und den mittleren 18-18-20-20-22-22 M. an jedem Ärmel abn.): Grösse S: Gleichmässig verteilt 12 M. abn. Danach bei 5 und 8 cm gleichmässig verteilt je 13 M. abn. = 237 M. Grösse M: Gleichmässig verteilt 20 M. abn. Die Abnahmen nach 6 und 9 cm wiederholen = 237 M. Grösse L: Gleichmässig verteilt 15 M. abn. und bei 5 cm wiederholen. Danach bei 7 und 9 cm jeweils gleichmässig verteilt 14 M. abn. = 265 M. Grösse XL: Gleichmässig verteilt 22 M. abn. und nach 5, 8 und 11 cm wiederholen = 265 M. Grösse XXL: Gleichmässig verteilt 24 M. abn. und nach 6, 9 und 12 cm wiederholen = 293 M. Grösse XXXL: Gleichmässig verteilt 27 M. abn. und nach 6 cm wiederholen. Danach nach 8, 10 und 12 cm jeweils 26 M. abn. = 293 M. ALLE GRÖSSEN: Nach 10-11-12-13-14-15 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm, M2 über 224-224-252-252-280-280 M., 1 M. glatt und 6 Blendenm. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach dem Diagramm abn. Nachdem M2 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 189-189-211-211-233-233 M. auf der Nadel. 3 R. glatt (1. R. = Vorderseite) GLEICHZEITIG bei der ersten R. gleichmässig verteilt 18-6-16-16-26-14 M. abn. (nicht über den Blenden) = 171-183-195-195-207-219 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 2 R. glatt. Danach die Lochkante wie folgt: 6 Blendenm, 3 re. zusammen * 1 Umschlag, 3 re. zusammen *, von *-* wiederholen und mit 6 Blendenm abschliessen = 117-125-133-133-141-149 M. 2 R. glatt. Danach 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach re. auf der Rückseite abk. Die Arbeit misst ca. 52-54-56-58-60-62 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.