Mary hat geschrieben:
I am on the third row, and I am stuck, put piece aside and crochet right shoulder on back piece in the same way, turn piece
25.08.2012 - 07:18
Linda hat geschrieben:
Some of the measurements seem to be written backwards, like for the RIGHT FRONT PIECE when you are to increase: "AT THE SAME TIME when piece measures 13-12-12-11-9-6-cm inc for armhole at the side...". Is this a mistake? I am ending up with 38 stitches, not the 43 it states (17 original dc + 16 neckline increases + 5 armhole increases= 38) HELP!!.
14.08.2012 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
The measures should be ok, reason why you start earlier in larger sizes is that you will make more inc and it will need more rows and add length before done.
28.08.2012 - 02:43
Carol hat geschrieben:
"continue with dc in each dc until back piece measures..." - is it measured from shoulder back piece or from center neck/back section?
06.08.2012 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
It's the full piece, i.e from top of shoulder back piece.
28.08.2012 - 02:49
Bea hat geschrieben:
Hej! Jag fattar inte ökningarna på framstycket....ökar i sidorna 18 ggr. men ska jag öka ytterliggare samtidigt för ärmhål? Mvh Bea
29.05.2012 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej, det stämmer: SAMTIDIGT när arb mäter 13-12-12-11-9-6 cm ökas det ut för ärmhål i sidan som på bakst. Lycka till!
12.06.2012 - 10:10
Anke Ölscher hat geschrieben:
In der Anleitung heißt es "Am Schluss jeder R. total 5-7-8-10-13-17 Mal wiederholen." es muß aber lt. der Übersetzung von Norwegisch ins Deutsche heißen: am Anfang und am Ende jeder Zeile insgesamt 5-7-8-10-13-17 mal auf jeder Seite
28.05.2012 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Danke für den Hinweis, wir werden es gleich korrigieren!
29.05.2012 - 10:20
Britta hat geschrieben:
Hallo! Ich verstehe im Vorderteil den Part "... nach 5 Reihen bei jeder Reihe gegen die Mitte am Schluss und am Anfang 1 Masche aufnehmen..." Heißt das, ich nehme für den V-Ausschnitt pro Reihe 2 Maschen auf - jeweils links (Schluss) und rechts(Anfang) der Vorderteilmitte??
18.05.2012 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Es wird pro Reihe 1 M aufgenommen (nur gegen die Mitte der Arbeit, die Armlochaufnahmen werden separat beschrieben).
21.05.2012 - 08:30
Nadine hat geschrieben:
Merci de m'expliquer ceci : 5ieme rang du dos : 1 B dans chacune des 2-1-2-1-2-1 premières ml
08.05.2012 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadine, au 4ème rang du dos, vous avez crocheté 30-33-35-38-40-43 ml pour l'encolure, au 5ème rang, vous sautez 1 ou 2 m (en fonction de la taille : 2 m pour la taille XS, S pour la taille S etc...)et vous continuez en suivant ce qui est indiqué. Bon crochet !
09.05.2012 - 09:49Martine hat geschrieben:
Bonjour! J'ai commencé le gilet Drops Design 108. Je suis arrivée au point d'éventail auquel je ne comprends pas grand'chose malgré recherche sur le net.Auriez-vous une vidéo ou une explication plus facile? Au 4ème rang , *4B+2ml+4B dans l'arceau suivant , 1B dans l'arceau suivant* , la 2ème série de 4B se fait-elle dans les mailles de l'arceau?Merci
06.05.2012 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, au 3ème rang, vous avez fait : *4 ml, sauter 3 m, 1 ms dans la B suiv* et vous avez 49-53-57-61-69-77 arceaux de 4 ml. Au 4ème rang, vous faites 4 B dans le 1er arceau, 1 B dans l'arceau de 4 ml suiv, puis * dans l'arceau suivant : 4 brides, 2 ml, 4 B, puis 1 B dans l'arceau suiv*, répétez de *-* comme indiqué. Bon crochet !
07.05.2012 - 09:15Neha hat geschrieben:
In left shoulder back piece you have mentioned total 17tr in 1st row. bus its coming total 16 tr. please let me know the how much tr should be there.
27.04.2012 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
It will be 17 sts on first row, you also count the first 3 ch that you turn with as 1 st.
30.04.2012 - 23:43
Rita hat geschrieben:
Having a misunderstanding about back piece..."on next row chain 7-8-10-11-15-18 at the end of row...". Is this done to both sides and if not, would this not be uneven looking?
23.04.2012 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
You do it first in one side, then right after in the other side, it will be 1 row difference, but that will not be visible.
23.04.2012 - 19:30
Vested lnterest#vestedlnterestvest |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Weste mit Fächermuster in ”Cotton Viscose”. Gr. XS - XXL. DROPS design: Modell Nr. N-108
DROPS 118-26 |
|
-------------------------------------------------------- HÄKELTIPP: Das erste Stb jeder Reihe wird mit 3 Lm ersetzt und jede Reihe wird mit 1 Stb in die 3. Lm abgeschlossen. Das erste D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Stb in die 4. Lm abgeschlossen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Weste wird von oben nach unten gearbeitet. Zuerst häkelt man Vorder- und Rückenteil, näht dann die Teile zusammen und häkelt zum Schluss das Fächermuster. LINKE HINTERE SCHULTER (die Arbeit von vorne gesehen): Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 LOCKER 23 Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen 1 Stb in die letzten 3 Lm häkeln = 17 Stb. 2. REIHE: SIEHE HÄKELTIPP! 1 Stb in jedes Stb. 3. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte hintere Schulter wie die linke hintere Schulter häkeln. Die Arbeit drehen. 4. REIHE: 1 Stb in jedes Stb am Schluss der Reihe am rechten Rückenteil 30-33-35-38-40-43 Lm häkeln (Halsausschnitt), weiter über das linke Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb häkeln, die Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Stb in jedes Stb über die Schulter bis zu den Lm am Nacken, 1 Stb in jede der 2-1-2-1-2-1 ersten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm * von *-* wiederholen total 5-6-6-7-7-8 Mal, 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 2-1-2-1-2-1 nächsten Lm, 1 Stb in jedes Stb über die Schulter = 58-60-62-64-66-68 Stb. Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG nach 13-12-12-11-9-6 cm auf beiden Seiten für das Armloch aufnehmen (2 Stb in das äusserste Stb häkeln). Am Anfang und am Ende jeder R. total 5-7-8-10-13-17 Mal wiederholen. Bei der nächsten R. am Anfang und am Schluss der R. 7-8-10-11-15-18 Lm häkeln, die Arbeit drehen und 1 Stb in die 4. Lm häkeln, danach je 1 Stb in jede der 3-4-6-7-11-14 nächsten Lm. Auf der anderen Seite wiederholen = 78-86-94-102-118-134 Stb. 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 25-27-29-31-33-35 cm misst. RECHTES VORDERTEIL: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, 23 LOCKERE Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in die letzten 3 Lm = 17 Stb. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm bei jeder R. gegen die Mitte am Schluss und am Anfang 1 M. aufnehmen und total 16-17-18-19-20-21 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 13-12-12-11-9-6 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch aufnehmen. Nach allen Aufnahmen haben Sie 43-47-51-55-63-71 Stb. Mit Stb weiterfahren bis die Arbeit 25-27-29-31-33-35 cm misst. Das Vorderteil dem Rückenteil anpassen. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil häkeln. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen = 164-180-196-212-244-276 Stb. FÄCHERMUSTER: Die Arbeit von der vorderen Mitte hin und zurück arbeiten – SIEHE HÄKELTIPP! 1. REIHE: 1 Stb in jedes Stb = 164-180-196-212-244-276 Stb, Arbeit drehen. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 196-212-228-244-276-308 Stb. 3. REIHE: * 4 Lm, 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 49-53-57-61-69-77 Lm-Bogen, Arbeit drehen. 4. REIHE: 4 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist und mit 4 Stb in diesen Lm-Bogen abschliessen = 23-25-27-29-33-37 Fächer mit je 4 Stb (= Blenden) auf beiden Seiten, die Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Stb in jedes der 4 ersten Stb (= Blende), 1 Stb in das nächste Stb, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe (d.h. um die 2 Lm in der Stb-Gruppe), 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4 Stb übrig sind, mit 1 Stb in jedes Stb abschliessen (= Blende). Die 5. REIHE wiederholen bis die Arbeit von der Schulter gemessen ca. 40-42-44-46-48-50 cm misst. NÄCHSTE REIHE: 1 D-Stb in jedes der 4 ersten Stb, 1 D-Stb in das nächste Stb, * 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 D-Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und in die letzten 4 Stb je 1 D-Stb häkeln. Diese Reihe wiederholen bis die Arbeit von der Schulter gemessen ca. 52-54-56-58-60-62 cm misst. Den Faden abschneiden und die Knöpfe über den Fächermuster platzieren. Die Stb dienen als Knopflöcher. HÄKELKANTE: Am Schuss mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 eine Kante häkeln. Unten am rechten Vorderteil anfangen (nicht an der Unterkante): 1 fM in die erste M., * ca. 2 cm überspringen, 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in die nächste, ca. 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen Am Armloch wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vestedlnterestvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.