Carol hat geschrieben:
Aslo, the pattern I downloaded says to DC and the pattern here on the website says to TC? Which is it...it would make a big difference in sizing.
10.05.2013 - 02:43DROPS Design hat geantwortet:
Did you print US-English ? Crochet terms are different in UK-English - see menu "Tips & Help/DROPS UK/US terminologie". Here you work in dc (us) ie tr (uk). Happy crocheting!
10.05.2013 - 08:09
Carol hat geschrieben:
I am confused here: On next row ch 10 at the end of row, turn and crochet 1 dc in 4th ch from hook and 1 dc in each of the next 6 ch. Repeat other side. Does this mean to ch 10 first and then turn, crochet to the end, turn ch 10 and complete a second row? Or does it mean to ch 10 at each end of the same row for a total of one increased row?
10.05.2013 - 02:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, that's correct, you first ch 10 for an inc row one side, then on next row, you repeat this row to inc 7 sts on the other side. Happy crocheting !
10.05.2013 - 08:06
Stark hat geschrieben:
Je vient de faire ce gilet en quelque jour. Génial
02.02.2013 - 21:57
Christiane hat geschrieben:
Je ne comprend pas les explications concernant le devant droit après les 5 cm doit on augmenter de chaque coté 1B ou simplement d'un seul coté merçi
02.02.2013 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christiane, à 5 cm, on augmente 1 B côté encolure tous les rangs, c'est à dire soit en début de rang à partir de l'encolure, soit à la fin du rang se terminant côté encolure. Les augmentations pour l'emmanchure (= de l'autre côté) ne se font qu'à 13-6 cm (cf taille). Bon crochet !
04.02.2013 - 09:32
Annetta Kerans hat geschrieben:
On row 1 for example, it says: 1 dc in 4th ch from hook, *skip 1ch, 1 dc in ea. of the next 4 ch. Is there no ch. 1 between groups of 4 to match the skipped ch 1.? Otherwise this reduces the # of stitches. Thanks, Annetta (Love your patterns)
28.01.2013 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kerans, it's correct, working the 1st row this way will reduce number of sts : 17 dc above 23 ch, but you then have a nice and loose edge. Happy crocheting !
29.01.2013 - 08:55
Michelle hat geschrieben:
Thank you so much! Very helpful
21.01.2013 - 15:43
Michelle hat geschrieben:
On right front piece, when I start increasing in row three, do I increase on the end, then also increase right after that when starting the very next row? Because I'm doing that and the angle of the increase seems too steep. Thanks
20.01.2013 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michelle, you start inc for front piece when piece measures 5 cm/2 ", you will then inc both from RS and from WS working 2 dc in outermost dc. Don't forget to check your gauge ! Happy crocheting !
21.01.2013 - 09:22
Michelle hat geschrieben:
On right front piece, when I start increasing in row three, do I increase on the end, then also increase right after that when starting the very next row? Because I'm doing that and the angle of the increase seems too steep. Thanks
20.01.2013 - 21:39
Gulli Södergren hat geschrieben:
Hej! På Drops 118-26 står det att man ska börja öka för ärmhål vid 9 cn i storlek XL. Jag tycker det ser konstigt ut. Hälsning Gulli
22.10.2012 - 08:56DROPS Design hat geantwortet:
Du måste börja öka tidigare i XL för att hinna med alla, annars blir den för smal. Lycka till!
16.11.2012 - 09:36Emaan hat geschrieben:
Hi,Could you please explain the third line. Its not clear. Thanks LEFT SHOULDER BACK PIECE (when placed flat): ROW 3: Crochet 1 dc in each dc. Put piece aside and crochet RIGHT SHOULDER on back piece in the same way, turn piece.
19.09.2012 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emaan, you have to crochet the 3rd row for Left shoulder back piece in dc, i.e. : 1 dc in each dc from previous row. Then, cut the thread and put aside. Crochet now the right shoulder following same instructions. At the end of last row of right shoulder, turn piece to crochet the next row as indicated under Row 4. Happy crocheting !
13.11.2012 - 10:26
Vested lnterest#vestedlnterestvest |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Weste mit Fächermuster in ”Cotton Viscose”. Gr. XS - XXL. DROPS design: Modell Nr. N-108
DROPS 118-26 |
|
-------------------------------------------------------- HÄKELTIPP: Das erste Stb jeder Reihe wird mit 3 Lm ersetzt und jede Reihe wird mit 1 Stb in die 3. Lm abgeschlossen. Das erste D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt und jede R. wird mit 1 Stb in die 4. Lm abgeschlossen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Weste wird von oben nach unten gearbeitet. Zuerst häkelt man Vorder- und Rückenteil, näht dann die Teile zusammen und häkelt zum Schluss das Fächermuster. LINKE HINTERE SCHULTER (die Arbeit von vorne gesehen): Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 LOCKER 23 Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen 1 Stb in die letzten 3 Lm häkeln = 17 Stb. 2. REIHE: SIEHE HÄKELTIPP! 1 Stb in jedes Stb. 3. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte hintere Schulter wie die linke hintere Schulter häkeln. Die Arbeit drehen. 4. REIHE: 1 Stb in jedes Stb am Schluss der Reihe am rechten Rückenteil 30-33-35-38-40-43 Lm häkeln (Halsausschnitt), weiter über das linke Rückenteil je 1 Stb in jedes Stb häkeln, die Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Stb in jedes Stb über die Schulter bis zu den Lm am Nacken, 1 Stb in jede der 2-1-2-1-2-1 ersten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm * von *-* wiederholen total 5-6-6-7-7-8 Mal, 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 2-1-2-1-2-1 nächsten Lm, 1 Stb in jedes Stb über die Schulter = 58-60-62-64-66-68 Stb. Weiter je 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG nach 13-12-12-11-9-6 cm auf beiden Seiten für das Armloch aufnehmen (2 Stb in das äusserste Stb häkeln). Am Anfang und am Ende jeder R. total 5-7-8-10-13-17 Mal wiederholen. Bei der nächsten R. am Anfang und am Schluss der R. 7-8-10-11-15-18 Lm häkeln, die Arbeit drehen und 1 Stb in die 4. Lm häkeln, danach je 1 Stb in jede der 3-4-6-7-11-14 nächsten Lm. Auf der anderen Seite wiederholen = 78-86-94-102-118-134 Stb. 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 25-27-29-31-33-35 cm misst. RECHTES VORDERTEIL: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5, 23 LOCKERE Lm häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und 1 Stb in die letzten 3 Lm = 17 Stb. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb. Mit 1 Stb in jedes Stb weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 5 cm bei jeder R. gegen die Mitte am Schluss und am Anfang 1 M. aufnehmen und total 16-17-18-19-20-21 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 13-12-12-11-9-6 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch aufnehmen. Nach allen Aufnahmen haben Sie 43-47-51-55-63-71 Stb. Mit Stb weiterfahren bis die Arbeit 25-27-29-31-33-35 cm misst. Das Vorderteil dem Rückenteil anpassen. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Vorderteil häkeln. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen = 164-180-196-212-244-276 Stb. FÄCHERMUSTER: Die Arbeit von der vorderen Mitte hin und zurück arbeiten – SIEHE HÄKELTIPP! 1. REIHE: 1 Stb in jedes Stb = 164-180-196-212-244-276 Stb, Arbeit drehen. 2. REIHE: 1 Stb in jedes Stb, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 32 Stb aufnehmen = 196-212-228-244-276-308 Stb. 3. REIHE: * 4 Lm, 3 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 49-53-57-61-69-77 Lm-Bogen, Arbeit drehen. 4. REIHE: 4 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist und mit 4 Stb in diesen Lm-Bogen abschliessen = 23-25-27-29-33-37 Fächer mit je 4 Stb (= Blenden) auf beiden Seiten, die Arbeit drehen. 5. REIHE: 1 Stb in jedes der 4 ersten Stb (= Blende), 1 Stb in das nächste Stb, * 4 Stb + 2 Lm + 4 Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe (d.h. um die 2 Lm in der Stb-Gruppe), 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen bis noch 4 Stb übrig sind, mit 1 Stb in jedes Stb abschliessen (= Blende). Die 5. REIHE wiederholen bis die Arbeit von der Schulter gemessen ca. 40-42-44-46-48-50 cm misst. NÄCHSTE REIHE: 1 D-Stb in jedes der 4 ersten Stb, 1 D-Stb in das nächste Stb, * 4 D-Stb + 2 Lm + 4 D-Stb mitten in die nächste Stb-Gruppe, 1 D-Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen und in die letzten 4 Stb je 1 D-Stb häkeln. Diese Reihe wiederholen bis die Arbeit von der Schulter gemessen ca. 52-54-56-58-60-62 cm misst. Den Faden abschneiden und die Knöpfe über den Fächermuster platzieren. Die Stb dienen als Knopflöcher. HÄKELKANTE: Am Schuss mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 eine Kante häkeln. Unten am rechten Vorderteil anfangen (nicht an der Unterkante): 1 fM in die erste M., * ca. 2 cm überspringen, 3 Stb + 2 Lm + 3 Stb in die nächste, ca. 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen Am Armloch wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vestedlnterestvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.