Mari Sømme hat geschrieben:
Hei, Dette står i oppskriften: ØKETIPS: Alle økninger gjøres fra retten. Det økes 1 m ved å lage ett kast innenfor 1 m, på neste p strikkes kastet vridd rett (dvs strikk i bakre del av m istedenfor fremre) for å unngå hull. I diagrammet står det ikke at noen masker skal strikkes vridd RETT (sort sirkel er kast og vridd VRANGT). Er det en feil i oppskriften, eller så lurer jeg på hvor det skal strikkes VRIDD RETT?
01.02.2023 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mari, du finder ØKETIPS'et på "KORTSIDEN" :)
03.02.2023 - 11:15
Mari Sømme hat geschrieben:
Hei, ang øketips; det står at kastet strikkes vridd rett. Det står ikke i mønsteret hvilke kast det gjelder? Er det de inni bladet eller de langs kanten av mønsteret? På bildet ser det ut som de ikke strikkes vridd, da hullene er godt synlige.
26.01.2023 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mari. Om du ser på teksten til diagramforklaringen vil du se hvilken kast skal strikkes vridd (sort oval sirklet) og hvilken kast skal strikkes slik at det blir et godt synlig hull (oval sirkel med en strek i midten). mvh DROPS Design
30.01.2023 - 11:37
Eeva Hänninen hat geschrieben:
Hei, kuvion keskivaiheilla tulee kavennuksia 2 silmukkaa ja samalla kerroksella lisäyksiä 2 silmukkaa kuvion molemmissa reunoissa, kuviossa kuitenkin piirretty että silmukat lisääntyy, niin mitä kohtaa en nyt ymmärrä, missä kohdassa pitää vielä lisätä silmukoita.
21.07.2021 - 21:18
Jacqueline Veilleux hat geschrieben:
Bonjour, pourquoi commencer ce patron sur aiguilles à deux pointes si on le termine avec une broche circulaire en aller-retour. merci
01.11.2019 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Veilleux, chaque carré se tricote en rond, d'abord sur les doubles pointes puis, quand on n'a plus suffisamment de place, on continue sur aiguille circulaire. On met les mailles en attente pour les reprendre pour la bordure. Bon tricot!
04.11.2019 - 15:19Linda hat geschrieben:
Do you have a recommendation for a replacement for Vivaldi? I want to make this pattern so badly for a friend of ours. I love the dark green, but cannot find anything similar in yarn group C to match Alpaca in group A.
06.08.2016 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, DROPS Brushed Alpaca Silk is a great alternative to Vivaldi - but you can also use 2 strands Kid-Silk to replace Vivaldi - read more here. Click here for more informations when using an alternative. Happy knitting!
08.08.2016 - 09:29
Lieselotte Geens hat geschrieben:
Hoi, het eerste geedeelte begrijp ik niet. Zoals ik het begrijp, moet ik 2 steken opzetten en emke naald aan elke kant meederen tot ik 8 steken heb en dan naar m1. Maar dat klopt niet, dus hoe moet ik het dan doen? bedankt!
21.03.2016 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Lieselotte. Nee, zoals er staat , zet je 8 st op en verdeelt ze vervolgens over 4 breinaalden = 2 st per naald. Je breit verder in de rondte over de 8 st en volgens het patroon
23.03.2016 - 14:17
Linda hat geschrieben:
This is beautiful!! I am going to have to make this for a good friend.
20.03.2016 - 05:23
Bibiana hat geschrieben:
How many skeins of Alpaca Uni Color I need for this blanket?
29.01.2015 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bibiana, you need 600 g Alpaca / 50 g a ball Alpaca = 12 balls + 350 g Vivaldi/50 g a ball Vivaldi = 7 balls for the blanket - you work throughout with 1 strand each qualitiy held together. Happy knitting!
30.01.2015 - 09:07
Merete hat geschrieben:
Kan man strikke tæppet større? Ex ca 150 x 200 cm. Og er der et godt alternativ til Vivaldi, hvis det fnulrer?
15.07.2012 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Hvis du vil have det større er det bare at strikke flere ruder. Nej men Vivaldi fnulrer ikke! God fornøjelse!
18.07.2012 - 08:06
Caoimhe hat geschrieben:
I have just finished this blanket and I love it. However, does anyone know how I can stop the vivaldi from shedding? it is awful!!! I am giving it as a wedding present , but very disappointed that it sheds so much!
24.06.2012 - 22:57
Sugar Flowers#sugarflowersblanket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Decke mit Blumenmuster in DROPS Alpaca und Vivaldi oder DROPS Alpaca und Brushed Alpaca Silk. DROPS design: Modell Nr. Z-459
DROPS 118-42 |
||||||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Damit die Kante an den Ecken nicht spannt macht man vor und nach der M. an der Ecke je 1 Umschlag und kettet diesen Umschlag wie eine M. ab. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden auf der Vorderseite gemacht indem man 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke wird auf einem Nadelspiel/Rundnadel rund gestrickt. Mit je 1 Faden Alpaca und Vivaldi oder je 1 Faden Alpaca und Brushed Alpaca Silk auf Nadelspiel Nr. 5,5 8 M. anschlagen und am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Die M. auf einem Nadelspiel verteilen (2 M. pro Nadel). 1 R. re. stricken. Danach 4 Mal M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Zu Rundnadel 5,5 wechseln wenn genügend Maschen auf der Nadel sind. Nachdem M1 in der Höhe fertig gestrickt ist sind 216 M. auf der Nadel. Die ersten 108 M. abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! -, die nächsten 54 M. auf einen Hilfsfaden und die letzten 54 M. auf einen zweiten Hilfsfaden legen (Vierecke 1 in Fig.1). 3 weitere Vierecke auf die gleiche Weise stricken = 4 Ecken (Vierecke 2, 3 und 4 in Fig.1). Wie beschrieben anschlagen und stricken, jedoch die ersten 162 M. abk. - SIEHE TIPP ZUM ABENEHMEN – und die letzten 54 M. auf einen Hilfsfaden legen. 5 weitere Vierecke in der gleichen Art stricken = 6 Seiten (Viereck 5, 6, 7, 8, 9 und 10 in Fig.1). Wie beschrieben anschlagen und stricken jedoch alle M. abk. – SIEHE TIPP ZUM ABENEHMEN. Ein weiteres Vierecke in der gleichen Art stricken = 2 Vierecke in der Mitte (Rute 11 und 12 in Fig.1). Es sind jetzt total 12 Vierecke gestrickt. Die Vierecke wie in Fig.1 gezeigt auslegen (mit den M. auf den Hilfsfaden gegen aussen – gestreifte Linie). Die Kanten im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. Alle Aussenseiten haben M. auf Hilfsfäden. KURZE SEITEN: Die M. der 3 Hilfsfäden an der unteren Seite auf eine Rundnadel Nr. 5,5 legen (Viereck 2, 5 und 1 in Fig.1) = 162 M. Krausrippe - siehe oben – und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten nach 1 M. je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! – bei jeder 2. R. total 18 Mal wiederholen = 198 M. Danach locker abk. An der anderen Kurzseite wiederholen (Viereck 4, 8 und 3 in Fig 1). LÄNGSSEITE: Die M. von den 4 Markierungsfäden (Viereck 1, 10, 9 und 4 in Fig.1) auf eine Rundnadel 5,5 legen = 216 M. KRAUSRIPPE stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten nach 1 M. 1 M. aufnehmen und bei jeder 2. R. total 18 Mal wiederholen = 252 M. Danach locker abk. An der anderen Längsseite wiederholen (Viereck 3, 7, 6 und 2 in Fig.1). ZUSAMMENNÄHEN: Die Kante in allen Ecken im äussersten Glied der äussersten M. zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sugarflowersblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.