Brigitte hat geschrieben:
Eine hübsche Jacke, ich arbeite gerade daran!\r\nIm übrigen meine erste Jacke...und nun bin ich mir unsicher und Frage lieber nach, weil mir hier noch die Erfahrung fehlt:\r\n\r\nBei den Ärmeln heisst es: \"Auf beiden Seiten je 2 M. abk. Bis die Arbeit xx cm misst. Danach auf beiden Seiten je 2 Maschen abk. ......\"\r\nMuss ich in JEDER Reihe abketten, oder immer nur in den Hinreihen?\r\n\r\nDanke für die Klärung vorab!
04.02.2024 - 18:38
Maria Jensen hat geschrieben:
Hej igen Jeg er kommer til at tage 2 masker ud i hvad side hvor jeg kun skulle haft gjort det en Side. Undskyld ulejligheden.
18.10.2020 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Ingenting å beklage seg over, fint at du fant det ut selv. God Fornøyelse videre.
19.10.2020 - 21:17
Maria Jensen hat geschrieben:
Hej Når jeg regner ud fra 56 masker kan jeg ikke få det til at jeg skal ende med at have 26 masker tilbage på Venstre forstykke. Jeg får det til at jeg vil have 31 masker tilbage og 5 masker i overskud?
18.10.2020 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Se vår kommentar over :) mvh DROPS design
19.10.2020 - 21:18
Wilma hat geschrieben:
Meerder bij een hoogte van 4-4-4-4-5-5 cm vanaf de markeerdraad aan de zijkant als beschreven voor het achterpand = 52-56-61-67-74-82 st. HOE gaat deze meerdering dan?
02.10.2018 - 17:52
Anke hat geschrieben:
Einerseits steht über der Anleitung "Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gesrickt..." und andererseits steht in der Beschreibung des linken Vorderteils, 2. Absatz: "Jetzt glatt hin und zurück stricken ...". Können Sie den Widerspruch für mich auflösen, bitte? Vielen Dank im Voraus!
25.04.2018 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anke, danke für den Hinweis, es wird hier auch kraus rechts gestrickt, Anleitung wird angepasst. Viel Spaß beim stricken!
26.04.2018 - 08:26
Karin hat geschrieben:
Kann es sein, dass sich bei der Anleitung für die Knopflöcher ein Fehler eingeschlichen hat? 4 maschen abketten und dann darüber 1Masche neu...? Wie soll das funktionieren? Dann bestünde die Blende ja im weiteren nur 2Maschen???
03.08.2013 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, die Anleitung ist korrekt, denn es werden nicht 4 M abgekettet, sondern die 4. M (also nur 1 M).
05.08.2013 - 09:14
Karin hat geschrieben:
In welcher Größe wurde das abgebildete Modell gestrickt. Falls die eigene Maschenprobe kleiner ausfällt als angegeben, empfiehlt sich dann eine höhere Nadelstärke oder eine größere Größe? Vielen Dank für Ihre Antwort
28.05.2013 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, bei zu kleiner Maschenprobe sollten Sie unbedingt eine grössere Nadelstärke nehmen, damit die Proportionen stimmen.
29.05.2013 - 08:13
Vanja hat geschrieben:
Nå har jeg strikket denne i str S, og ermene er helt fine på min. Så jeg kan ikke si jeg finner noe feil på oppskriften Vibeke. Håper du fant ut av det :)
17.05.2010 - 21:21
Vibeke Sørensen hat geschrieben:
Jeg mener der må være en fejl i opskrift på ærmerne..de bliber alt for små !!kan i hjælpe mig. Tak
12.03.2010 - 08:33
Kyra hat geschrieben:
Erg leuk vestje. Ik maak hem zonder de "driehoek-flapjes" onderaan. Nou nog de leukste kleur gaan uitzoeken.
14.02.2010 - 18:45
Nara |
|
|
|
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke mit kurzen Ärmeln in ”Fabel”. Grösse S - XXXL.
DROPS 120-20 |
|
-------------------------------------------------------- TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht indem man nach der Randm einen Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt li. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) VERKÜRZTE REIHEN: 1./2. R.: 40-44-49-55-62-70 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 3./4. R.: 38-42-47-53-60-68 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 5./6. R.: 36-40-45-51-58-66 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. So weiterfahren und immer 2 M. weniger stricken bis die letzten 2 M. auch eingestrickt werden. Jetzt über alle42-46-51-57-64-72 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. Blendenm abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren (an der BLENDE gemessen): Grösse S: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse M: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse L: 2, 7, 13 und 18 cm. Grösse XL: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse XXL: 2, 8, 14 und 20 cm. Grösse XXXL: 2, 8, 15 und 21 cm. TIPP ZUM ABENEHMEN: Die äussersten 2 M. re. zusammenstricken. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt, d.h. alle M. re. stricken. RÜCKENTEIL: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 84-92-102-114-128-144 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Stricken bis die Arbeit 4-4-4-4-5-5 cm misst Jetzt auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! – die Aufnahme alle 3-3½-3½-4-4-4 cm total 5 Mal wiederholen = 94-102-112-124-138-154 M. Weiterfahren bis die Arbeit 20-21-22-23-24-25 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 3 M. für das Armloch abk. Weiter am Anfang jeder R. auf beiden Seiten wie folgt abketten: 2 M. 2-3-5-8-11-14 Mal und 1 M. 2-2-2-1-1-2 Mal = 76-80-82-84-86-88 M. Weiterstricken, bis die Arbeit 34-36-38-40-42-44 cm misst. Jetzt die mittleren 20-24-26-28-30-32 M. für den Hals abketten. Weiter bei jeder 2. R. 1 M. gegen den Hals abk. und total 2 Mal wiederholen = 26 M. Nach ca. 36-38-40-42-44-46 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 42-46-51-57-64-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 3 R. hin und zurück stricken (1. R. = Hin-R). Danach die verkürzten Reihen stricken (1. R. = Rück-R) - siehe oben. Wenn die verkürzten Reihen fertig gestrickt sind, einen Markierungsfaden einziehen und die Arbeit von hier weitermessen. Jetzt hin- und zurückstricken und dabei GLEICHZEITIG bei der ersten Hin-R. 5 neue M. anschlagen (= Blende) = 47-51-56-62-69-77 M. Nach 4-4-4-4-5-5 cm (vom Markierungsfaden gemessen) auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen = 52-56-61-67-74-82 M. GLEICHZEITIG nach 17-18-19-20-21-22 cm vom Markierungsfaden die 5 Blendenm abk. und weiter gegen den Hals abk. siehe TIPP ZUM ABNEHMEN! – 1 M. bei jeder 4. R. 0-2-4-6-8-10 Mal und danach bei jeder 6. R. 12-12-11-10-9-8 Mal. GLEICHZEITIG nach 20-21-22-23-24-25 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 26 M. übrig. Weiterstricken und nach 36-38-40-42-44-46 cm locker abk. RECHTES VORDERTEIL: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 42-46-51-57-64-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). 4 R. hin und zurück stricken (1. R. = Hin-R). Jetzt die verkürzten Reihen stricken (1. R. = Hin-R). Wie am linken Vorderteil weiterfahren und die Knopflöcher nicht vergessen - siehe oben. ÄRMEL: Mit Fabel auf Nadel Nr. 3, 66-72-78-86-92-98 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Hin und zurück stricken bis die Arbeit 1 cm misst. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. Danach wie folgt für das Armkugel abk.: Auf beiden Seiten je 1 M. abk. bis die Arbeit 8-9-10-11-12-14 cm misst. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 9-10-11-12-13-15 cm misst. Danach die restlichen M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähe. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.