Francine Hardy hat geschrieben:
Où puis-je trouver les corrections?Surtout que je suis rendue au rang 28 À revoir rangs 8, 12, 16, 24, 28, 32 Merci à l\'avance
24.11.2024 - 20:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hardy, la correction. ne s'applique que si vous avez déjà imprimé les explications avant la date de la correction, sinon, le diagramme est juste ainsi. Suivez attentivement le diagramme en le lisant de haut en bas, et de droite à gauche sur l'endroit (et tous les tours), de gauche à droite sur l'envers (si vous tricotez le chauffe-épaules). Bon tricot!
25.11.2024 - 09:36
Francine Hardy hat geschrieben:
Où puis-je trouver les corrections?Surtout que je suis rendue au rang . À revoir rangs 8, 12, 16, 24, 28, 32 Merci à l\'avance
24.11.2024 - 20:12
Claude hat geschrieben:
Bonjour, j'ai en fait 2 questions : 1 : Pour le chauffe-épaules, peut-on monter 282 mailles et répéter le motif M1 15 fois pour avoir une taille intermédiaire entre S-M et L-XL ? 2 : Peut-on remplacer les boutons DROPS SHELL avec trou n° 526 (plus disponibles) par les boutons DROPS métal avec tige laiton 20mm Ref 530 ? Si oui, y a-t-il des modifications à apporter aux boutonnières ? (OK, ça fait 3 questions, désolée !) Merci d'avance pour vos réponses.
22.12.2023 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claude, en changeant le nombre de mailles, vous pouvez probablement obtenir une taille intermédiaire, pensez à bien refaire vos calculs et vérifiez vos mesures pour être sûre de vous. Pour les boutons, tout à fait, il faut des boutons de 20 mm de diamètre, donc aucun changement dans la façon de faire les boutonnières. Bon tricot!
02.01.2024 - 08:20
Elisa Landmann hat geschrieben:
Ich würde gerne wissen, welchen Gesamtumfang der Kragen im unteren Teil hat und ob ich es richtig verstehe, dass mehrfach das Muster M1 à 20 cm Breite nebeneinander gestrickt wird, begrenzt von je 6 M Krausrippe ganz rechts und ganz links auf der Rundstricknadel (für die Knopfleisten)? Ich würde dieses Modell übrigens "Winter Rose" nennen, passend zur Jahreszeit und zur Farbe :)
27.11.2014 - 02:42DROPS Design hat geantwortet:
Den genauen Umfang muss ich erst erfragen, aber der Kragenschal ist ja an sich recht dehnbar, darum gibt es ihn auch nur in 2 Größen. Zur Orientierung: Das Modell auf dem Foto trägt die kleinere Größe. Wie der Kragen gestrickt wird, haben Sie richtig verstanden: M.1 (= 20 M, nicht 20 cm!) fortlaufend (d.h. 14x bzw. 16x, je nach Größe) und beidseitig für die Knopfleiste je 6 M kraus re.
03.12.2014 - 15:10
Pat hat geschrieben:
Would love to know what equivelant yarn would be as we don't have this yarn where we live
16.02.2014 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pat, you will find here a list where you can buy DROPS yarn in Canada, in a highstreet store or online shop. Happy knitting!
17.02.2014 - 10:05
J.Kooij hat geschrieben:
Wat betekend M1 en M2
25.02.2012 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Dit zijn de teltekeningen. M.1 en M.2 vinden u onderaan het patroon.
02.03.2012 - 20:27Vania Guenther. hat geschrieben:
Olá! Gostaria de saber se esta correto, se eu começo com 264/pts como vou ficar com 292/pts depois dos aumentos? Porque o aumento de pontos será muito maior que 24 pontos. Poderia me dizer aonde eu estou errada. Obrigada Vânia G
23.07.2009 - 18:11
Elisabeth hat geschrieben:
Dejligt varmt flot farve
01.07.2009 - 21:57
Ma hat geschrieben:
Fint o i ett underbart garn. Hoppas den kommer in i er hemsida.
12.06.2009 - 20:54
Tove hat geschrieben:
Dette settet kommer til å varme godt i høst og vinter.Lekkert sett.
10.06.2009 - 20:01
Maritza#maritzaset |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Mütze und Kragen mit Zopfmuster in ”Alpaca” und ”Kid-Silk”.
DROPS 117-9 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2 - Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite und es zeigt einen Musterrapport. KNOPFLOCH (gilt für den Kragen): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. R. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken: 4, 11, 18, 25 und 32 cm. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel und einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 108-126 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Mit dem Bündchen wie folgt weiterfahren: 2 li., * 2 re., 4 li. *, von *-*, wiederholen und mit 2 re. und 2 li. abwechslungsweise. Nach 4-5 cm die nächste R. wie folgt stricken: * 2 li., 2 re., 4 li., 2 re. in jede der 2 nächsten R. (2 re. werden 4 re.), 4 li., 2 re., 2 li. *, von *-* total 6-7 Mal wiederholen = 120-140 M. Danach nach M1 stricken und abnehmen. Achten Sie darauf, dass das Muster über dem Bündchen zu liegen kommt. Nach M1 misst die Arbeit ca. 22-23 cm und es sind 36-42 M. auf der Nadel. Jetzt 1-4 R. re. über re. und li. über li. stricken. Bei der nächsten R. über allen Zöpfen fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 24-28 M. Danach alle M. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 12-14 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 23-24 cm. ---------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel von unten nach oben hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 264-300 M. anschlagen (inkl. je 6 Blendenm). Das Bündchen wie folgt stricken (1. R. = Vorderseite): 6 M. Kraussrippe – siehe oben, * 2 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 6 M. Kraussrippe abschliessen. Nach ca. 3 cm die nächste R. wie folgt: 6 M. Kraussrippe, * 2 li., 2 re., 4 li., in jede der 2 nächsten M. je 1 M. aufnehmen und als 4 re. stricken, 4 li., 2 re., 2 li. *, von *-* total 14-16 Mal wiederholen und mit 6 M. Kraussrippe wiederholen = 292-332 M. Danach nach M1 stricken und abnehmen (1. R. = Rückseite) mit je 6 M. Kraussrippe auf beiden Seiten. GLEICHZEITIG nach 4 cm an der rechten Blende mit den KNOPFLÖCHERN anfangen – siehe oben! Nach M1 sind 96-108 M. auf der Nadel und die Arbeit misst ca. 21 cm. Mit M2 über M1 und den Blendenm in Kraussrippe weiterfahren. Nach 34 cm re. über re. und li. über li. abk. und die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maritzaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.