Miriam hat geschrieben:
Deberían de hacer un video para este gorro porque en muchos países los puntos se dicen diferente y no hay como verlo me gusta el gorro y me gustaría hacerlo gracias.
23.02.2021 - 03:28
Kriszti hat geschrieben:
A nyakmelegito leirasa hibas a magyar valtozatban,az angol es az amerikai angol mintaleiras alapjan.
10.12.2019 - 11:25
Tetiana hat geschrieben:
Witam. Czy koniecznie jest pranie (odparzanie) robótki po zakończeniu w przypadku włoczki Polaris?
26.10.2019 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Tetiano! Nie jest potrzebne pranie po wykonaniu robótki. Jak już to kiedyś będziesz robiła, trzeba bardzo uważać, aby robótka się nie rozciągnęła, ponieważ jest dosyć ciężka. Trzeba prać ręczne, max 30°C i suszyć rozłożone na płasko. Pozdrawiamy!
28.10.2019 - 08:10
Tery hat geschrieben:
When you say k2 and 3 garter stitches. Do you mean k5
01.02.2019 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tery, you will finish this row on neck warmer with K5 from RS, but the K2 belong to the rib and will be P from WS. Happy knitting!
04.02.2019 - 08:11Agnieszka Vigus hat geschrieben:
Hi. I’m currently knitting your neck warmer and I got to the point where my piece measures 11cm and I’m starting the rib. Your instructions say to do 3 garter stitches and then rib k2, p2 until 5sts remain then k2 and 3 garter stitches. Are the garter stitches just knit? Thanks for your help. Regards, Agnieszka
12.10.2017 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Agnieszka, yes the garter sts will be knitted on each row, ie you will have K3 at the beg and end of each row, and rib K2/P2 between these 3 sts. Happy knitting!
12.10.2017 - 15:59
Marica Zamperetti hat geschrieben:
Nella spiegazione dello scaldacollo,quando spiega dove mettere i segnapunti,c'è una imprecisione,dice infatti di mettere il primo segnapunti dopo 7 m,e poi dopo 9m..non riuscendo a capire ho controllato la versione in inglese dove dice: ogni 9 m...
25.01.2017 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marica. Abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
25.01.2017 - 12:07Valeria hat geschrieben:
Modelo maravilhoso,vou fazer!Vai ser um sucesso aqui no Brasil
19.06.2010 - 19:44
HANNA hat geschrieben:
Modèle magnifique, très simple à réaliser et ultra rapide à faire. J'adore! Je suis restée avec une pelote en trop pour l'ensemble en faisant la taille S pour le bonnet.
03.11.2009 - 21:48
Mtherese hat geschrieben:
Magnifique, je veux le réaliser
01.07.2009 - 10:45
Renate Goßmann hat geschrieben:
Einfach toll
27.06.2009 - 15:05
DROPS 116-16 |
|
|
|
Das Set besteht aus: DROPS Mütze und Kragen in ”Polaris”.
DROPS 116-16 |
|
MÜTZE: -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. FADENWECHSEL: Die Fadenenden teilen, etwas anfeuchten und zusammendrehen (so filzt der Faden zusammen). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Am Anschlag für das zusammennähen ca. 40 cm Faden übrig lassen. Mit Polaris auf Rundstricknadel Nr. 10, 34-38 M. anschlagen. KRAUSRIPPE stricken - siehe oben – bis die Arbeit 9 cm misst. Danach glatt mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 21-23 cm nach der 4.-3. M. einen Markierungsfaden einziehen und danach nach 5.-6 je einen Markierungsfaden einziehen = 6 Markierungsfäden. Bei der nächsten R. von der Vorderseite, auf der linken Seite der Markierungsfäden je 2 M. re. zusammenstricken (= 6 Abnahmen pro Runde). Bei jeder 2. R. total 3 Mal wiederholen = 16-20 M. auf der Nadel. Die Arbeit misst ca. 28-30 cm. Den Faden durch die restlichen M. ziehen und danach die Mütze Kante an Kante zusammennähen. -------------------------------------------------------- KRAGEN: -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. FADENWECHSEL: Die Fadenenden teilen, etwas anfeuchten und zusammendrehen (so filzt der Faden zusammen). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück und von unten nach oben gestrickt. Mit Polaris auf Rundstricknadel Nr. 10, 85 M. anschlagen und 9 Markierungsfäden einziehen: nach der 7. M. und danach nach jeder 9. M., nach dem letzten Markierungsfaden sind noch 6 M. übrig. Jetzt Krausrippen stricken und nach 3 cm auf der rechen Seite aller Markierungsfäden je 2 M. re. zusammenstricken (= 9 M. pro R. abn.). Die Abnahmen abwechslungsweise auf der rechten und auf der linken Seiten der Markierungsfäden bei jeder 2. R. total 5 Mal. wiederholen = 40 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 11 cm das Bündchen wie folgt stricken: 3 M. Krausrippe, Bündchen 2 re./2 li. bis noch 5 M. übrig sind, diese M. 2 re., 3 M. Krausrippe stricken. So weiterfahren und nach 24 cm re. über re. und li. über li. abk. An der linken Blende von der Anschlagskante her nach 3, 9 und 15 cm je einen Knopf annähen. Auf der rechten Seite durch die Maschen knöpfen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.