Irmelind Geisler hat geschrieben:
Dette er en utrolig pen jakke.
29.01.2009 - 14:26
Annika hat geschrieben:
Jättesnygg modell vill sticka den genast. När lägger ni ut mönstret.
29.01.2009 - 10:34
Lynn hat geschrieben:
Wonderful pattern, can't wait for the translation. I love the dart effect and the peplum!
27.01.2009 - 16:00
Marilyn Petreman hat geschrieben:
I love this pattern and can hardly wait to download it. I'm wondering what the tension is as I'd love to order the yarn.
23.01.2009 - 22:10
LotusMonkey hat geschrieben:
Interesting use of the ribbing for a wearer with a fuller bust. I will probably make this one for a friend with an hourglass figure, however, I find the neckline too "masculine." I would change it to a scooped rather than v-shaped neckline, add a short ruffle to the neckline, and possibly add some beads or embroidery in the high bust area, with a repeat of those trims on the sleeve edge.
21.01.2009 - 05:09
Teresa hat geschrieben:
The use of darts here makes this garment beyound special. I love the designer touch.
17.01.2009 - 18:49
Karin hat geschrieben:
This is lovely - would love to add this one to my queue.
17.01.2009 - 03:07
Maria hat geschrieben:
Very pretty. I can't wait to make this one
15.01.2009 - 13:05
FRANCOISE hat geschrieben:
Très élégant mais un sérieux travail... vivement l'explication.Merci
09.01.2009 - 18:20
Helene hat geschrieben:
Tres joli travail pour la pince:bravo
09.01.2009 - 16:20
Lemon Drop#lemondropcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 111-35 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN-1: 2 M. re. oder li. zusammenstricken (je nachdem was ins Bündchenmuster passt). TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. zusätzlich in die äusserste M. stricken. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: GRÖSSE S: 10, 15, 20, 26, 32 und 38 cm. GRÖSSE M: 10, 15, 21, 27, 33 und 39 cm. GRÖSSE L: 10, 16, 22, 28, 34 und 40 cm. GRÖSSE XL: 10, 16, 22, 28, 34 und 41 cm. GRÖSSE XXL: 10, 16, 22, 28, 35 und 42 cm. GRÖSSE XXXL: 10, 16, 22, 29, 36 und 43 cm. TIPP ZUM ABNEHMEN -2: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht: Nach 6 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 6 M.: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 3, 232-252-272-292-324-356 M. anschlagen (inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten). 5 KRUASSRIPPEN stricken – siehe oben. Glatt mit je 6 M. Kraussrippe auf beiden Seiten weiterstricken (= Blenden). Nach 10 cm gleichmässig verteilt 10 M. abn. = 222-242-262-282-314-346 M. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben! Danach von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm, Bündchen * 2 re./ 2 li. *, von *-* wiederholen bis noch 8 M übrig sind, 2 M. re. und 6 M. Kraussrippe stricken. Nach 18 cm wie folgt 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 24-24-24-28-28-32 M., 2. Markierungsfaden nach 38-38-42-46-50-54 M., 3. Markierungsfaden nach 184-204-220-236-264-292 M. und 4. Markierungsfaden nach 198-218-238-254-286-314 M. (= 14-14-18-18-22-22 M. zwischen den Markierungsfäden an beiden Vorderteilen). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Weiter bei jeder 6.-6.-6.-4.-4.-4. R. auf- und abnehmen: in der äussersten der 14-14-18-18-22-22 M. zwischen dem Markierungsfaden gegen die vordere Mitte 1 zusätzliche M. stricken, die äussersten 2 M. gegen die Seite zusammenstricken. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN UND ZUM AUFNEHMEN Die neuen M. werden ins Bündchenmuster eingestrickt. Die 14-14-18-18-22-22 M. verschieben sich gegen die Seite. Mit dem Verschieben weiterfahren und bei jeder 6.-6.-6.-4.-4.-4. R. total 8-8-8-12-12-12 Mal wiederholen. Danach von der Vorderseite wie folgt: 6 Blendenm., Bündchenmuster * 2 re./ 2 li. *, von *-* wiederholen bis noch 8 M. zu stricken sind, 2 M. re. und 6 Bledenm. Innerhalb von 58-63-68-73-81-89 M. auf beiden Seiten je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 106-116-126-136-152-168 M.). Nach 39-40-41-42-43-44 cm auf beiden Seiten 6-6-6-8-8-8 M. abk. (= auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3-3-3-4-4-4 M. abk.). Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 100-110-120-128-144-160 M. re. über re. und li. über li. weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-0-1-2-3 Mal, 2 M. 2-4-5-5-7-8 Mal und 1 M. 3-3-4-4-4-6 Mal = 86-88-92-94-96-98 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm über die mittleren 38-40-44-46-48-48 M. Kraussrippe stricken (die übrigen M. wie gehabt). Nach 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 24-26-30-32-34-34 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 30-30-30-30-30-31 M. re. über re. und li. über li. und 6 M. Kraussrippe gegen den Hals weiterstricken und nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. LINKES VORDERTEIL: = 55-60-65-69-77-85 M. re. über re. und li. über li. weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG gegen die vordere Mitte innerhalb von 6 Blendenm für den Hals abk. – TIPP ZUM ABNEHMEN -2: 1 M. bei jeder 2. R. total 18-19-21-22-23-23 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 30-30-30-30-30-31 M. auf der Nadel. Weiterstricken bis die Arbeit 58-60-62-64-66-68 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. RECHTES VORDERTEIL: = 55-60-65-69-77-85 M. Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 84-84-88-88-92-96 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 5 Kraussrippen stricken. Danach glatt weiterstricken. Nach 13-13-12-12-10-9 cm 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 10 M. abk. = 74-74-78-78-82-86 M. Mit dem Bündchenmuster 2 re./ 2 li. und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 6.-4.-4.-2.-2.-2. R. total 5-7-7-11-12-13 Mal wiederholen = 84-88-92-100-106-112 M. (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Nach 23-23-22-22-20-19 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. 3 M. 1 Mal, 2 M. 5 Mal und 1 M. 2-4-6-7-10-13 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit ca. 31-32-32-33-33-34 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 32-33-33-34-34-35 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lemondropcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.