Katrien hat geschrieben:
It was the first time I tried to follow instructions in english (I' m from Greece) and it was very easy! I just had to change the number of loops to feet in my x-small size and now I have the most beautiful summer bolero! Thank you!
17.04.2013 - 08:08
Maureen Smith hat geschrieben:
Can you please explain how to increase 1 large loop per row after row 3. Thanks
16.04.2013 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Smith, just repeat row 3 to inc 1 large loop. Happy crocheting!
16.04.2013 - 19:21Lise Martin hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais savoir au moment des augmentations, à la fin de chaque rangs, on dit 1 m serré, 3m en l'air, 1 m serré dans la 3e m de l'arceau mais l'autre, la 8e, on la calcule du début de l'arceau ou 5 après le jeu de m serré 3 m en l'air et m serré. merci de me répondre
11.04.2013 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Martin, on fait la dernière ms dans la 8ème ml = 5 ml après la 3ème où on a fait le petit arceau. Bon crochet !
12.04.2013 - 09:14
Saydee Robles hat geschrieben:
Repeat row 3, i.e. inc 1 loop on every row, until there are 35-39-43-47-51-55 large ch-loops on row, finish the last row as follows: 1 sc + 3 ch + 1 sc in 4th ch in last ch-loop, turn piece. The inc are now complete. I'm confused at this part i'm about to add the 39th loop but do I continue as I have been or doing or do I add this on after the 39th loop
07.04.2013 - 03:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Robles, you repeat the row 3 as before until you get the 39 large ch-loops (size M), but finish the last row with 1 sc+3ch+1 sc in 4th ch in last loop. happy crocheting!
08.04.2013 - 09:25
Truus Schaefer hat geschrieben:
Acherpand :moet ik de 3 grote lussen van ieder armsgat meteen meehaken samen met de 19 grote lussen of moeten die 3 grote lussen van ieder armsgat helemaal niet meegehaakt worden? graag uw reactie,krijg anders het einde niet klaar.
08.02.2013 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Je haakt niet over die 3 lussen, je haakt alleen over de middelste 19-19-19-21-21-23 lussen
12.02.2013 - 12:30
Anita Quoibia hat geschrieben:
On pattern 111-25 it says repeat row 3, i.e inc 1 loop every row. There are no instructions as to how to increase.
26.01.2013 - 01:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Quoiba, row 3 includes the inc, so that you can just repeat row 3, you will inc 1 loop every row. Happy crocheting !
26.01.2013 - 10:20
Karen Beglin hat geschrieben:
I recently completed this pattern in red with black flowers. It is stunning and I love it!
18.12.2012 - 09:40Fanny Gonzalez hat geschrieben:
Cuando dice en la octaba cadena, es a partir de la aguja? gracias
12.10.2012 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Fanny, es correcto, es a partir de la aguja.
04.12.2012 - 09:21Rosa hat geschrieben:
Muy bueno el modelo.Pero coloca, si podés, el patron del punto junto con la explicacion del modelo.Muchas Gracias
09.09.2012 - 19:02
Ellu hat geschrieben:
Voisiko ohjeessa olla virhe? Kierroksen lopussa tehdään ks 3:een silmukkaan lisäyslenkkissä. Silmukan keskikohta olisi kuitenkin 4. silmukka. Aloin tekemään toiseksi viimeisen silmukan 4:een ja näyttää mielestäni paljon paremmalta näin. Viimeinen silmukka normaalisti 8:een. Harmittaa, että en tehnyt niin alusta alkaen, mutta en viitsi purkaakaan enää.
01.08.2012 - 07:20DROPS Design hat geantwortet:
Ohjeeseen ei ole tehty korjauksia. Jos vaate näyttä mielestäsi paremmalta kun teet ks:n 3. s:aan, voit tehdä näin.
11.12.2012 - 14:20
Golden Roses#goldenrosesbolero |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bolero in ”Cotton Viscose” Mit Blumenkante. Grösse S bis XXXL
DROPS 111-25 |
|
BOLERO: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3, 105-115-125-135-145-155 Lm häkeln. 1. R.: 1 fM in die 15. Lm von der Nadel, danach wie folgt: * 7 Lm, 4 Lm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen = 19-21-23-25-27-29 Lm-Bogen total, Arbeit drehen. 2. R.: 14 Lm häkeln, 1 fM in die mittlere der 7 Lm des ersten Lm-Bogens der letzten Runde, 3 Lm, 1 fM in die gleiche Lm, * 7 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des nächsten Lm-Bogens, 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm *, von *-* wiederholen und wie folgt abschliessen: 7 Lm, 1 fM in die 3. Lm des letzten Lm-Bogens, 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm, 7 Lm und 1 fM in die 8. Lm des letzten Bogens, Arbeit drehen. 3. R.: 14 Lm, 1 fM in die mittlere Lm des ersten grossen Bogens der vorherigen R., 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm, * 7 Lm, 1 fM in die mittleren Lm des nächsten grossen Lm-Bogens (den kleinen Lm-Bogen überspringen), 3 Lm, 1 fM in die selbe Lm *, von *-* wiederholen, und wie folgt abschliessen: 7 Lm, 1 fM in die 3. Lm des letzten grossen Lm-Bogens, 3 Lm, 1 fM in die gleiche Lm, 7 Lm und 1 fM in die 8. Lm des letzten grossen Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die 3. R. wiederholen, d.h. bei jeder R. einen Bogen mehr häkeln bis man 35-39-43-47-51-55 grosse Lm-Bogen hat. Die letzte R. wie folgt abschliessen: 1 fM + 3 Lm + 1 fM in die 4. Lm des letzten Lm-Bogens, Arbeit drehen. Die Aufnahmen sind jetzt fertig. Wie folgt weiterhäkeln: Jetzt die R. mit 7 Lm anstelle von 14 Lm anfangen, danach 1 fM + 3 Lm + 1 fM in die mittleren M. des ersten Lm-Bogens der vorherigen R., so weiterfahren und mit 1 fM + 3 Lm + 1 fM in die 4. Lm des letzten Lm-Bogens abschliessen, Arbeit drehen. GLEICHZEITIG nach 20-21-23-25-27-29 cm für das Armloch teilen – siehe unten! RECHTES VORDERTEIL: Über die ersten 7-7-7-8-8-9 grossen Lm-Bogen häkeln, nachdem 1 fM + 3 Lm + 1 fM in den 7.-7.-7.-8.-8.-9. Lm-Bogen gehäkelt wurde die Arbeit mit 7 Lm drehen und zurück häkeln. Jetzt wie gehabt hin und zurück häkeln bis das Vorderteil 16-17-18-19-20-21 cm misst. Den Faden abschneiden, jedoch 2 Meter Faden stehen lassen. Mit diesem Faden wird das Vorder- und Rückenteil zusammengehäkelt. LINKES VORDERTEIL: Über die ersten 7-7-7-8-8-9 grossen Lm-Bogen auf der anderen Seite häkeln und wie am rechten Vorderteil weiterfahren. RÜCKENTEIL: Über die mittleren 19-19-19-21-21-23 grossen Lm-Bogen häkeln. Das Armloch ist 1-3-5-5-7-7 grosse Lm-Bogen gross. Nachdem das Rückenteil 16-17-18-19-20-21 cm misst – dem Vorderteil anpassen – den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Arbeit wird an der Schulter wie folgt zusammengehäkelt: Am Vorderteil Kettm bis in die Mitte des ersten grossen Lm-Bogens, 4 Lm, 1 fM in die Mitte des ersten grossen Lm-Bogens des Rückenteils, 4 Lm, 1 fM in den nächsten grossen Lm-Bogen des Vorderteil, 4 Lm, 1 fM in den nächsten grossen Lm-Bogen des Rückenteils, usw. Mit Cotton Viscose rund um den Bolero 1 R. mit fM häkeln. Je 4 fM in die grossen Bogen und 1 fM in die kleinen Bogen. Vorne bei den Aufnahmen ca. 6 fM. Bitte beachten Sie, dass die Kante nicht spannen darf. Am Armloch wiederholen. BLUME: Mit 1 Faden Cotton Viscose und 2 Fäden Glitter auf Nadel Nr. 3, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 6 fM um den Ring, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: 4 Lm, * 1 fM in die nächste fM, 3 Lm *, von *-* total 5 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 2. Lm des Anfangs abschliessen (= 6 Lm-Bogen). 3. R.: Wie folgt in den Lm-Bogen: 1 fM, 3 Stb, 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 6 Blätter). 4. R.: Die Blätter gegen sich falten und auf der Rückseite der Blätter wie folgt häkeln: 1 fM um die erste fM der 2. R., 5 Lm, * 1 fM rund um die nächste fM der 2. R., 5 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM des Anfangs abschliessen (= 6-Lm-Bogen). 5. R.: Wie folgt in jeden Lm-Bogen: 1 fM, 5 Stb, 1 fM, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 6 Blätter), den Faden abschneiden – wird zum Annähen der Blume benutzt. Ca. 29-31-35-37-39-41 Blumen häkeln und diese Blatt an Blatt zusammennähen. Danach hinten im Nacken anfangen und die Mitte der Blume auf die fM-Runde legen. Die Blumen auf beiden Seiten annähen. Achten Sie darauf, dass die Kante nicht spannt. Die Blumen hinten in der Mitte zusammennähen. Evt. mehrere Blumen häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldenrosesbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.