Angelique hat geschrieben:
Bonjour. Pourrai vous me dir combien de balles de laine il me faudrai pour realiser cette superbe veste en taille L. Je vous en remerci d'avance.
18.01.2009 - 07:02
Teresa hat geschrieben:
So simple yet so inspired.What is not right about this garment?
17.01.2009 - 18:51
Unn-Elisabeth Tilley Solhaug hat geschrieben:
Delikat, ekslusiv - fantastisk! Silkesløyfen opp mot det røffere garnet; utsøkt og besnærende!! En utålmodig strikker venter på sin Drops-katalog 111!
15.01.2009 - 16:23
Marie hat geschrieben:
Voilà l'exact modèle qui m'est nécessaire, je vais le tricoter dès que ce sera possible, j'attends juste les explications ensuite je commande la laine drops et en avant pour la réalisation de cet amour de veste.
13.01.2009 - 11:22
Felicia hat geschrieben:
Söt, väldigt lik en tröja ifrån 60-talet som jag ärvt efter min mamma.
03.01.2009 - 00:07
Gossemerwings hat geschrieben:
Very pretty, it reminds me of a babydoll top, so cute! :)
31.12.2008 - 05:52
Vanessa hat geschrieben:
Un petit côté brassière,j'adore!
26.12.2008 - 13:39
Cindy hat geschrieben:
Sweet
24.12.2008 - 03:29
Turid Castberg hat geschrieben:
Min yndlingsstrikkebok fra 1953 har en babyjakke med samme mønster. Har noen forstørret det?
23.12.2008 - 08:27
Anette hat geschrieben:
Enkel, men ändå lite originell och lättanvänd
16.12.2008 - 21:34
Pink Rum#pinkrumcardigan |
|
|
|
Quer gestrickte Jacke in 1 Faden DROPS Ice oder 2 Fäden DROPS Paris. Grösse S - XXXL.
DROPS 111-28 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. VERKÜRZTE REIHEN: Die verkürzten Reihen wie folgt stricken: * Von unten gegen den Hals stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bei der nächsten R. beim ersten Markierungsfaden wenden und zurück stricken . SIEHE STRICKTPP. Danach wie folgt: - bis zum 2. Markierungsfaden, die Arbeit drehen und zurück stricken, - bis zum 3. Markierungsfaden, die Arbeit drehen und zurück stricken, - über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, * von *-* wiederholen. 10 R. unten und 4 R. oben. STRICKTPP: Die verkürzten Reihen werden wie folgt gestrickt: die 2 letzten M. vor dem Markierungsfaden re. zusammenstricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Bei der nächsten R. über diesen M. 1 Umschlag machen. Den Umschlag verschränkt re. stricken. -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird quer von unten nach oben gestrickt. Man beginnt auf der linken Seite vorne, strickt über den Ärmel, über das Rückenteil zum anderen Ärmel und zum Schluss über das rechte Vorderteil. LINKES VORDERTEIL: Mit 1 Faden Ice oder 2 Fäden Paris auf Rundstricknadel Nr. 8, 60-62-64-66-68-70 M. anschlagen. Die ganze Arbeit wird in Kraussrippe gestrickt (d.h. man strickt alle M. re. Jetzt 3 Markierungsfäden einziehen (von unten nach oben zählen). 1. Markierungsfaden = nach 38-39-40-41-42-43 M. 2. Markierungsfaden = nach 45-47-48-50-51-53 M. 3. Markierungsfaden = nach 57-59-61-63-65-67 M. Die Markierungsfäden bleiben stets an der selben Stelle, damit alle verkürzten Reihen an der selben Stelle enden. 1. R. = Vorderseite (von unten nach oben). Ca. 3 cm über alle M. = Blende (mit 1 R. von der Rückseite abschliessen). Jetzt mit den verkürzten Reihen anfangen – siehe oben! GLEICHZEITIG bei den 2 nächsten R. die bis noch oben gestrickt werden in der zweitletzten M. je 1 M. aufnehmen = 62-64-66-68-70-72 M. Mit Kraussrippen und den verkürzten Reihen weiterfahren bis die Arbeit 25-27-29-32-35-38 cm misst – zwischen dem 1. und 2. Markierungsfaden messen – einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Jetzt die untersten 38-39-40-41-42-43 M. auf einen Hilfsfaden legen (hier wird später das Rückenteil angestrickt). Jetzt die Ärmel stricken. LINKER ÄRMEL: = 24-25-26-27-28-29 M. auf der Nadel. Über den M. auf dem Hilfsfaden locker 25-24-23-22-21-20 neue M. aufnehmen = 49-49-49-49-49-49 M. Der 1. Markierungsfaden liegt zwischen den neuen M. und den M. der Passe. Mit den VERKÜRZTEN REIHEN weiterfahren – siehe oben! Weiterstricken bis die Arbeit 35-37-39-41-43-45 cm misst. Zwischen dem 1. und dem 2. Markierungsfaden messen. Die untersten 25-24-23-22-21-20 M. locker abk. = 24-25-26-27-28-29 M. auf der Nadel. RÜCKENTEIL: Die 38-39-40-41-42-43 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 62-64-66-68-70-72 M. Mit den verkürzten Reihen weiterstricken. Nach 44-48-52-58-64-70 cm vom Markierungsfaden auf der Seite die untersten 38-39-40-41-42-43 M. auf einen Hilfsfaden legen (diese M. werden für das Vorderteil gebraucht). Jetzt den rechten Ärmel stricken. RECHTER ÄRMEL: Wie den linken Ärmel stricken. RECHTES VORDERTEIL: Die 38-39-40-41-42-43 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen = 62-64-66-68-70-72 M. Mit den verkürzten Reihen weiterfahren. Wenn noch 3 R. die bis nach oben gehen übrig sind, (ohne Blende) oben bei den nächsten 2 R. die 2. und 3. M. zusammenstricken = 60-62-64-66-68-70 M. 3 cm über alle M. stricken (= Blende). Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Nähte unter dem Ärmel zusammennähen. Beim 3. Markierungsfaden ein Seidenband einziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkrumcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.