Andrea hat geschrieben:
I haven't made this hat, but can suggest you try this. If using a pattern that calls for a M IN the stitch, I would use a safety pin so it would mark the actual stitch as well as be easy to move up as required. Hope this helps. Happy Knitting!!!
18.01.2010 - 19:54
Drops Design hat geschrieben:
Yes you are supposed to mark the stitch, you can either tie a little piece of scrap yarn in the stitch, use a paper clip, safety pin... If you are using stitch markers that have a ring that you put on the needle, you can decide to either put it before or after each stitch you are supposed to mark.
18.01.2010 - 19:49Marjana hat geschrieben:
"M-1 in first st on row"and "M-2 in st 11" etc. Does this mean I place the marker on the stich number 1 and 11 themselves? How? I thought markers are placed on the needle, between the stiches. And if this is correct,do I place M-1 before or after the first stich and M-2 before or after stich number 11? Pls reply urgently. Thanks and regards, Marjana
17.01.2010 - 21:41Agnieszka Knitting hat geschrieben:
Thanks a lot. That video is very good :) And the hat, I have finished looks wonderfull :)
03.12.2009 - 12:31
Drops Design hat geschrieben:
There is a link in the pattern to a tutorial video on how to sew hat together. If it doesn't help I'm sure you will get help in the shop where you bought the yarn.
02.12.2009 - 18:04Agnieszka Knitting hat geschrieben:
Im not sure how to bind off. During the K1, K2 tog row by psso? and should it be RS or WS? And Im not sure how to sew the hat: what does it mean i.e. 2 whole points and 2 half points? - markers or something else?? and is the all bind off row only a, b and c at the diagram? and d is the whole edge??
02.12.2009 - 17:37
Drops Design hat geschrieben:
Du feller av SAMTIDIG som du strikker 1 re.,2 re. sammen.
19.01.2009 - 12:27
Margrethe hat geschrieben:
Er det bare èn pinne som skal strikkes når du feller av, eller skal man strikke 1r og 2r sammen til det ikke er flere masker igjen?
18.01.2009 - 20:25
Drops Design hat geschrieben:
I det du strikker 2 sammen feller du en maske.
03.01.2009 - 21:02
Hilde Sophie hat geschrieben:
....hvordan kan jeg felle av samtidig som jeg strikker 1r og 2 r sammen....?
03.01.2009 - 19:42
Pilot Cuddles#pilotcuddlesbonnet |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte Mütze mit Krausrippen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-12 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Vor und nach dem Markierungsfaden je 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken damit es kein Loch gibt. (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein), TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Auf beiden Seiten des Markierungsfadens wie folgt abn.: Die letzt M. vor der M. mit dem Markierungsfaden auf einen Hilfsfaden hinter die Arbeit legen, 1 M. anheben (= M. mit dem Markierungsfaden), die nächste M. und die M. von der Hilfsnadel zusammenstricken, die abgehobene über die zusammen gestrickten M. ziehen. MÜTZE: Die Mütze wird mit Krausrippe hin und zurück gestrickt – SIEHE OBEN. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 57-61-65 (67-67) M. anschlagen. 1 Hin-R links stricken. Wenden. Wie folgt 7 Markierungsfäden einziehen (von der rechten Seite gesehen): 1. Markierungsfaden in die 1. M.. 2. Markierungsfaden in die 11.-12.-13.(14.-15.) M. 3. Markierungsfaden in die 21.-23.-25.(27.-29.) M. 4. Markierungsfaden in die 29.-31.-33.(34.-34). M. 5. Markierungsfaden in die 37.-39.-41.(41.-39.) M. 6. Markierungsfaden in die 47.-50.-53.(54.-53.) M. 7. Markierungsfaden in die letzte M. Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG wie folgt aufnehmen und abnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN und TIPP ZUM ABNEHMEN: Bei jeder 2. R. nach dem 1. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 2. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 2. R. VOR dem 3. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 4. R. NACH dem 3. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 4. R. auf beiden Seiten des 4. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 4. R. VOR dem 5. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. NACH dem 5. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 6. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 2. R. vor dem 7. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. BITTE BEACHTEN SIE: Die Maschenzahl bleibt konstant. Mit den Auf- und Abnahmen weiterfahren bis die Arbeit 13-15-16 (18-19) cm misst (von der Spitze beim 2. oder 6. Markierungsfaden). Die nächste R. wie folgt: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen. GLEICHZEITIG abk. ZUSAMMENNÄHEN: Hinterkopf = Abkettkante, d.h. 2 ganze Spitzen und 2 halbe Spitzen. Auf der anderen Seite die die mittleren der 3 ganzen Spitzen = Anschlagskante, Stirn. Die Mütze hinten wie folgt zusammennähen: Die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze. Weiter der zweite Teil der ersten ganzen Spitze mit dem ersten Teil der zweiten ganzen Spitze zusammennähen. Danach der zweite Teil der zweiten ganzen Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Am Schluss die Arbeit hinten Kante an Kante zusammennähen. Band: Mit 4 Fäden auf Nadel Nr. 10 häkeln, wie folgt: Auf der einen Seite unten an der Spitze 1 fM häkeln. Danach ca. 20-22-24 (26-28) cm Lm, Den Faden abschneiden und auf der anderen Seite wiederholen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pilotcuddlesbonnet oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.