Benedikte Vahl hat geschrieben:
Den er rigtigt yndig. Hilsen fra Grønland.
20.06.2008 - 18:43
Mireille hat geschrieben:
Modéle très sympa.
17.06.2008 - 17:09
Nikki hat geschrieben:
Wonderful, we really need more attractive crochet patterns.
16.06.2008 - 17:42
Yvonne hat geschrieben:
Thank you for such a gorgeous crochet pattern!
12.06.2008 - 21:15
Sara hat geschrieben:
Virkat o så snygg ta med.
11.06.2008 - 12:16
Bernard hat geschrieben:
Ce modèle est parfait. La coupe est géniale. Il est très féminin. J'espère qu'il y aura bientôt les explications pour le crocheter.
10.06.2008 - 14:47
Angela hat geschrieben:
I love this! I crochet but have yet to learn to knit and it is so difficult to find trendy styles in crochet. Please keep them coming!
08.06.2008 - 04:26
Anja hat geschrieben:
Diese jacke ist ein "Must have"
05.06.2008 - 09:37
Kalidou hat geschrieben:
Je trouve ce modèle très actuel et original, bravo!
03.06.2008 - 12:30
Lena Madeira hat geschrieben:
Mycket snygg. Synd att ni har så få snygga virkade plagg. Satsa mer på det.
02.06.2008 - 21:57
DROPS 109-45 |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Jacke mit Schalkragen in „Silke-Tweed”, „Alpaca” und „Vivaldi”. Grösse S - XXXL.
DROPS 109-45 |
|
Häkelinfo: Die erst fM jeder R. mit fM wird mit 1 Lm ersetzt und das erste D-Stb jeder R. mit D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. mit fM wird mit 1 fM in die 4. Lm der vorherigen R. abgeschlossen. Jede R. mit D-Stb wird mit 1 D-Stb in die 1. Lm der vorherigen R. abgeschlossen. Strukturmuster: * 1 R. mit fM, 1 R. mit D-Stb *, von *-* wiederholen - Bitte beachten Sie: Man häkelt in die M. der vorherigen R. und nicht dazwischen. Blenden: Die Blende wird wie folgt gehäkelt – von der Mitte: Bei der R. mit D-Stb: 4 D-Stb, 1 Lm, 1 D-Stb. Bei der R. mit fM: 6 fM. Falten: Die Falten werden wie folgt gehäkelt: Gegen links: Die 4 D-Stb, die übersprungen wurden, auf die linke Seite hinter die Arbeit falten. fM bis zur Falte häkeln, danach 2 fM durch alle 3 Teile. Gegen rechts: Die 4 D-Stb, die übersprungen wurden, auf die rechten Seite hinter die Arbeit falten. Bis 2 D-Stb vor die Falte häkeln, danach 2 fM durch alle 3 Teile. Tipp zum Aufnehmen: Auf der Seite 1 fM/D-Stb aufnehmen, indem man 1 extra fM/D-Stb in die äusserste fM/D-Stb häkelt. Tipp zum Abnehmen: Bitte beachten Sie. Es wird nur bei den R. mit D-Stb abgenommen.. Am Anfang der R.: 1 D-Stb mit 1 Kettm ersetzten. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen wenn nur noch die abzukettende Anzahl fM/D-Stb zu häkeln ist. Jacke: Die Arbeit wird hin und zurück gehäkelt. Siehe Häkelinfo! Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 208-233-253-278-308-333 Lm häkeln (inkl. 4 Lm zum drehen). Die erste R. wie folgt: 1 D-Stb in die 5. Lm, danach wie folgt: * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen, 1 D-Stb in jede der 2 letzten Lm = 164-184-200-220-244-264 D-Stb. Die Arbeit drehen. Weiter das Strukturmuster mit je 6 Blendem – siehe oben häkeln. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 15 cm - die fM wie folgt: 6 fM (Blende), 9-9-7-7-9-9 fM, 4 Stb überspringen,* 6 fM, 4 Stb überspringen *, von *-* total 13-15-17-19-21-23 Mal wiederholen und mit 9-9-7-7-9-9 fM und 6 fM (Blende) abschliessen. Die nächste R. wie folgt – mit fM: 6 fM (Blende), 9-9-7-7-9-9 fM, * Falte gegen rechts ( = 2 fM) – siehe oben, 4 fM *, von *-* total 6-7-8-9-10-11 Mal wiederholen, Falte gegen links und mit 2 fM abschliessen, so weiterfahren * Falte gegen rechts (= 2 fM) – siehe oben, 4 fM *, von *-* wiederholen total 6-7-8-9-10-11 Mal, Mit Falte gegen rechts, 9-9-7-7-9-9 fM und 6 fM (Blende) abschliessen = 108-120-128-140-156-168 fM. 3 R. mit fM über alle M. häkeln und danach die Arbeit teilen. Rechtes Vorderteil: fM über die ersten 30-33-35-38-42-45 fM häkeln, die Arbeit drehen und zurück häkeln. Mit dem Strukturmuster und den Blenden weiterhäkeln. Nach 20 cm auf der Seite 1 D-Stb/fM aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen. Die Aufnahme nach 35 cm wiederholen = 32-35-37-40-44-47 D-Stb/fM. Nach ca. 39-40-41-42-43-44 cm auf der Seite am Schluss jeder R. mit D-Stb für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abnehmen: 3 D-Stb 1 Mal, 2 D-Stb 0-1-2-2-3-4 Mal und 1 D-Stb 1-1-1-3-5-5 Mal = 28-29-29-30-30-31 D-Stb. Nach ca. 58-60-62-64-66-68 cm – die nächste R. wird in D-Stb gehäkelt- wird nicht über die äussersten 13-14-14-14-14-14 D-Stb gegen die Seite gehäkelt (= Schulter) = 15-15-15-16-16-17 D-Stb für den Kragen. Mit dem Strukturmuster und dem Kragen weiterstricken. Wenn der Kragen 9-9-9-10-10-11 cm misst den Faden abschneiden. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Von der Seite über die letzten 30-33-35-38-42-45 fM häkeln. Rückenteil: Über die restlichen 48-54-58-64-72-78 fM häkeln. Die Arbeit drehen und fM häkeln. Mit dem Strukturmuster weiterfahren. Nach 18 und 23 cm (damit es keinen Übergang gibt wird am Vorder- und Rückenteil nicht an der selben Stelle aufgenommen) auf beiden Seiten aufnehmen = 52-58-62-68-76-82 D-Stb/fM. Nach ca. 39-40-41-42-43-44 cm auf beiden Seiten wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 44-46-46-48-48-50 D-Stb/fM. Nach ca. 55-57-59-61-63-65 cm (es sind noch 1 R. mit fM und 1 R. mit D-Stb zu häkeln), 1 R. nur über die äussersten 13-14-14-14-14-14 D-Stb auf beiden Seiten (nicht über die mittleren 18-18-18-20-20-22 D-Stb = Halsausschnitt). 1 R. mit D-Stb häkeln und danach den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 58-60-62-64-66-68 cm. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 38-38-40-40-43-45 Lm häkeln (inkl. 4 Lm zum drehen). 1. R. wie folgt: 1 D-Stb in die 5. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Bitte beachten Sie: - in Grösse S, M und XXL mit je 1 D-Stb in die 2 letzten Lm abschliessen (anstelle von 4 Lm) = 28-28-30-30-32-34 D-Stb. Die Arbeit drehen und das Strukturmuster häkeln. Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 7-5-5-3½-3½-3 cm total 6-8-8-10-10-11 Mal wiederholen = 40-44-46-50-52-56 fM/D-Stb. Nach 48-47-47-46-44-43 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. siehe Tipp zum Abnehmen: 5 D-Stb 2 Mal, danach auf beiden Seiten 2 D-Stb abn. bis die Arbeit ca. 56-56-57-57-58-58 cm misst. Danach den Faden abschneiden. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel-Seitennaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. Kante: Rund um die Jacke und unten am Ärmel mit Vivaldi auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln: *1 fM, 1 Lm, ca. ½ cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Am linken Vorderteil 3 Knöpfe annähen (1. Knopf ca. 20 cm von der Anschlagskante und danach mit ca. 7-8 cm Abstand). Für die Knopflöcher wird die Häkelkante benutzt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.