Valérie hat geschrieben:
Bonsoir, Merci beaucoup pour votre réponse! J'aurais une autre question: en utilisant votre laine "Merino Extrafine", est-ce que les chaussettes sont moins résistantes (surtout au niveau du talon), qu'avec une autre laine, mélangée avec du polyamide, par exemple? Merci encore à vous!
25.01.2019 - 05:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, les pures laines (type Karisma) seront plus chaudes et plus douces que des laines avec du polyamide. Karisma est notamment souvent utilisée pour des chaussettes jacquard. Bon tricot!
25.01.2019 - 09:30
Valérie hat geschrieben:
Bonjour, La description du patron indique que les bas sont "for men", alors que la photo semble montrer des jambes de femme: est-ce que les tailles indiquées (EU: 38/40 – 41/44) sont pour femmes ou pour hommes? Merci beaucoup à vous, Valérié
24.01.2019 - 06:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, les tailles européennes sont les mêmes pour femme et pour homme, vous pouvez tout à fait les tricoter soit pour un homme, soit pour une femme, au choix. Bon tricot!
24.01.2019 - 14:59
Aurore hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas un passage : 29-32 cm de hauteur totale, diminuer pour le dos : tricoter ens à l'end les 2 mailles après M3 et ens torse à l'end les 2 m avant M3. En torse à l'end les 2m, je ne comprends pas comment faire. Pouvez-vous m'aider svp ? Cordialement
22.08.2018 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurore. Dans le vidéo dessous, vous trouvez expliqué comment tricoter 2 mailles ensemble torse à l’endroit. Bon tricot !
23.08.2018 - 08:29
Devo hat geschrieben:
I am onto chart M.2. I start at the last 2 sts. After the first repeat, do I continue to start at the beg of the chart? If I do that, then I am left with 8 sts at the end, not 5, and if I start where the beg is then I have 4 sts left, help please.
23.02.2014 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Devo, you work M.2 on the next 65 sts (2nd size), starting at the arrow for 38/40, ie work first the last 2 sts in diag, then repeat 3 times whole diagram and end with the first 3 sts in diag = 65 sts. Happy knitting!
24.02.2014 - 10:30
Madde hat geschrieben:
Hej! En fråga, men är inte M1 uppochner i beskrivningen om man jämför med sockan på bilden?
04.01.2014 - 22:41
Sarah Prescott hat geschrieben:
Hi, stuck on introducing pattern M2 - it says to start at the arrow and work left. So I start at the arrow 38/40 and work the two stitches going left. The where do I go? Do I go to the beginning of the bottom line of the pattern, or the second, and do I then work to the arrow? Please could you just tell me how I work the first two lines or so of the pattern and then I'll probably catch on. Thanks
24.11.2013 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Prescott, in size 38/40 you will first start the round with the 2 last st of diag, then start again at the bottom corner on the right side towards left. Happy knitting!
25.11.2013 - 09:03
Elena Lindström hat geschrieben:
Det står att det ska minskas för vad efter 29-32cm, är det hela arbetet eller från att man börjar med garn 2 (dvs grått på bilden)?
23.09.2013 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
När arb mäter 29-32 cm - från början - om det inte står annat i beskrivningen!
02.10.2013 - 12:17
Hilda hat geschrieben:
Hallo Ten eerste prachtig patroon maar toch een vraag.Ik brei maat 40 van patroon 110-42.Moet ik minderen voor de kuit als t totaal 29 cm is of moet ik de boord buiten beschouwing houden.
15.12.2012 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Bij een totale hoogte van 29 cm moet je beginnen. Dus incl. de boord.
15.12.2012 - 17:08
Kari Hamar hat geschrieben:
Diagrammene for oppskrift 110-42 ser ut til å mangle. Jeg kan iallefall ikke finne noe mønster-diagram.
10.12.2012 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Se nederst paa mönstret. Her staar alle diagrammene
10.12.2012 - 09:30
Courtney hat geschrieben:
In the heel decrease, do you continur the pattern after the decrease through the end of the row? Or do you immediately turn the work around and start the next row of decreases? It appears the second way in the instructions but the first way makes more sense. Thank you Courtney
26.07.2012 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Courtney, heel and heel dec are worked in pattern M4. After heel dec, pick up sts each side of heel and work M2 on upper foot with 1 st greay each side and M4 on the other sts. Happy Knitting!
30.11.2012 - 14:30
Northern Stars Socks |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Socken / Strümpfe mit Norwegermuster in DROPS Karisma. Größe 38-44.
DROPS 110-42 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.4. Das Diagramm zeigt alle R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Das ganze Muster wird glatt rechts gestrickt. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): Stricken bis noch 7-7 M auf der Nadel sind, die nächste M abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene M über die gestrickte ziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 7-7 M auf der Nadel sind, die nächste MM abheben, 1 Masche links stricken und die abgehobene M über die gestrickte ziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Stricken bis noch 6-6 M auf der Nadel sind, die nächste M abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene M über die gestrickte ziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Stricken bis noch 6-6 M auf der Nadel sind, die nächste M abheben, 1 Masche links stricken und die abgehobene M über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. stricken bis noch 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 13-15 M übrig sind. ------------------------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------------------------- SOCKEN – KURZBESCHREIBUNG: Die Socken werden ab dem Schaft nach unten bis zur Spitze gestrickt. Zuerst wird in Runden gestrickt, dann wird die Ferse in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, bevor der Fuß wieder in Runden gestrickt wird. SOCKEN: Anschlag: 68-76 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit dunkelgrau. 13-16 cm im Rippenmuster stricken (= 2 M re/ 2 M li). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 2 Rd glatt re stricken und dabei gleichzeitig in der 1. Rd 2-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 70-80 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rd-Beginn anbringen. Diagramm M.1 über alle M stricken (= 7-8 x in der ganzen Rd). Wenn M.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die nächste Rd wie folgt stricken: Diagramm M.2 über die ersten 65-75 M (siehe Startpfeil für die gewünschte Größe und ab dem Pfeil nach links stricken), Diagramm M.3 über die letzten 5 M. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Gesamtlänge von 29-32 cm mit den Abnahmen an der hinteren Mitte beginnen (zur Formung des Beins), wie folgt: Die 2 ersten M nach M.3 re zusammenstricken und die 2 letzten M vor M.3 re verschränkt zusammenstricken (d.h. in die hinteren Maschenglieder einstechen statt in die vorderen). Diese Abnahmen in jeder 4. Rd insgesamt 11-14 x arbeiten (d.h. es wird in M.2 abgenommen) = 48-52 M übrig. Bei einer Gesamtlänge von 50-56 cm die ersten 10-11 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 23-25 M stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 15-16 M für die Ferse auf der Nadel lassen = 25-27 M für die Ferse auf der Nadel. Nun die 25-27 Fersen-Maschen wie folgt hin- und zurückstricken: 1 R dunkelgrabu, dann 5-6 cm Diagramm M.4. Nun für die Ferse abnehmen – siehe FERSENABNAHME! Nach der Fersenabnahme je 12-13 M aus beiden Seiten der Ferse auffassen und dazwischen die 23-25 M zurück auf die Nadel nehmen = 60-66 M auf den Nadeln. Nun wieder in Runden stricken, wie folgt: Diagramm M.2 wie zuvor über die 24-26 Fußrücken-M, je 1 M dunkelgrau beidseitig der Fußrücken-M und Diagramm M.4 über die restlichen M – GLEICHZEITIG wie folgt beidseitig der Fußrücken-M abnehmen: Bis 3 M vor M.2 stricken, 2 M re zusammenstricken, 1 M dunkelgrau stricken, M.2, 1 M dunkelgrau und 2 M re verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Rd insgesamt 6 x abnehmen = 48-54 M. Weiterstricken, bis der Fuß eine Länge von ca. 19-21 cm hat (es fehlen noch ca. 4-5 cm bis zum fertigen Maß, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Rd dunkelgrau über alle M stricken. Dann bis zum Ende M.4 stricken (dabei weiterhin je 1 M dunkelgrau an beiden Seiten des Fußes wie zuvor stricken) – GLEICHZEITIG für die Spitze jeweils beidseitig jeder dunkelgrauen M mit natur wie folgt abnehmen: Die 2 M vor der dunkelgrauen M re zusammenstricken und die 2 M nach der dunkelgrauen M re verschränkt zusammenstricken. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 3 x arbeiten = 36-42 M übrig. Dann diese Abnahmen in jeder Rd insgesamt 7-9 x arbeiten = 8-6 M übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.