Marzia hat geschrieben:
Eine Frage: Wenn in der Anleitung so etwas wie „ Nach 8-8-9-9-10-10 cm auf der Seite 1 M. aufnehmen“ steht, heisst es insgesamt bspw. nach insgesamt 8 cm oder zusätzliche 8 cm. zu dem, was man bis dahin schon gearbeitet hat? Vielen Dank für die Hilfe!
17.04.2023 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marzia, messen Sie diese 8 cm ab der Anschlagskante. Viel Spaß beim stricken!
18.04.2023 - 10:23
Andrea hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke beskrivelsen av hvordan man øker på venstre forstykke. Det står man skal øke på hver p. 7 ganger, og på annen hver 4 ganger. Skal man da først på øke hver pinne 7 ganger og så på annen hver p 4 ganger? For jeg synes det ser feil ut?
31.03.2020 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Andrea, Ja du øker hver pinne x 7 og deretter hver 2. pinne x 4. God fornøyelse!
02.04.2020 - 08:52
Andrea hat geschrieben:
Hei, under VENSTRE FORSTYKKE står det at man skal øke med 7 m på hver p og 4 m på hver 2.p. Betyr det at man øker med 7 og 11 m på annen hver p?
29.03.2020 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Andrea, Det betyr at du først øker 7 masker på hver pinner 7 ganger og deretter hver 2. pinne 4 ganger (ikke samtidig). God fornøyelse!
30.03.2020 - 07:39
Mariek hat geschrieben:
Ik heb eenzelfde soort vraag over het telpatroon. Volgens de omschrijving is het hokje met de zwarte stip "averecht op de goede kant, recht op de verkeerde kant". Maar als je het telpatroon precies volgt (waarbij elke rij hokjes één naald is), komen de hokjes met de zwarte stip alléén voor als een averechte steek aan de goede kant (en dus niet als een rechte steek aan de verkeerde kant). Hoe zit dit nu precies?
05.09.2017 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Mariek, Het klopt precies zoals je het beschrijft. In de uitleg van de symbolen bij de telpatronen van DROPS wordt altijd voor de duidelijkheid aangegeven welke steek je op de voor- dan wel achterkant breit, zodat er geen verwarring ontstaat. Ook zijn alle naalden aangegeven; zowel de heen- als de teruggaande naalden. In dit geval brei je inderdaad altijd de averechte steek als je op de heengaande naald bent.
08.09.2017 - 11:35
Mandy hat geschrieben:
Ik heb een vraag over breien volgens patroon m1. Ik snode uitleg maar is elk hokje dan een naald die je breid? En lees je hem danvan links naar rechts? Ik ben nog maar eenbeginnend breister en zou graag eens iets voor mezelf proberen te maken. Groetjesmandy
08.02.2013 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Je leest de teltekening als volgt: 1e rij = goede kant, lees van rechts naar links, 2e rij = verkeerde kant, lees van links naar rechts. Elk hokje is 1 gebreide steek.
12.02.2013 - 11:45
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Julie, effectivement, les augmentations du devant ont été corrigées, merci pour votre aide.
06.04.2010 - 11:47
Julie hat geschrieben:
Il y a un probleme dans la traduction française au niveau de l'explication du demi devant le nombre de mailles ne tombe pas juste après toutes les augmentations.
05.04.2010 - 20:12
Drops Design hat geschrieben:
Hi The repeat is 2 rows on all sts, 2 rows on the outermost 5 sts, 2 rows on all sts, 2 rows on the outermost 5 sts,2 rows on all sts, 2 rows on the outermost 5 sts ... and so on.
03.11.2009 - 02:29
Susan hat geschrieben:
Last part of the LEFT FRONT PIECE says: "* 2 rows on all sts (continue as before with 5 garter sts and M.1), 2 rows on the 5 garter sts towards mid front only *. Repeat from *-*' The instructions between *-* seem to be saying the same thing... just to have 5 garter st twrd mid front stay with the M1 pattern until the collar is certain length then bind off?
03.11.2009 - 02:12
DROPS Design hat geschrieben:
Susan, As the patter says -At the same time, it means you are doing the inc at side at the same time as the inc towards front continues.
10.03.2009 - 20:10
Crisp Autumn Vest |
|||||||
|
|||||||
DROPS Weste in ”Snow”. Grösse S – XXXL.
DROPS 110-25 |
|||||||
Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Tipp zum Abnehmen (gilt für das Armloch): Alle Abnahmen werden von der rechten Seite innerhalb von 4 M. Krausrippe gemacht. Nach 4 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 4 M.: 2 R zusammen. Tipp zum Aufnehmen (gilt für das Vorderteil): Innerhalb von 5 M. Krausrippe aufnehmen. Aufnehmen indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt – Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster M1 eingestrickt. Rückenteil: Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 43-47-51-59-67-75 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 4 R. re. stricken. Danach M1 mit je 1 Randm stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8-8-9-9-10-10 cm auf der Seite 1 M. aufnehmen und nach 13-13-14-14-15-15 cm wiederholen = 47-51-55-63-71-79 M. – Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 16-17-18-19-20-21 cm über die äussersten 6-6-7-9-10-11 M. auf beiden Seiten 1 Krausrippe stricken. Danach auf beiden Seiten 2-2-3-5-6-7 M. abk. = 43-47-49-53-59-65 M. Weiter am Anfang jeder Seite je 1 M. abk. und jede 2. R. total 2-3-3-4-7-9 Mal wiederholen – siehe Tipp zum Abnehmen = 39-41-43-45-45-47 M. Mit M1 und 4 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 34-36-38-40-42-44 cm die mittleren 15-15-15-17-17-17 M. für den Hals abk. = 12-13-14-14-14-15 M. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken und nach 36-38-40-42-44-46 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Snow auf Nadel Nr. 8, 14-16-18-22-26-30 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 5 Blendenm gegen die Mitte) und 4 R. re. stricken. Weiter von der rechten Seite wie folgt: 1 Randm, M1 über 8-10-12-16-20-24 M. und 5 Blendem in Krausrippe - gleichzeitig gegen die Mitte innerhalb der 5 Blendenm – siehe Tipp zum Aufnehmen – bei jeder R. 7 Mal und bei jeder 2. R. 4 Mal je 1 M. aufnehmen. Gleichzeitig nach 8-8-9-9-10-10 cm auf der Seite 1 M. aufnehmen und nach 13-13-14-14-15-15 cm wiederholen Nach allen Aufnahmen sind 27-29-31-35-39-43 M. auf der Nadel. Nach 16-17-18-19-20-21 cm auf der Seite über die äussersten 6-6-7-9-10-11 M. 1 Krausrippe stricken. Am Anfang der nächsten R. die äussersten 2-2-3-5-6-7 M. abk. = 25-27-28-30-33-36 M. Danach wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 23-24-25-26-26-27 M. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 36-38-40-42-44-46 cm misst – am Anfang der nächsten R. die ersten 12-13-14-14-14-15 M. für den Hals abk. und die R. fertig stricken = 11-11-11-12-12-12 M. für den Kragen übrig. Über diese M. wie folgt stricken: * 2 R. über alle M. (mit M1 und den Blendem in Krausrippe weiter stricken), 2 R. nur über die 5 Blendem *. von *-* wiederholen bis der Kragen an der kurzen Seite, von der Schulter gemessen 7-7-7-8-8-8 cm misst. Danach abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusätzlich nach 15 cm wie folgt ein Knopfloch einstricken: die 3. und 4. M. abk. und darüber bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und dann den Kragen am Hals annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.