Levray hat geschrieben:
Bonjour Pour le point fantaisie il est inscrit "crocheter dans chaque maille pas entre les mailles" cela veut dire dans les deux brins de chaque ? Merci
04.02.2025 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leray, tout à fait, piquez bien le crochet sous les 2 brins de la maille du rang précédent, comme c'est l'usage habituellement; il ne faut pas ici piquer le crochet entre les mailles (plus bas que ces 2 brins, entre 2 mailles). Bon crochet!
05.02.2025 - 08:06
Levray hat geschrieben:
Bonjour Comment rendre plus Long ce modèle Merci
27.01.2025 - 10:41
Levray hat geschrieben:
Bonjour Comment rendre plus Long ce modèle Merci
27.01.2025 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Levray, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, vous pouvez vous inspirer d'un modèle similaire de même tension et dans la longueur souhaitée ou demander de l'aide à votre magasin, même par mail ou téléphone. Merci pour votre compréhension. Bon crochet!
27.01.2025 - 17:27
Levray hat geschrieben:
Bonjour Comment faire pour réaliser ce gilet plus long ? Merci
27.01.2025 - 01:31
Levray hat geschrieben:
Comment faire pour réaliser ce gilet plus long ? Merci
27.01.2025 - 01:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leray, en fonction de la taille et de la longueur souhaitée, il faudra probablement ajouter quelques rangs, attention à bien respecter l'arrondi du devant en même temps. Bon crochet!
27.01.2025 - 09:57
Aneesa hat geschrieben:
I'm a beginner and I'm hoping to make this for my mum. She wants it longer so I'm wondering if I can add rows at the beginning of the panels as this seems to be worked from the bottom up?
04.03.2024 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Hi Aneesa, Yes, you can continue the structured pattern for the desired length before beginning to increase for the chest and armholes. Happy crocheting!
05.03.2024 - 08:18
Genevi hat geschrieben:
Je viens de le terminer et il est super , moi qui suis une adepte du crochet je suis très satisfaite du résultat , merci .
14.04.2009 - 17:35
Satu hat geschrieben:
Mahtava, täydellinen tweediin...
08.08.2008 - 08:34
Linda Moore hat geschrieben:
Too cute! Gotta have it!
04.08.2008 - 00:04
Ruth Snodgrass hat geschrieben:
I agree...a lovely "carry-along" crochet project. A great gift idea, too.
14.07.2008 - 23:05
DROPS 110-27 |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Weste in „Karisma” mit Kanten in „Snow”. Kann auch in „Merino” und „Snow” gehäkelt werden. Grösse S-XXXL.
DROPS 110-27 |
|
Häkelinfo: Die erste fM jeder R. mit fM mit 1 Lm ersetzen. Das erste D-Stb jeder R. mit D-Stb mit 4 Lm ersetzen. Jede R. mit fM mit 1 fM in die 4 Lm der vorherigen R. abschliessen und jede R. mit D-Stb mit 1 –Stb in die 1. Lm des vorherigen R. abschliessen. Strukturmuster: * 1 R. fM, 1 R. D-Stb *, von *-* wiederholen – Bitt beachten Sie: Man häkelt in die M. der vorherigen R. und nicht dazwischen. Tipp zum Aufnehmen: 1 D-Stb aufnehmen indem man in die äusserste fM ein extra D-Stb häkelt. Tipp zum Abnehmen : Bitte beachten Sie: Es wird nur in den R. mit D-Stb abgenommen. Am Anfang der R.: 1 D-Stb mit 1 Kettm ersetzen. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen, wenn nur die die abzunehmende Anzahl M. übrig ist. Rückenteil: Siebe Häkelinfo! Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5, 62-70-75-85-95-105 lockere Lm häkeln (inkl. 4 Lm zu Drehen). Die erste R. wie folgt: 1 D-Stb in die 5. Lm, 1 D-Stb in jede der 2 nächsten Lm, danach wie folgt: * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen bis noch 0-3-3-3-3-3 Lm übrig sind, 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der 0-2-2-2-2-2 letzten Lm = 48-54-58-66-74-82 D-Stb, die Arbeit drehen. Danach das Strukturmuster häkeln – siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 3 cm, 6 cm, 9 cm und 12 cm – die nächste R. wird mit D-Stb gehäkelt – auf beiden Seiten 1 D-Stb aufnehmen = 56-62-66-74-82-90 fM/D-Stb – siehe Tipp zum Aufnehmen. Nach ca. 15-16-17-20-21-22 cm auf beiden Seiten der Arbeit für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abnehmen: 3 D-Stb 0-1-1-1-2-3 Mal, 2 D-Stb 1-0-1-3-3-3 Mal und 1 D-Stb 0-1-1-0-0-0 Mal = 52-54-54-56-58-60 fM/D-Stb. Nach ca. 25-27-29-33-35-37 cm auf beiden Seiten, für die breiteren Schultern, bei jeder R. mit D-Stb aufnehmen: 1 D-Stb 2 Mal = 56-58-58-60-62-64 D-Stb/fM. Gleichzeitig nach ca. 30-32-34--38-40-42 cm (es sind noch 1 R. mit fM und 1 R. mit D-Stb zu häkeln) nur über die äussersten 22-23-23-23-24-25 D-Stb/fM häkeln (die mittleren12-12-12-14-14-14 fM/D-Stb werden nicht gehäkelt = Halsausschnitt). 1 R. zurück häkeln und danach den Faden abschneiden, die Arbeit misst ca. 33-35-37-41-43-45 cm. Linkes Vorderteil: Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5, 34-37-40-45-50-55 lockere Lm häkeln (inkl. 4 Lm zum Drehen). Die erste R. wie folgt: 1 D-Stb in die 5 Lm, 1 D-Stb in jede der 2 nächsten Lm und danach wie folgt: * 1 Lm überspringen,1 D-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen bis noch 2-0-3-3-3-3 Lm zu häkeln sind, 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der 1-0-2-2-2-2 Lm = 24-27-29-33-37-41 D-Stb, Arbeit drehen. Das Strukturmuster wie beim Rückenteil häkeln. Gleichzeitig gegen die Mitte bei jeder R. 1 D-Stb aufnehmen: 1 D-Stb 3-3-3-4-4-4 Mal. Gleichzeitig nach ca. 3 cm, 6 cm, 9 cm und 12 cm auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen. Gleichzeitig nach ca. 12-12-12-14-14-14 cm gegen die Mitte bei jeder R. 1 D-Stb abn. und 9-9-9-11-11-11 Mal wiederholen. Gleichzeitig nach ca. 15-16-17-20-21-22 cm – wie beim Rückenteil – auf der Seite für das Armloch abk. und nach ca. 25-27-29-33-35-37 cm für die Schultern aufnehmen. Nach allen Aufn- und Abnahmen sind noch 22-23-23-23-24-25 D-Stb/fM übrig. Weiterhäkeln bis die Arbeit ca. 33-35-37-41-43-45 cm misst – dem Rückenteil anpassen – danach abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Kante rund um das Armloch: Unter dem Ärmel anfangen und mit Snow auf Ndl. Nr. 7 wie folgt: 1 fM, * 1 Lm, ca. 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Kante rund um die Weste: Hinten im Nacken anfangen und rund um die Weste mit Snow auf Ndl. Nr. 7 wie folgt: 1. R.: Wie am Armloch. 2. R.: 4 Lm, 1 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 1 Stb in denselben Lm-Bogen, 1 Lm, 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen * von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3 Lm des Anfanges abschliessen Zusammennähen: Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. Den untersten Knopf ca. 5 cm von der Anschlagskante und den obersten Knopf ca. 11-11-11-13-13-13 cm von der Anschlagskante. Die Häkelkante wird für die Kopflöcher benutzt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.