Siiri hat geschrieben:
Hallo, statt eines Ostereis habe ich die Form eines Tennisballs erhalten. 30 Maschen pro Runde scheinen mir zu viel zu sein. Außerdem werden am Anfang 3 Luftmaschen gehäkelt, in der ersten Runde dann aber 6 Maschen um den Ring. Könnt Ihr die Anleitung bitte nochmal überprüfen? Danke!
04.03.2014 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Siiri, 30 M sind bei unserer Maschenprobe 13,5 cm im Umfang und entspricht den fotografierten Ostereiern.Haben Sie genügend Runden in der Höhe gehäkelt? Dann ergibt sich die Form wie gezeigt.
11.03.2014 - 08:02
Häkelfreundin hat geschrieben:
Hallo, statt eines Ostereis habe ich die Form eines Tennisballs erhalten. 30 Maschen pro Runde scheinen mir zu viel zu sein. Außerdem werden am Anfang 3 Luftmaschen gehäkelt, in der ersten Runde dann aber 6 Maschen um den Ring. Könnt Ihr die Anleitung bitte nochmal überprüfen? Danke!
03.03.2014 - 21:54
M. Van Der Waal hat geschrieben:
Toer 16 en 17 kloppen niet, daar moet staan aan het eind ...= 8 v resp. 4 v. De laatste toer klopt dan weer wel.
17.03.2012 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Ik heb gekeken bij het originele Noorse patroon en er blijkt inderdaad een foutje te zijn bij de vertaling. Het is aangepast. Bedankt voor de reactie.
19.03.2012 - 11:00
Casse-bonbec hat geschrieben:
Bonjour et bravo pour votre site plein de modèles jolis et originaux ! Je fais vos œufs au crochet (mais sans les rayures, avec des laines aux couleurs changeantes) et c'est vraiment facile, rapide et agréable ! D'ailleurs, je monte mes 2 premières réalisations à partir de votre modèle (et avec lien vers cette page) sur mon blog aujourd'hui. J'ai un nouvel œuf sur mon crochet en ce moment même. creativ-idees.over-blog.com/
22.03.2010 - 13:27
Candy Eggs#dropscandyeggs |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes DROPS Osterei und DROPS Osterkorb in ”Muskat” und Glitter”.
DROPS Extra 0-500 |
|
Farbwechsel: Wenn die Farbe gewechselt wird, häkelt man die Enden einige Maschen mit, damit man am Schluss keine Fäden vernähen muss. Das Zusammenhäkeln von 2 M.: 1 fM häkeln jedoch mit dem Durchziehen der letzten Schlaufe warten (= 2 M. auf der Nadel), danach die nächste fM häkeln und die letzte Schlaufe durch alle M. ziehen – es ist jetzt 1 fM abgenommen Osterei: Das Ei wird rund gearbeitet und Sie wählen die Farbkombination selbst. Siehe Farbwechsel! Mit 1 Faden Muskat und 2 Fäden Glitter auf Ndl. Nr. 3, 3 Lm häkeln. Mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen und wie folgt häkeln: 1. R.: 1 Lm, 6 fM um den Ring, 1 Kettm in die Lm am Anfang. 2. R.: 1 Lm, 2 fM in jede fM, 1 Kettm in die Lm am Anfang = 12 fM. 3. R.: 1 Lm, * 1 fM in die 1. fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 1 Kettm in die Lm am Anfang abschliessen = 18 fM. 4. R.: 1 Lm, * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die Lm am Anfang abschliessen = 24 fM. 5. R.: 1 Lm, * 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die Lm am Anfang abschliessen = 30 fM. 6. R. bis 11. R.: 1 Lm, 1 fM in jede fM, und mit 1 Kettm in die Lm am Anfang 12. R.: 1 Lm, 1 fM in jede der 3 ersten fM, * 2 fM zusammen – siehe oben -, 1 fM in jede der 6 nächsten fM *, von *-* 3 Mal wiederholen und mit 1 fM in jede der 3 letzten fM und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen = 27 fM. 13. R.: 1 Lm, 1 fM in jede der 3 ersten fM, * 1 fM in jede der 5 nächsten fM, 2 fM zusammen, *, von *-* 3 Mal wiederholen und mit 1 fM in jede der 3 letzten fM und 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 24 fM. 14. R.: 1 Lm, * 2 fM zusammen, 1 fM in jede der 4 nächsten fM *, von *-* 4 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 20 fM. 15. R.: 1 Lm, *1 fM in jede der 3 nächsten fM, 2 fM zusammen *, von *-* 4 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen = 16 fM. Jetzt wird das Ei mit Watte gefüllt. 16. R.: Alle fM 2 und 2 zusammenhäkeln = 8 fM. 17. R.: Alle fM 2 und 2 zusammenhäkeln = 4 fM. 18. R.: 1 fM quer über die Öffnung oben am Ei. Danach die Schlaufe häkeln. Schlaufe: Mit demselben Faden ca. 30 Lm häkeln. Quer über die Öffnung 1 Kettm häkeln und danach den Faden abschneiden. Gehäkelter DROPS Osterkorb in ”Muskat” und ”Glitter”. Material: Garnstudios DROPS Muskat 50 gr. Fb. Nr. 30, vanille 50 gr. Fb. Nr. 02, hellblau 50 gr. Fb. Nr. 53, apfelgrün 50 gr. Fb. Nr. 04, flieder 50 gr. Fb. Nr. 61, hellbeige 50 gr. Fb. Nr. 05, hellila und: Garnstudios DROPS Glitter 2 Spulen Fb. Nr. 01, gold DROPS Häkelnadel Nr. 3 – Maschenprobe: 22 fM x 24 R. mit 1 Faden Muskat und 2 Fäden Glitter = 10 x 10 cm Farbwechsel: Wenn die Farbe gewechselt wird, häkelt man die Enden einige Maschen mit, damit man am Schluss keine Fäden vernähen muss. Häkeltipp: Die erste fM wird mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die erste fM abgeschlossen. Osterkorb: Der Korb wird rund gearbeitet und Sie wählen die Farbkombination selbst. Siehe Farbwechsel! 1. R.: Mit 1 Faden Muskat und 2 Fäden Glitter auf Ndl. Nr. 3, 2 Lm häkeln. Danach 7 fM in die 1. Lm und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen = 8 fM. Danach, rund, weiterhäkeln: 2. R.: Siehe Häkeltipp! 2 fM in jede fM = 16 fM. Stimmt die Maschenprobe? 3. R: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 24 fM. 4. R.: 1 fM in jede fM = 24 fM. 5. R.: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 32 fM. 6. R.: 1 fM in jede fM = 32 fM. 7. R.: * 1 fM in jede der 3 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 40 fM. Nehmen Sie so immer 8 fM auf, indem Sie jeweils 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen häkeln bis total 12 R. gehäkelt sind = 80 fM. Die nächsten 2 R. wie folgt: 1. R.: * 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen. 2. R.: * 1 fM um die Lm, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen. Mit 1 fM in jede fM weiterhäkeln bis die Arbeit 6 cm, von der fM/Lm Runde, misst. Die nächste R. wie folgt: * 1 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste * von *-* wiederholen. Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropscandyeggs oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-500
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.