Evangelis hat geschrieben:
When it comes to M2 does this mean that I would have to knit the 17stitches in row 1,then continue with the 17stitches in row 2 and so on? I'm using two yarns as stated in the pattern but of another brand. Alpaca and cotton. How many stitches should I cast on for medium size? Thanking you in advance.
26.06.2020 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Evangelis, you wil find how to read diagrams here as well as a video from a similar wave pattern. Check and keep the tension stated in the pattern - read more here about tension. Happy knitting!
29.06.2020 - 07:32
Sherry hat geschrieben:
I'm totally confused. Apparently this knits from bottom up which it does not say and I'm making a two tone one. The M.1 on the video is different than what prints out, so it is done on just two rows in beginning? Then do M.2 which one pattern is 6 rows, right?
29.10.2016 - 01:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sherry, correct, M.1 is worked only once at the very beg of the pattern: Round 1: K8, slip 1, K2 tog, psso, K8 (= 2 sts dec in each repeat), Round 2: P all sts. Then work the 17 sts in M.2 around, ie 17 sts x 6 rounds. Happy knitting!
31.10.2016 - 09:31
Susan Lasky hat geschrieben:
I am knitting the small size and started theM2 pattern which is worked over 18 stitches: K2tog 3 times, 1 yo between 2 sts 6 times, K2 tog 3 times. I have 221 stitches on my needle which leaves me with 5 stitches at the end of the row. Do I just knit them ? Will that be the back?
09.09.2015 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lasky, lace row in M.2 is worked over 17 sts as follows: K2 tog 3 times, then (YO, K1) repeat from (to) a total of 5 times, YO, K2 tog 3 times. You will repeat this a total of 13 times around (13 x 17 sts= 221 sts). See also video below. Happy knitting!
10.09.2015 - 09:59
Drops Design hat geschrieben:
Ja det stemmer, målene skal ganges med 2 så får du målet hele vejen rundt.
14.09.2009 - 09:00
Mette Isen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke de opgivene mål i opskriften. Skal de ganges med 2? kan stadig ikke få det til at passe med målene på skulderen. Hååber i kan hjælpe. Venlig hilsen Mette Mobil +4526202040
12.09.2009 - 16:46
Kathy hat geschrieben:
Very cute design. Great for a cool evening.
04.02.2008 - 21:14
June Goodwin hat geschrieben:
This will be a great addition to my teens wardrobe! So light and refreshing.
09.01.2008 - 02:04
Olga hat geschrieben:
This is so nice, is delicate and sweet, I will like to do it myself.
07.01.2008 - 23:42
Bachis hat geschrieben:
Superbe, j'espère avoir la traduction au plus tôt.
07.01.2008 - 19:51
Isabelle hat geschrieben:
Joli et délicat .
06.01.2008 - 15:51
DROPS 106-5 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Poncho mit Wellenmuster in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose”.
DROPS 106-5 |
||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Poncho: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 5, 247-266-285-304-323-342 M. anschlagen und M1 einmal in der Höhe stricken = 221-238-255-272-289-306 M. Danach M2 stricken bis die Arbeit ca. 19-20-21-22-23-24 cm misst. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 33-34-37-42-45-44 M. abk. = 188-204-218-230-244-262 M. (ca. jede 6. und 7. M. zusammenstricken). Am Anfang der R. und nach 94-102-109-115-122-131 M. je 1 Markierungsfaden einziehen (markiert die Seiten). Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 22-23-24-25-26-27 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. und alle 2 cm total 3-4-4-3-4-4 Mal wiederholen = 176-188-202-218-228-246 M. Weiter stricken bis die Arbeit 29-30-31-32-33-34 cm misst. Jetzt gleichmässig verteilt 2-2-4-2-0-6 M. abn. = 174-186-198-216-228-240 m. 29-31-33-36-38-40 M. stricken. Der Anfang der R. wird jetzt verschoben. Jetzt werden Krausrippen hin und her gestrickt. Wie folgt 6 Markierungsfäden einziehen: 1 Markierungsfaden nach 14-15-16-18-19-20 M., 1 Markierungsfaden nach 43-46-49-54-57-60 M., 1 Markierungsfaden nach 72-77-82-90-95-100 M., 1 Markierungsfaden nach 101-108-115-126-133-140 M., 1 Markierungsfaden nach 130-139-148-162-171-180 M. und 1 Markierungsfaden nach 159-170-181-198-209-220 M. Krausrippen stricken – siehe oben – bis die Arbeit 30-31-32-33-34-35 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 12 M.) und alle 2 cm wiederholen total 4-4-4-5-5-5 Mal = 126-138-150-156-168-180 M. Bei der nächsten R. von der rechten Seite gleichmässig verteilt 18-18-18-12-12-12 M. abk. = 108-120-132-144-156-168 M. 1 R. li. auf links stricken und danach abk. Häkelkante: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5 eine Kante häkeln. An der oberen Kante, im Schlitz anfangen, rund um den Hals und auf der anderen Seite, am Schlitz herunter häkeln: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Unten am Poncho wiederholen. Die Knöpfe an der linken Kante annähen. Die Häkelkante dient als Knopflöcher. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.