Maria hat geschrieben:
Hello, in this part: "When piece measures 16 cm dec 2 sts mid back – read Dec. tip - every 5th cm a total of 7 times = 26 sts." Does it mean every 5th round or every 5 cm, because, the piece at this point measures 16 cm, adding 5 cm 7 times that makes 35 cm + 16 cm makes 51 cm. Then it states "When piece measures 48 cm keep the 7 first sts on needle, ..." I am not sure when I have to keep the first 7 sts on needle, when the piece measures 48 cm or when I reach the 7th decrease?
19.12.2023 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, you have to decrease on every 5th cm, this means 1st decrease after 16 cm, 2nd after 21 cm (5 cm afterwards), 3rd after 26 cm, 4th after 31 cm, 5th after 36 cm, 6th after 41 cm and 7th after 46 cm. Then continue until piece measures 48 cm and work heel. Happy knitting!
20.12.2023 - 07:43
Drops Design hat geschrieben:
Du legger ikke opp masker men plukker opp maskene i kantmaskene til hælen.
04.03.2008 - 10:37
Anna hat geschrieben:
Hej, jag här igen. Jag förstår, ärligt talat, ingenting. Om jag lägger upp 7 maskor på ena sidan är jag ju fast där. Hur ska jag så ta mig över till andra sidan hälen för att lägga upp 7 maskor även där? Hjälp är min enda kommentar, snälla förklara så tydligt du bara kan. Är nämligen lite ny på stickning (du kanske har märkt det?:-) ) Tack iallafall..
29.02.2008 - 23:56
DROPS Design hat geschrieben:
Du stickar 7 m upp på ena sidan, sedan stickar du m från hälen, 7 m från andra sidan och sist 12 m från tråden, nu har du alla m på strumpstickorna igen.
29.02.2008 - 13:07
Anna hat geschrieben:
Hej hej, behöver lite hjälp med dehär stycket. "Efter hälavm stickas det upp 7m på varje sida av hälen och de 12m på tråden sätts tillbaka på st = 32m" Hur ska jag lyckas lägga upp maskor på båse höger och vänster sida om hälen? Tråden kan ju inte hänga med till andra sidan ..? I alla fall kan någon vara så vänlig att förklara hur jag ska göra. Tack tack!
28.02.2008 - 20:32
DROPS Design hat geschrieben:
Hej, efter de två maskor du har stickat ihop skall du vända arbetet, du har två maskor kvar på stickan när du vänder arbetet. Du gör samma i andra sidan. Du fortsätter enligt beskrivningen. Lycka till!
28.02.2008 - 08:29
Mia hat geschrieben:
Jag har en kort fråga, undrar om någon vänlig själ kan svara på detta. Hur ska man tolka "Hälavmaskning: Sticka tills det återstår 4 m, 2 rm tills, vänd arb." ska man sticka de två första av de 4 maskorna tillsammans eller de två sista. Om det är de två första man ska sticka tillsammans, vad gör man då med de två sista? Vore oerhört tacksam för svar.
27.02.2008 - 21:58
Anncan hat geschrieben:
Disse er utrolig deilige! Og de tok bare tre-fire timer pr sokk:) Anbefales på det varmeste, og igjen en stor imponert takk til Garnstudio.
04.01.2008 - 08:52Richelle hat geschrieben:
I can not wait until the pattern for these socks is posted! Incredible! These will be perfect for presents this winter!
29.08.2007 - 08:42Lisa hat geschrieben:
Snäääääälla, lägg ut mönstret snart!! kan inte vänat tills jag kan be min farmor sticka dom ; P :D
08.08.2007 - 23:02
Dream of Sheep |
|
|
|
Gestrickte lange Socken / Kniestrümpfe in DROPS Snow
DROPS 103-11 |
|
Tipp zum Abnehmen: 4 M. vor dem Markierungsfaden anfangen und 2 M. re. zusammen stricken, 4 M. re. stricken (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), 2 M. verschränkt re. stricken (d.h. es wird in das hintere Glied der Masche gestrickt). Fersenabnehmen: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 4-4-5 M. übrig sind, 2 re. zusammen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 4-4-5 M. übrig sind, 2 verschränkt li. zusammen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 3-3-4 M. übrig sind, 2 re. zusammen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 3-3-4 M. übrig sind, 2 verschränkt li. zusammen, Arbeit drehen. So weiterfahren, bis noch 6 M. übrig sind. --------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER --------------------------- Socken: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 8, 36-40-44 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = hinten in der Mitte. Danach 12-13-14 cm Bündchen stricken (2 re./2. li.). 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 0-2-4 M. abn. = 36-38-40 M. Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 13-15-16 cm, hinten in der Mitte, alle 5 cm je 2 M. abn. – siehe oben - total 7 Mal = 22-24-26 M. Nach 44-46-48 cm die ersten 6-6-7 M. auf der Nadel behalten, die nächsten 10-12-12 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken) und die letzten 6-6-7 M. wieder auf der Nadel behalten = 12-12-14 M. für die Ferse. Wenn die Ferse 5-6-7 cm misst, wird mit dem Fersenabnehmen begonnen – siehe oben. Nach der Abnahme auf beiden Seiten der Ferse 6-7-8 M. aufnehmen und die 10-12-12 M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen = 28-32-34 M. Die Arbeit wird jetzt wieder rund gestrickt: die 12-12-14 M. auf dem Fussrücken re. stricken – die M. für die Fusssohle li. stricken. Gleichzeitig auf beiden Seiten wie folgt abn.: die 2 letzten M. vor dem Fussrücken (12-12-14 M.) und die 2 ersten M. nach dem Fussrücken li. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. 4 Mal wiederholen = 20-24-26 M. Nach 19-21-23 cm (vom Start der Fersenabnahme) gemessen, auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen (10-12-14 M. für den Fussrücken und 10-12-12 M. für die Fusssohle). Jetzt wieder glatt über alle M. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn.: 2 re. zusammen, 1 re., Markierungsfaden, 1 re., 2 M. verschränkt re. zusammen. Bei jeder 2. R. total 3 Mal und danach bei jeder R. 0-1-1 Mal = 8-8-10 M. Danach alle M. 2 und 2 zusammenstricken. Zum Schluss den Faden durch die restlichen M. ziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.