Eldbjørg hat geschrieben:
Nå skjønner jeg jo at man starter fra toppen! Det har jeg aldri gjort før, så det falt meg ikke inn... er det mulig! Da skal jeg se om jeg får det til ;)
05.03.2025 - 11:16
Eldbjørg hat geschrieben:
Hei! Jeg sliter med å forstå denne økingen, første omgang har man 60 masker (15mx4), så dobler man til 120m, og så til slutt havner man på 96m etter å ha økt 11 ganger...? For det er vel ikke 15m fordelt på 4 pinner, det gir jo ingen mening? Mulig det er jeg som er helt på jordet! Men det ser ut som en fin lue. Håper på å få oppklart dette :) Mvh Eldbjørg
05.03.2025 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eldbjørg. Jo du ska lägga upp 15 m fördelat på 4 settp och sedan dubblar du det så du har 30 m totalt och fortsätter sedan enligt beskrivningen. Mvh DROPS Design
07.03.2025 - 08:39
Dolores hat geschrieben:
Hi Which cast on do you use for the Stormy Sea hat? Thanks Dolores
26.10.2021 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dolores, the pattern does not specify, so we would suggest that you use the cast on you are most comfortable with, but it is best of you use a flexible one. The video linked below the pattern uses long tail cast on. Happy Stitching!
27.10.2021 - 00:33
Gabriela Zöllner hat geschrieben:
Ich würde gern circa 14 handarbeitshefte kaufen. Wo bekomme ich die Hefte. Habe das Internet schon durchgesucht. Bekomme ich die bei Ihnen?? Was kostet ein Heft. Lg G. ZÖLLNER
09.02.2021 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zöllner, wir haben keine Hefte mehr, alle Anleitungen können Sie direkt von unserem Website ausdrücken. Viel Spaß beim stricken!
09.02.2021 - 15:31
Francoise LE YOUDEC hat geschrieben:
Bonjour!! Où se trouve le point mousse, svp??? Quand il y a des croix, il faut faire 1m env sur l'end et 1m end sur l'env, donc un jersey env et pour les carré blancs, 1m end sur l'end et 1m env sur l'env donc du jersey endroit Cordialement
17.11.2019 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Le Youdec, il n'y a pas de mailles au point mousse dans le diagramme, on tricote l'écharpe en commençant par 4 côtes mousse (= 8 rangs endroit), puis: 6 m point de riz, M.1 (= 46 m), 6 m point de riz. Bon tricot!
18.11.2019 - 10:17
Gerta hat geschrieben:
X = li. auf rechts und re. auf links So steht es doch in der Legende. Dann müsste es richtig li auf li und re auf re heißen -> glatt links Sonst bekomme ich krausrechts...
28.09.2019 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gerta, ein x = glatt links (= Hinreihe links, Rückreihe rechts) und die leere Kästchen = glatt rechts (= Hinreihe rechts, Rückreihe links). Viel Spaß beim stricken!
30.09.2019 - 08:40
Gerta hat geschrieben:
Oder ist es kraus rechts? Dann habe ich die Beschriftung falsch verstanden! Entschuldigung.
25.09.2019 - 17:53
Gerta hat geschrieben:
Hallo. DAs Diagramm zeigt, dass die Noppen und Zöpfe ind Parlmuster eingebettet werden. aus dem Bild sieht mal deutlich, dass glatt links gestrickt wird. Was ist nun richtig? oder sehe ich das falsch? Durch Perlmuster hat er deutlich weniger Struktur... Leider zeigen die Fotos die Strickstücke oft nur aus der Ferne, aber um sie arbeiten zu können, wären Detailaufnahmen deutlich besser...
25.09.2019 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gerta, das Symbol x im Diagram ist für eine Masche, die glatt links gestrickt wird, dh, diese Maschen werden links bei den Hinreihen und rechts bei den Rückreihen gestrickt, und die Noppen werden dann in den glatt links Partien gestrickt. Perlmuster wird nur in der mitte vom mittleren Zopf gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
26.09.2019 - 10:06
Mari Sofia Piir hat geschrieben:
Soovin kududa m suuruses mütsi. Kuidas siis valida silmuste arv ja kasvatamine?
10.11.2017 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Tere Mari Sofia! Tuleb mõõta oma peaümbermõõt ja vaadata oma koetihedust proovilapilt. Nii saab leida just sobiva silmuste arvu. Head kudumist!
20.11.2017 - 13:35
Ull hat geschrieben:
Hvad gør man på vrangsiden? Mønster er jo fra retsiden.. sorry dumt spørgsmål gik bare helt i stå
09.11.2016 - 01:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ull. Mönstret sesfra retten, men alle pinde er vist. Saa hver anden pind er fra vrangen. Se ogsaa her hvordan du laeser vores diagrammer
10.11.2016 - 14:40
Stormy Sea |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Set mit Mütze und Schal in doppeltem „Alpaca“
DROPS 102-8 |
|||||||||||||||||||
Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Mütze: Stimmt die Maschenprobe? Die Arbeit wird rund gestrickt. Die Mütze wird doppelt so lang gestrickt und am Schluss nach innen gelegt, sodass die Mütze doppelt wird. Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 4, 15 M. anschlagen. Die Mütze wird glatt gestrickt. 1 R. stricken und bei der nächsten R. je 2 M. in jede M. stricken = 30 M. Danach 3 Markierungsfäden einziehen (mit je 10 M. dazwischen). Weiter auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und bei jeder 2. R. wiederholen total 10-11-12 Mal = 90-96-102 M. Glatt stricken bis die Arbeit 55-57-58 cm misst. Jetzt 3 neue Markierungsfäden einziehen (mit je 30-32-34 M. dazwischen). Jetzt auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. und bei jeder 2. R. wiederholen total 10-11-12 Mal (indem man 2 M. zusammen strickt) = 30 M. Bei der nächsten R. 2 und 2 M. zusammenstricken = 15 M. den Faden durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 63-66-68 cm. Zusammennähen: Die Mütze unten zusammenziehen. Den unteren Teil nach innen falten und oben an der Mütze annähen (siehe Abbildung). SCHAL Mass: ca. 35 x 150 cm Material: DROPS Snow 600 gr. Fb. Nr. 14, dunkelgrau DROPS Nadel Nr. 7 – Maschenprobe: 12 M. glatt gestrickt = 10 cm breit Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Zopfmuster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Schal: Mit Snow auf Ndl. Nr. 7, 58 M. anschlagen. 4 Krausrippen stricken – siehe oben. Die nächste R. wie folgt – von der rechten Seite: 6 M. Perlmuster - siehe oben - M1 (46 M.) und mit 6 M. Perlmuster abschliessen. Nach ca. 148 cm (nach einem ganzen Rapport) 4 Krausrippen stricken und danach abk. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.