Sommer hat geschrieben:
Mille mercis! Je vais pouvoir finir sereinement!
15.09.2015 - 19:15
Sommer hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais, on ne s'est pas comprises... à 64 cm de hauteur mon tricot est déjà séparé en 2 parties (c'etait vers 49 cm) c'est pour cela que je ne comprends pas quelles mailles je dois mettre en attente pendant 14 rangs (presque 7 cm)...
15.09.2015 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sommer et désolée pour la confusion. Ces 7 m que l'on met en attente à 64 cm sont ensuite reprises au moment de tricoter la bordure d'encolure: on reprend ces 7 mailles du devant droit (sur l'endroit), on relève les mailles autour de l'encolure (le long des devants, on relève le long des rangs et des mailles qui ont été rabattues/diminuées pour l'encolure) et on reprend les 7 m en attente du devant gauche. Bon tricot!
15.09.2015 - 17:25
Sommer hat geschrieben:
Merci! Si j'ai bien compris, je mets les 4 mailles du col + 3m en attente et je tricote les autres (le reste + 3 m bordure côté épaule) en faisant les diminutions côté encolure? Mais ça va beaucoup décaler en hauteur le côté en attente et le côté tricoté, non ?
12.09.2015 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sommer, c'est exact, chaque devant se termine maintenant séparément: vous terminez d'abord un côté jusqu'à l'épaule avec les diminutions de l'encolure, puis reprenez les mailles de l'autre côté et procédez de la même façon (en miroir) jusqu'à l'épaule. Bon tricot!
14.09.2015 - 09:00
Sommer hat geschrieben:
Help! Merci pour ce beau modele. Mais je suis perdue... j'en suis au devant, à 64 cm de hauteur et je ne comprends pas quelles mailles (7) je dois mettre en attente et pourquoi. Et quelles mailles je dois diminuer (surement côté col) 3x2m dt 4x1m. Merci de votre aide. Val
11.09.2015 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sommer, vous avez 4 m point mousse côté encolure, pour former l'encolure à 64 cm, mettez en attente les 7 premières m (4ème et 5ème taille): tricotez 1 rang à partir de l'encolure, mettez les 7 premières m en attente, terminez le rang, tournez et tricotez le rang suivant. Rabattez ensuite tous les 2 rangs pour l'encolure 3 fois 2 m et 4 fois 1 m. Bon tricot!
11.09.2015 - 14:51
Shaida hat geschrieben:
Hallo liebes Team...hab nur ne kurze Frage ...ihr schreibt :Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. wie muss ich die Rückreihen stricken? bin grad etwas verwirrt..sind das nun 6 Hinreihen und die Rückreihen wie sie erscheinen? Freue mich auf Antwort :) LG shaida
23.07.2015 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Das Diagramm zeigt alle R. Die 1. R ist eine Hin-R, die 2. R eine Rück-R usw. D.h. in der 1. R stricken Sie alle M re, in der 2. R alle M li, in der 3. R das Lochmuster, dann wieder die Rück-R li, die Hin-R re und die letzte R ist eine Rück-R, in der Sie re stricken, nicht li.
28.07.2015 - 17:10
Liv Seim hat geschrieben:
Denne modellen ser nydelig ut, tenker å strikke den i gråblå bomul/lin - blir sikkert kjempefin til dongeri.
17.01.2015 - 19:32
Marty Wink hat geschrieben:
Is this pattern available using circular needles?
30.04.2014 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Wink, you may work in the round until armhole. Add number of sts for back piece and front piece less a total of 4 sts (edge st). Happy knitting!
02.05.2014 - 09:20
Susanne hat geschrieben:
Tein mallitilkun ja silmukat sekä kierrokset täsmäsivät. Kudoin takakappaleen ja mittasin sen. Järkytyksekseni mitat eivät täsmää lainkaan sillä koossa L alempi mitta tällä silmukkamäärällä on 81 (pitäisi olla 64) ja ylempi 70 (pitäisi olla 49). Miten saan täsmättyä silmukkamäärän kohdilleen?
01.08.2013 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Ota neuleesi mukaan liikkeeseen, josta ostit lankamme. He pystyvät auttamaan sinua paikan päällä.
19.08.2013 - 13:55
Karin hat geschrieben:
Had vorige als opmerking gestuurd. Mijn vraag over dit patroon is, Iedere keer als je een nieuw golfpatroon breit komen er meer en meer steken. De omslag brei je ook als steek en volgens mij klopt dit patroon niet. Op het bijgeleverde patroon staat trouwens een andere teltekening als op de instructievideo! Het vlot niet echt en zou graag weten wat te doen. Grt Karin
26.07.2013 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon is correct. Elke patroonherhaling is 3 keer 2 st recht samen (= 3 st geminderd), dan 6 omslagen met een rechte steek ertussen (6 st gemeerderd) en 3 keer 2 st recht samen (3 st geminderd). Uw totale aantal steken blijft dus gelijk. De video is van een golvenpatroon, niet specifiek het patroon van deze tuniek. Het geeft u een idee hoe je een golvenpatroon breit.
26.07.2013 - 15:45
Karin hat geschrieben:
Dear Tina gross, i have the Same problem als you. Everytime when you start à pattern you get More stitches. What to do?????
26.07.2013 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karin, have a look on the video to wave pattern, and do not hesitate to place a marker between each repeat to check that your no of sts keep constant and do not vary (each dec is compensated by 1 yo). happy knitting!
26.07.2013 - 14:43
Pacific Waves#pacificwavestop |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Top mit Wellenmuster in ”Bomull- Lin”
DROPS 101-4 |
|||||||||||||
Muster: Siehe M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Alle Abketten werden von der rechten Seite her gemacht. Nach 3 M. Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 3 M. Krausrippe: 2 re. zusammen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rückenteil: Mit Bomull-Lin auf 2 Ndl. 104-104-121-121-138 M. (1 Ndl. Nr. 5 und 1 Ndl. Nr. 5,5) anschlagen (die zweite Nadel dient dazu dass die Anschlagskante elastisch wird) Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und 2 Krausrippen stricken. Danach M1 mit je einer Randm. auf beiden Seiten. 1 R. = rechte Seite. Nach 20 cm die Maschenanzahl auf 99-105-111-121-131 M. anpassen und zu Ndl. Nr. 5,5 wechseln, die Arbeit wird nun glatt fertig gestrickt. Gleichzeitig alle 2,5 cm je 1 M. abnehmen, total 14-14-13-13-13 Mal = 71-77-85-95-105 M. Nach 54-55-56-57-58 cm, auf beiden Seiten, über die äussersten 6-7-7-9-9 M. 2 R. re. stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt). Bei der nächsten R., auf beiden Seiten, die äussersten 3-4-4-6-6 M. für das Armloch abk. Die äusserste 3 M. auf beiden Seiten werde bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Weiter, bei jeder 2. R., wie folgt für das Armloch abk. – siehe Tipp: 1 M. 1-2-5-7-11 Mal = 63-65-67-69-71 M. Nach 70-72-74-76-78 cm die mittleren 29-31-31-33-33 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. gegen den Hals e 1 M. abk. = 16-16-17-17-18 M. pro Schulter. Nach 72-74-76-78-80 cm alle M. abketten. Vorderteil: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken, nach 43-45-46-48-49 cm 2 R. re über die mittleren 9 M. stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt und die Abnehmen werden wie beim Rückenteil gemacht). Bei der nächsten R. die mitterste M. abk. Jetzt werden die Vorderteile für sich, mit 4 M. in Krausrippe gegen die Mitte, fertig gestrickt. Gleichzeitig nach 54-55-56-57-58 cm 2 R. re. über die äussersten 6-7-7-9-9 M. stricken und wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Die äussersten 3 M. auf der Seite werden bis zur fertigen länge in Krausrippe gestrickt. Nach 60-62-63-64-66 cm die äussersten 6-6-6-7-7 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Danach, bei jeder 2 R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal, 1 M. 3-4-4-4-4 Mal. Danach sind noch 16-16-17-17-18 M. für die Schulter übrig. Nach 72-74-76-78-80 cm alle M. abk. Zusammennähen: Schulter- und Seitennaht zusammennähen. Halskante: Am Ausschnitt 82 bis 95 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden) und mit Bomull-Lin auf Ndl. Nr. 5,5, 2 Krausrippen stricken. Danach abk. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pacificwavestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.